Jrtripper01 der TE nutzt iPhone
Beiträge von Devil
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Achso dann geh auf dem iPhone Einstellungen > Allgemein > iPhone Speicher
Dann warten. In der liste die Shelly App Aufrufen dann sieht man das ganze. Wobei man einfach die neuste haben sollte. Wird dann vorwrst sowieso das letzte größere Update in der Aktuellen sein.
-
Das ist die API version auf dem Cloud Server. Ansonsten siehst du das im App Store
-
Die anfängliche WLAN Verbindung hält nur ein paar Sekunden und der Shelly Smoke geht in den Ruhemodus
Ist bei allen Batteriebetriebenen Shellys so.
Aber jetzt habe ich wenigstens zu der Frage im Diskussionsthread die Antwort das diese sich nicht gegenseitig Aufwecken. Was aber auch mehr oder weniger bekannt war.
-
Ist denn die ID evtl. schon 12 Stellig? Dann ein Support Ticket erstellen!
Ist die ID noch nicht 12 stellig? Dann erst ein Firmware Update auf die neuste Version machen!
-
Die Frage war ja ob du die Rote Betriebs led meinst? Wenn ja diese kannst du bei GEN2 nicht abschalten und es ging auch noch nie. Bei Gen1 ist das möglich
-
Krauskopp ich denke eher der TE denkt er muss alles austauschen dann würde der Preis schon hinhauen
-
Hmm scheint wie wenn hier die Elkos den Geist aufgeben
ThemaDefekte Elkos bei Shelly 2.5 (und anderen Shellies…)
Hatte gestern drei Shelly 2 .5 aus unterschiedlichen Bauserien auf dem Labortisch. Bei allen dreien zeigten sich die Symptome „Rauschen“, „Fiepen“, instabile WLAN -Verbindung bis zum völligen Ausfall. Eine Überprüfung der drei Elkos (2 HV-Elkos 4,7μF/400V, 1 NV-Elko 100μF/16V) ergab, daß in allen drei Fällen die NV-Elkos „taub“ waren: Die Kapazitätswerte reichten von einigen 100nF bis knapp 20μF. Nach dem Austausch der NV-Elkos laufen die Shellies wieder…
Um einer fehlerhaften Charge von Elkos…thgoebel15. April 2022 um 10:34 -
-
Naja bei 3/4 Geschlossen? Wie ist es denn ohne Shelly? Vermute mal hier ist die Endlage verstellt.
Und das Umdrehen lässt sich auch einstellen. Sind halt die Schalter vertauscht.
Es gibt einmal Eingänge vertauschen und Richtung umkehren. Wenn in der App die Richtung passt aber am Taster nicht dann muss man das Häkchen bei Eingänge vertauschen setzen
-
Ja genau bin nur bei Berker nicht so vertraut mit dem Sortiment wie bei BuschJäger
-
Beta ist durch gibt bereits die finale 0.13
Sollte dein Shelly im Webui unter Einstellungen bzw. in der App automatisch finden. Aber ein Update sollte niemals aus der Ferne gemacht werden.
-
Ersetzen der Schalter durch Taster. Bei meiner Schalterserie kostet ein Taster rund 50€
Also ich weiß nicht welche Serie an Abdeckung du hast. Aber die Wippen und Rahmen hast du ja und ein Jalousietaster Einsatz kostet um die 15€. Wobei du durch den Shelly der ja wie ein Trennrelais arbeitet auch einen Serientaster Einsatz nehmen könntest da liegst du bei 11€
Und gerade bei Herstellern wie Berker und BJ sind die Sachen selbst in 20 Jahren noch kompatibel!
-
Dann sendest du anscheinend auch keine Temperatur an den TRV! Lässt sich aber am Icon schnell erkennen. Ist denn im TRV die externe Temperatur überhaupt eingeschaltet?
-
Nur auf das Moorhuhn 🤣
-
Ja ich glaube aber nicht das es dann am Shelly
liegt. Vorallem wenn es mehrere Betrifft
-
Schon doof wenn man den Schaltknopf nicht genau über den Nippel bekommmt 🤣🤣🤣
-
Na nur im H&T Plus die Interne Temperatur ignoriert der Shelly ja dann. Für den H&T plus gibt es wieder ein Downgrade auf 0.12
-
Ja also vermutlich was vertauscht. Steht sogar in dem von @66er verlinkten Thread
-
Was sagt den die uptime?