Seven of Nine ne da hat FendiMan recht auf seinem steht 1imp = 0,1m3
Meiner z.b macht 0,01m3 pro Impuls
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Seven of Nine ne da hat FendiMan recht auf seinem steht 1imp = 0,1m3
Meiner z.b macht 0,01m3 pro Impuls
No this won’t be possible. Gen1 Devices are using Esp8266 and Gen2 Esp32. So we have to wait for Alterco to create an Gen2 rgbw device
Naja du kannst ja in HA mal über die Entwickler optionen den Event Shelly.click abhören dieser sollte ja ankommen.
Ja keine Ahnung wie du das bei den anderen eingerichtet hast. Aber ja wahrscheinlich lässt sich ohne HA nichts abschalten. Kannst du ja mal testen. Wenn du ha mal kurz Abschaltest.
Neustart von HA ist immer so ne Sache der geht doch meist recht schnell.
Im Detached mode hat der Taster keinen einfluss auf das Relais des Shellys.
Ja wenn deine Leuchte am Ausgang des Shellys hängt und du Schaltest ab ist diese damit Stromlos
Der Button in der App entspricht nicht deinem Physikalischen Taster der im Detached modus ist.
Die App Schaltet unabhängig vom Eingang des Schalters lediglich den Ausgang (Relais) ein und aus.
Den Rest musst du dann über eine Automation und/oder Szene in Home Assistant erledigen.
SVG nicht SVC 🤣
Bei SVC tut er am schluss seinem System weh
Also das hier ist das offizielle Paket von Google
https://fonts.google.com/icons
Per Github lässt sich gleich alles Laden geht etwas schneller https://github.com/google/material-design-icons
Und diese werden von HomeAssistant verwendet wenn du da nicht fündig wirst dann musst du denke ich wirklich selbst welche bauen oder bei Iconfinder kaufen.
Ansonsten verwendet Ja HomeAssistant eigentlich auch die Material ICONs aber das sind dann schon irgendwie mehr.
Aber bei Github kann man sich diese ja dann aus dem HA projekt ziehen
Naja wenn ich den cos Phi allein sehen würde hätte ich gesagt wandler Falsch rum angeschlossen aber der rest ist ja Positiv. Deshalb hatte ich da mehr oder weniger auch gefragt da hier keiner darauf eingegangen ist das diese Negativ gezeigt werden. Was ja dann schon unsinnig ist
Du könntest mal Material Icons schauen
Und bei mir ging der ganze überteuerte Hue E-Schrott nach nicht mal nem Jahr kaputt. Wurde zwar jedesmal anstandslos getauscht. Aber nach dem 8 Tausch wurde auch Philipps getauscht!
Wenn ich es aber sowieso über Mqtt bekomme dann habe ich ja ein übergeordnetes System dann kann ich das mit dem Shelly auch schnell zusammen rechnen
Stimmt wir sollten hier alle nicht mehr drüber schreiben der Smoke Plus ist ja da und das Thema erledigt
Was ist mit McDonalds?
Ja die guten alten Trockner und die Leichtenflammbaren Flusen 🤣🤣
Naja ich seh es halt auch so wenn ich den genauen wert vom Zähler „SMART“ haben will dann werte ich diesen per Reed Kontakt aus. Kostet am Schluss nur einen Bruchteil vom Shelly 3EM und liefert ein 100% iges abbild von dem was ich zu Zahlen habe.
Aber gerade durch die einzelnen Werte, nicht dieser addierte Nonsense, habe ich hier einfach eine wesentlich bessere Kontrolle und ich denke auch Systeme wie CleverPV profitieren genau davon.
Und es gibt ja in der neuen App die Möglichkeit einen Stromtarif zu hinterlegen. Was wäre wenn Alterco die Saldierung nun lediglich über die Cloud realisiert? Dann wäre den meisten auch nicht geholfen aber Sie würden es Anbieten ?
Ja das mag schon sein aber ich bin es bei Smarten Sensor Geräten auch gewohnt das diese im Normalfall nichts berechnen und lediglich einen Fertigen Wert liefern. Und das ist nicht nur bei Shelly so. Auch dieser Summen wert ist eher unnötig. Gibt ja Leute die damit lediglich 2 Phasen messen.
Dem Fanboy fehlen gewisse sachen beim Smoke plus deshalb kaufe ich ihn nicht. Ich erwarte hier aber weder ein Statement noch Maul ich über den Hersteller er hat sein Produkt so auf den Markt gebracht wie er es für richtig empfindet.
Und ich empfinde es nun für richtig mein Funktionierendes Meldesystem nicht zu erneuern habe ja noch etwas Zeit bis die 10 Jahre um sind.
Ich weiß auch nicht wie das in Bulgarien ist vll. wird dort auch nicht saldiert?
Was hat eine Meinung mit Wissen zu tun?
Es ist nunmal so das dir dein Stromzähler dies zwar verrechnet (Saldiert) anzeigt. Aber die Leistung muss der Netzbetreiber auf den anderen Phasen trotzdem bringen und den Überschuss der von L1 kommt irgendwie abnehmen!
Was machen wir nun alle wenn die Umsetzung durch Herrn Habeck kommt und die Rücklaufsperren entfernt werden im Prinzip ist dann das Saldieren obsolet.
So gesehen hat der Shelly recht! Der Verbrauch auf deinen Phasen bleibt ja weiterhin bestehen nur rechnet dir dein Anbieter weniger ab.