Ich vermute mal diese Funktion ist aktiv, und um jetzt zu testen wird wie verrückt auf dem Schalter herrumgedrückt, was wiederrum zum Zurücksetzen führt
Beiträge von Devil
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hallo Jörg,
erst mal ein Herzliches Willkommen.
Wenn bei dir schon mehrere Unterschiedliche Systeme vorhanden sind würde ich an deiner Stelle gleich mal schauen ob im Zuge der Netzwerkumstellung nicht ein übergeordnetes System wie Home Assistant oder iObroker (gibt noch viele weitere) was für dich wäre. Shelly funktioniert Grundsätzlich in so gut wie jedem dieser Systeme. Damit könntest du ggf. aber alle bestehenden Systeme direkt miteinander Kombinieren.
-
Ja das kann schon sein wenn der Empfang zu stark ist das er dann eher übersteuert. Ich denke aber eher der Shelly war vorher mit einem anderen AP verbunden der außerhalb der Reichweite ist. Oder gar mit einer anderen ssid. Ich würde hier vll. mal das AP roaming einstellen. Könnte das problem direkt beheben.
-
Schreddl naja da werden ja dein Router und die Repeater den Großteil von diesen 50 Watt ausmachen. Ne Fritzbox gibt an im Durchschnitt 9-10 Watt und Maximal 30 W.
-
Dürfen denn die Shellys im Netzwerk überhaupt miteinander Kommunizieren?
-
Kommt jetzt auf die Größe des Kühlgerätes an aber eine große Einbau Kühlgefrierkombi liegt bei etwa der Hälfte beim Verbrauch.
Im Regelfall sollte man nach 15 Jahren austauschen.
-
Spartacus99 die Firmware auf den Pro Geräten ist Identisch mit der Plus Firmware. Also entsprechend lassen sich auf gleichem Weg Zertifikate Installieren.
Der große Unterschied ist der RJ45 Anschluss und das Gehäuse.
-
Abalone du weißt schon das es hier um was ganz anderes geht????
Also wenn dann einen neuen Post erstellen, auch wenn ich nicht verstanden habe was du überhaupt machen möchtest.
-
Er möchte in der App einen Button für Fenster auf bzw. Fenster zu.
-
Das ist aber was ganz was anderes als sich der TE wünscht. Auch kenne ich diese Funktion das hat nie wirklich funktioniert.
-
Das verstehe ich nicht du sagst die Bewegungsmelder lösen immer wieder aus. Und fragst woran es liegen kann? Naja dann ja nur am Bewegungsmelder. Was du jetzt mit Auge meinst versteh ich nicht wirklich.
Also ich gehe mal davon aus wenn du es bereits auf den Bewegungsmelder eingegrenzt hast du in der Shelly App im Ereignislog bzw. über
validiert hast was in diesem Augenblick zum Einschalten des entsprechenden Kanals geführt hat.
Wenn hier input steht ist es definitiv der Bewegungsmelder.
Ansonsten könnte es ein Shelly sein das der Power on Default Mode auf On gestellt ist. Würdest du an einer kurzen Uptime erkennen. Hier könnten die Elkos im Shelly eine Müdigkeit aufzeigen.
Der Shelly ist mit der Cloud verbunden hat noch ne 6 Stellige Id und ein anderer Cloud Nutzer schaltet diesen.
Oder wenn der Shelly ausgang als aus angezeigt wird könnte einfach das Relais kleben. Und die letzte Bewegung hat dazu geführt das der Shelly einfach nicht mehr ausgeht.
-
-
-
Ich geh ja sogar soweit das es erst wirklich Smart wäre wenn meine Hausautomation zusätzlich eigenständig die Fenster Kippen bzw. zum Stoßlüften öffnen würde.
Da wäre der WAF aber definitiv bei 0 🤣🤣
-
-
Smart? Das ist ja nun mal Ansichtssache.
Das war sarkastisch gemeint. Ich pflichte hier voll bei.
-
Angeschlossen ist es ja sicher richtig
Das ist für mich nicht erkennbar auf dem Bild. Eine messung würde Klarheit schaffen. Und wie schon gesagt ansonsten wird halt ein Defekt vorliegen.
Und der Unterschied zwischen einem LSS und Fi ist so wie der Unterschied zwischen einem Auto und Fahrrad
-
Der Tuya macht da keinen Unterschied wenn irgendwas nicht richtig angeklemmt ist. Hast du denn nun mal mit einen 2 Poligen Spannungsprüfer den Anschluss gemessen. Ansonsten hat dieser unter Umständen einen defekt.
-
Aber du kannst natürlich einen Feature Request erstellen.
-
Krauskopp das nennt man dann eine Smarte Lösung.
Nein jetzt im ernst ja ich habe überall D/W2 Sensoren.
Gibt hier ja auch von anderen Herstellern usw. muss dann halt mit einem übergeordneten System realisiert werden. Aber woher sonst soll man wissen das jetzt ein Fester offen ist?
Du kannst dir natürlich auch auf dem Handy einfach Shortcuts erstellen mit der entsprechenden URL.
Also einer für Wohnzimmer Fenster auf und einer Wohnzimmer Fenster zu