VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Naja steht ja grundsätzlich erst mal da was das Problem ist. Die App ist nun etwas schwieriger durch die Glaskugel zu erkennen es gibt ja jetzt ganz neu die Shelly Control App!
Und wenn du dir sicher bist würde ich mal die anderen Geräte prüfen auf denen mal Shelly eingerichtet wurde ob hier nicht noch win altes Kennwort gespeichert wird.
Gerade bei Android sollte man mal die installierten Apps prüfen die evtl. irgendwelche Logins usw. versuchen abzugreifen und auf sonstige Viren!
Wenn das alles nichts hilft wird dir wahrscheinlich der Support am besten über ein Ticket helfen können.
-
Ich glaube um hier eine Antwort zu bekommen müsste man die Frage verstehen. Um die Frage zu verstehen müsste man erst mal wissen was du machen möchtest.
Welchen Shelly hast du an welchem Garagentor wie angeschlossen?
Im Regelfall gibt es Grundsätzlich erst mal kein auf oder zu für den Shelly beim Garagentor Antrieb!
Egal was der Magnetkontakt sagt gibt der Shelly lediglich einen Impuls auf den Antrieb und dieser öffnet/stoppt/schließt je nachdem was die letzte Aktion ist/war.
Die angaben 230V und AddOn macht mir etwas angst, handelt es sich hierbei um einen Shelly 1 Gen.1?
Dann bitte umgehend gegen einen Plus tauschen oder mit einem Netzteil 12V und nicht mit 230V Betreiben. Der Shelly 1 sowie auch das AddOn sind nicht SELV konform!
-
@66er willst wohl jetzt auch einen Call by 66er Shelly Kleinanzeigen Notdienst per Videocall aufmachen?
-
Also das mit den Rollos habe ich bei mir mit Homeassistant konfiguriert. Aber nicht mal mit Lux Sensor. Ich greife lediglich die Wetterdaten ab und dann weiß man ja selbst mittags scheint in der Küche bis 14:30 die Sonne rein dann macht man da halt 11:30 etwas zu bis um 12 dann auf 90% und ab 14:00 langsam wieder auf.
Und bei der PV nen EM nach dem Wechselrichter also an 230V seite zum Messen der produzierten Leistung.
Und dann auch mit dem übergeordneten System den pool mit nem 1 Plus schalten.
-
Loetauge wobei man anmerken muss der TE sprach davon keine Elektrolaie zu sein aber Respekt zu haben. Die Aussage hat mir aber gleich etwas angst gemacht. Der größte Profi sollte Respekt for Elektrizität haben sobald er diese verliert wird es immer gefährlich!
-
Ja anscheinend und natürlich wird das ganze durch einschlägige PV-Seiten oder E-Fahrer bekräftigt die Videos und Beiträge darüber ins Netz stellen einen günstigen Shelly zu nehmen. Auch habe ich bereits vermehrt bei Ebay und Ebay Kleinanzeigen Wiland Adapter Dosen inkl. eines Shelly 1Pm gesehen.
-
Kannst du erleutern was da genau ist dann kann ich das sicherlich prüfen
-
Oder nen EM nehmen im schlimmsten fall werden keine Daten aufgezeichnet. Aber es wird weiter Energie produziert!
-
Und wie sind die Szenen genau konfiguriert? Setzt du hier auf eine Feste Temperatur oder nutzt du den Window State. Für Samstag Sonntag solltest du natürlich auch Temperaturen festlegen auch wenn es dann nur eine einheits Temperatur ist.
-
Oder er verbindet sich mit dem Falschen AP wodurch er immer wieder die Abbrüche hat. Könnte man durch AP roaming beheben
-
Also wenn du im TRV Zeitprofile einstellst stellt er auch auf die entsprechende Temperatur. Hast du diese vll. auch über Szenen gemacht? Das wäre dann falsch. Ansonsten im Normalfall stellt die Fenster auf Funktion auf 8 Grad und nicht 5.
also am besten machst du mal Screenshots deiner Szenen
-
You have to be more specific what you want to do but here are the possible action urls
HTTP-Request Shelly 1
-
Ja aber könnte hier durchaus eine abfrage if update === false setzen und fertig.
Wenn dann was schief geht oder ähnliches gibt es ja immer noch den device reset. Was in meinen Augen auch ok ist.
-
Nur doof das er darauf überhaupt reagiert
-
Jop und ist sogar ne RC. Also eig. schon fast ne Finale. Wenn da jetzt nix großartiges als Fehler kommt wird die so released.
Habe bisher keinen Unterschied gemerkt. Nach dem Update hatten alle den window open state. Halt schnell mit HA die Aktion getriggert und alles war gut.
Leider auch keine Roaming funktion zu sehen. Aber es hatten sich alle mit dem AP verbunden mit dem Sie sollten.
-
Drück mal richtig lange auf reset ne Minute oder so. Aber wie hast du das geschafft?
-
Kannst du mal die URL deines Test Shellys mit folgenden Parametern aufrufen und mal Posten
http://<shellyip>/status
http://<shellyip>/settings
-
Ja dann würde ich hier mal schauen was der Router sagt. bzw. was Zeigt der rssi an?
http://<shellyip>/rpc/WiFi.GetStatus
-
Hast du Feste IP-Adressen oder DHCP?
Könnte auch ein Adressen Konflikt sein.
-
Sicher das es immer ein reboot ist?
Was sagt die uptime?
http://<shellyip>/rpc/Shelly.GetStatus