Beiträge von Devil

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Am besten rufst du den i4 über den Browser mit seiner IP aus.

    Hab jetzt nur keinen i4 Online deshalb anhand eines Plus PM sollte das gleiche sein.

    Den input anklicken

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Rechts auf das dreieck klicken Create new Action

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und dann in etwa so einstellen also jenachdem wie du es möchtest und die Urls der 2.5er eintragen mit entsprechender IP.

    Den Befehl kannst du ja im Browser testen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Also ich bezweifle ganz stark das der Elektriker das so schlamberd eingebaut hat!

    Auch sollte dieser ja einen Schaltplan lesen können. Hier wird lediglich der Eigenverbrauch des Shellys gemessen.

    Die Wandler müssen um die Leitung des Verbrauchers.

    @66er hat den Hinweis ja mit Elektroarbeiten bereits gegeben der rest liegt dann beim TE.

    Am einfachsten ist es mit Actions direkt die entsprechenden http requests aufzurufen.

    Einfach nur für eine Taste hoch/runter ist ein Script viel zu viel.

    Oder wie hast du es versucht?

    Sollte so funktionieren also nur einmal - condition

    Das würde ich jetzt über ein Template lösen und nicht über numeric_state

    Code
    - condition: template
      value_template: >-
      {{ states('sensor.esp_test1') | float(0) > (states('sensor.1_wire_hub_temperature') + states('input_number.hysterese')) | float(0) }}

    Müsste dann bei dir so aussehen

    Der DW2 war nur interessanterweise zu dieser Uhrzeit 1h komplett offline in der Shelly App

    Deshalb ja der Vorschlag das Wlan Log zu prüfen.

    Unter deinem Profil in der App wird dir wenn du einen Cloud Autorisierungsschlüssel generierst der Shelly Cloud Server angezeigt.

    Bei mir ist das z.b. shelly-8-eu, also die Nummer ist hier wichtig. Den Autorisierungsschlüssel aber definitiv nirgends Posten dieser sollte immer geheim bleiben.

    Ja gut in der Shelly App das ist dann auch nochmal was anderes.

    Die Szene sollte soweit passen. Ich würde definitiv mal den Magnetkontakt prüfen.

    Ich habe einen CCNA und sage dir: das ergibt keinen Sinn.

    Naja da du deine Szene nicht gepostet hast und keiner ne Glaskugel hat kann man nur Mutmaßen.

    Welchen Cloud Server du nutzt wäre auch Interessant?

    Und was haben jetzt DW2 mit dem Garagentor zu tun? Und ja die DW2 sind ja im Schlafmodus und sollten im Router dadurch auch die meiste Zeit Offline angezeigt werden.

    Wie im Hinweis im Shelly zu lesen hat man gar nichts an der Kalibrierung rumzustellen. Also diese wieder auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

    Krauskopp hat schon gesagt auf 120A einstellen da dies 120A Wandler sind und keine 50A die default dabei sind.

    Eine vierte klemme wird nicht benötigt!

    Also kurzum nicht rumspielen!

    Klemmen auf 120A stellen.

    Werkskalibrierung für alle drei Wandler aktivieren!

    Unter Range extenders darf keiner Aktiv sein.

    Wenn dann immernoch Werte stark abweichen zuordnung der Phasen zum Wandler prüfen.

    Wenn auf VA L1 liegt muss Wandler A auch auf Phase L1 und Anschluss A