Wandler Falsch rum vertauscht oder an der Werkskalibrierung rumgedrückt!
Beiträge von Devil
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Wir sind bei 0.13 da gibts keine Neustarts. Also bei mir
-
Weil du zuweit dean bist und dein gewinde in dem Leerraum Wackelt. Machst du unterlegscheiben rein kann der TRV nicht Schließen wenn er das erkennt ERR
-
-
-
NorbertM dann sollte man vll. nicht direkt jedes neue Update einspielen außer man hat einen Fehler der dadurch behoben wird!
Bringt dir zwar jetzt nichts die Aussage aber evtl. für das nächste Update!
-
Timuwe ich denke du solltest an deinem Umgangston arbeiten! Aber du kannst ja gerne mal mit deinem Energieversorger sprechen!
Mit deiner Schrottaussage!
-
Kommst du denn über die IP auf den Shelly? Bzw ist er denn überhaupt im Wlan?
-
Hab ich da tatsächlich schon wieder eine Firmenfusion verpasst.
Das hast du aber dann 15 Jahre lang verpasst 🤣🤣
-
Wahrscheinlich holt sich google dies aus dem Gerätetyp. Am besten in der Shelly App unter Einstellungen > Gerätetyp diesen auswählen.
Ja man kann das auch pber das Webui machen bei Gen1 ist dies aber ein textfeld. Führt dann eher zu Problemen in der App ist es ein Dropdown
-
Ist der shelly evtl. geteilt?
-
Wenn diese jemand als Backup hat dann ja, ansonsten nein!
-
Naja du kannst dir auch 100 drauf machen zählt halt dann nicht mehr als BKW
-
Also mit Batterie Betrieb gibt es den DW/2
Ja durch das Addon ist es Theoretisch egal wenn du Primär mit 230V den Shelly Betreibst nur ist der 1er nicht Selv konform und sollte hier dann mit 12V Betrieben werden (Abstand Leiterbahnen) Eer Plus hingegen wäre Selv konform.
Noch eine Möglichkeit wäre noch der Shelly Uni. Benötigt aber dann auch ein Netzteil
-
Ich denke das wird alles nicht das problem sein du wirst, auch wie ich ein Kurzes gewinde am Ventil haben und die Überwurfmuttern mit riesen Freiraum haben. Ich habe diese vom Shelly entfernt und vom Heimeier mit Durchgehendem gewinde Verbaut.
-
Messreihe im ausgebauten Zustand (gut belüftet)
Aussentemperatur am Gehäuse ca. 40°C
Allein hier ist doch schon zu erkennen das durch das umschalten und den Resultierenden Neustart die Temperatur nur am Ansteigen ist.
Hier sollte man in die „Messreihe“ eine gewisse Wartezeit implementieren ich denke nicht das hier 5 Minuten ausreichend sind um eine Evidenz aufzuzeigen. Ich glaube auch nicht das ein Absichtliches an und ausschalten hier sehr Objektiv ist außer um Ströme zu messen.
Um hier eine genaue Aussage treffen zu können sollte unter gleichbleibenden Bedingungen im Normalen Alltäglichen gebrauch eine Messung über den ganzen Tag mehr Aufschluss schaffen.
Oder natürlich noch besser alles genaustens Festgelegt mit genug Wartezeit für den Eco-Modus seine Stärke zu Zeigen hier tendiere ich schon eher auf 1-2 Stunden. Bei einem Shelly der jeder Minute für 30 Sekunden angeht ist der Eco-Modus eher Sinnbefreit.
Aber die Wartezeit wurde ja auch im verlinkten Beitrag als es noch Beta war Diskutiert.
-
Also ich spreche nicht vom Shelly Button sondern einem Button in HomeAssistant
-
Meine Küchen 2.5 er sind sehr eng verbaut und da liege ich um die 53 Grad. Im Rollo Betrieb
-
elektroman bei deiner Messung auch Neugestartet nach dem Umstellen? Bei mir al 2.5 macht das einiges aus
-
Die Einrichtung des Shellys solltes du in der Nähe des Shellys mit deinem Handy machen und diesen mit deinem Wlan verbinden.
Wenn der Shelly nicht in deinem Router angezeigt wird bzw. immer rausfliegt wird hier einfach die reichweite nicht ausreichen und du wirst um einen AP/Repeater nicht rum kommen!
Wenn der Shelly Verbunden ist kann der AP auch deaktiviert werden!
Auch alles hier zu finden
Thema"Erste Hilfe - Koffer"
Mit Hilfe dieses
Erste Hilfe Koffer
sollte es auch Einsteigern gelingen, Shelly-Produkte erfolgreich in Betrieb zu nehmen.
Ich weiß, es ist eigentlich schon alles in Anleitungen verpackt und trotzdem kommen immer wieder gleiche Fragen. Die Suche geht nicht .... Wer kennt es nicht?!
In diesem Thread konzentriert, sollte jeder Einsteiger die Lösung zu seinem bzw. den häufigsten Problemen finden:- Bevor Ihr loslegt, schaut doch einfach mal in die Einsteiger-Tipps rund um die Shelly-Familie und das
Gast1021. Mai 2020 um 14:37 ThemaEinsteiger-Tipps rund um die Shelly-Familie und das Forum
Einsteiger-Tipps
Im Folgenden findet Ihr Tipps zu den Shelly.Geräten und zum Forum.
(Diese können/sollen Euch den Einstieg in das Forum und die Shelly-Welt erleichtern.)
Mit Sicherheit kann die Liste nicht Alles erschlagen. Sie wird von mir/uns weiter gepflegt werden und auch Tipps und Hinweise von Euch in anderen Threads werden gerne aufgenommen.
Inhalt:
#1 A. Forum
#2 B. Shelly
#3 C. nützliche und hilfreiche Links
#4 D. Shelly-App
A. Forum
1.
Bitte stellt Fragen immer im Bereich Forum! Es kommt…Gast1011. August 2019 um 09:06