VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Moin,
Der Standard 531U bei Tastern, die Doppeltaster sind etwas hochgegriffen wenn es nur ein Mini 1PM ist, außer du hast dort 2 Lichtkreise und möchtest aber nur 1 Smart machen.
Das wichtigste ist das vorhanden sein des Null hinter dem Schalter der auch zu diesem Stromkreis gehört.
-
Hat der pm Mini überhaupt noch Spannung?
-
DIYROLLY lese dir nochmal genau den 2. Absatz durch. Für mich hört sich das eher nach einen Taster mit Mittelstellung an, weil wie soll man sonst ein 2.mal nach oben lange drücken können. Ein Schalter hat nur entweder oben oder unten. Da ich nicht aus der Homematic Welt komme, gibt es dort solche Schalter/Taster ?
Matze
-
Wenn es der Gen3 ist kann er Matter, ansonsten hat er wie alle Gen3 Geräte den Shelly eigenen Chip, somit mehr Speicher. Ansonsten wird sich zur Zeit nicht viel mehr unterschiede zum Plus Gen2 zeigen
-
Du musst in dem Thread weiter runterscrollen, dann kommt ein Script mit dimm up, down, stop.
Diese Befehle sind beim Dimmer2 und plus rgbw2 gleich. Also nicht gleich sagen das der andere Befehle fürs Dimmen hat.
Matze
-
Moin,
Hier im Forum hatte jemand ein Script gepostet, war zwar I4 für einen Dimmer 2, da der Plus RGBW2 aber mit dem gleichen Dimmer Befehl arbeitet wie der Dimmer 2 sollte das funktionieren. Jetzt frage mich aber bitte nicht mehr wo das Stand. Das mit dem Dim down bin ich mir gerade nicht sicher ob das nicht immer im Wechsel war
-
Ich würde aber warten bis die neuen 2PM Gen 3 erhältlich sind und nicht mehr die alten Gen2 kaufen
-
1.5.5 ist eine uralte Version, bekanntlich kommt die 5 auch vor der 14
-
TRV hat das gleiche Problem mit dem Prozessor....wird vermutlich auch als Blue Gerät vielleicht wieder erscheinen
-
hast du im Button die Status LED deaktiviert über das WebUI? damit konnte ich das nachbilden, nach Aktivierung funktionierte auch der Ring wieder richtig.
-
Rocki53 du musst in dem Link natürlich vorne die IP anpassen
-
-
PM mini (ohne Relais), aber bitte nicht verwechseln mit 1PM mini (mit Relais)
-
Ja, kenne ich.
Ich hatte deinen Post 2 höher überlesen gehabt, sorry.
-
Zum Thema Raspberrymatic folgender Github Link https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic/wiki würde auch virtuallisiert funktionieren
-
AlexAn da er speziell nach IOBroker fragt, somit vermutlich nicht die Cloud benutzen möchte, wie soll das dann mit dem Shelly WD funktionieren?
-
Was hältst du vom Sonoff NS Panel? Das kannst du im IOB einbinden auch mit Sonos Steuerung.
Es gibt auch noch das NS Panel Pro, da bin ich mir aber gerade nicht sicher, da dort Android als Betriebssystem drauf ist.
-
ostfriese er hat die Bluemotion 😏
-
Es gab ein Update von der App, in diesem wurde der Fehler für I3 und I4 behoben
-
Und bei einem 3EM wird vermutlich sowieso nicht mehr viel passieren, bis auf minimales Bug fixing.