Ja finde ich auch super hätte es jetzt echt total vergessen. Dankeschön 👍
Beiträge von Devil
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ohja das mit der Phase gilt es natürlich zu beachten. Sollte aber denke ich durch die Anschlusspläne klar sein 👍
-
Evtl. sind die anderen Außerhalb der Wlan reichweite.
-
@66er die Antwort steht mal wieder im Zitat *grml*
-
Hallo hier findest du die Beschreibung zu den einzelnen Werten
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Component…s/EMData#status
bzw. hier
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Component…vices/EM#status
Aber wenn du einen Raspberry hast, schau dir doch mal Homeassistant an. Hier sendet der Shelly aktiv jegliche änderung an das übergeordnete System.
Wenn du nur minütlich abfragst wird das zu ungenau und auch vermute ich das dir recht schnell die Datenbank zu langsam wird. In HA ist das bereits optimiert programmiert.
-
Weitere Infos über dein Netzwerk wären hilfreich!
-
Beitrag von Zebucn in neues Thema verschoben, da seperates Problem nach Router tausch.
Hier zu finden
BeitragShelly's offline nach Router tausch
Ich habe das Problem auch... allerdings habe ich den router getauscht. 3 Shellys sind noch online alle anderen offline...Zebucn28. Juli 2023 um 17:12 -
Evtl. ein Update am Router gemacht oder einstellungen Geändert? z.b. 2,4 Ghz Wlan deaktiviert.
-
Tut mir leid und danke.
Kein Thema ist ja bereits korrigiert - dient nur der Info für zukünftige Beiträge
-
Das Kennwort bleibt beim Werksreset erhalten.
-
Kann ich die bedenkenlos schalten? Und der vierte Schaltplatz sollte ggf. den Springbrunnen schalten. Wenn ich dich richtig verstehe, ist das dann wohl nicht in Ordnung oder?
Ja wenn vor dem Verbraucher selbst jeweils ein Shelly oder Relais hängt kannst du das Bedenkenlos Schalten.
Würdest du aber jetzt an den Shelly Wall switch ohne Relais (Shelly ist ja ein Relais) z.b. eine Steckdose oder deine Ausenbeleuchtung Anklemmen, wirst du vermutlich nach kurzer Zeit nur noch nen Kunststoff Klumpen haben
-
E_Factor bitte verwende keine Vollzitate, siehe Forenregeln
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Und es wäre wenn dann auch super deine Antwort nicht in das Zitat zu schreiben.
-
Naja weil die den Befehl vom einen Shelly zum anderen sendest, wenn es der Shelly aber für sich selbst macht akzeptiert dieser eben nur den Localhost
-
-
Es gibt einmal die Richtung umkehren, dies ist dann dafür da wenn oben und unten nicht passt - wahrscheinlich sitzt der Motor einfach auf der anderen Seite hier sind dann logischerweise die Adernfarben genau umgekehrt.
Wenn dies dann schonmal passt kannst du beim Button Type nochmals die Eingänge vertauschen - oder du klemmst am Schalter schnell um
-
Ja ist möglich anbei die entsprechenden Schaltschemen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Was hierbei aber zu beachten ist, der Wall-Switch darf direkt nur ein Relais z.b. Shelly Schalten also sprich keine hohe Last wie eine Steckdose direkt.
Ich suche gerade aber ich denke Maximal 50ma sind zulässig.
-
Naja das problem an dieser Stelle ist definitiv der Chache welcher eine falsche/veraltete js Datei geholt hat. Teilweise löscht Chrome den Cache auch beim löschen nicht ordentlich.
Hilfreich wäre auf der Seite selbst mal ein Strg+F5 auszulösen - funktioniert meist besser als den Cache über die einstellungen zu löschen.
Ansonsten würde ich direkt https://control.shelly.cloud nutzen, das ist die neue App die alte wird nach und nach nicht mehr alles können.
-
Ja Siehste ich spare für unsere Politiker mit. 🤣
-
-
In den ersten 6 Monaten liegt die Beweispflicht beim Hersteller/Händler nach 6 Monaten beim Kunden. Laut deutschem Gewehrleistungsrecht. Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers.