Beiträge von Whity

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Moin jadaka23 ,

    - habe nach dieser Anleitung aus diesem Forum ( Link) den Raspberry vorbereitet, also erst SD Karte dann auf SSD gewechselt.

    - Dann habe ich über die Hoobsseite (Link) dort die Anleitung durchgearbeitet. Wichtig ist der Hoobs Admin, den braucht das Hoobs natürlich. Auf Hoobs.local geschaut ob alles läuft, die Shelly Schnittstelle installiert und die Einbindung für IOS auf dem IPAD gemacht.

    - Danach wieder über den 1. Link 2.Post die Weiterleitung zur IOBroker Anleitung und die auch durchgearbeitet (dort den Punkt 1 - 4 auslassen).

    Hoffe das passt von der Erklärung, sonst einfach Fragen

    Matze

    jpgorganizer das hat aber so wie du schreibst nur mit der Endabschaltung zutun, wenn der Laufring am Motorkopf nicht mit dreht findet der Motor seine Endlage nicht....ergo er dreht dauerhaft bis der Thermoschutz auslöst oder du ihm die Spannung weg nimmst. Sehr schön zusehen wenn du mal einen Motor ausbaust der eine defekte mechanische Endlage hat

    Moin,

    bei mir läuft HOOBS und IOBroker gleichzeitig auf einem Raspi 4 mit SSD, habe aber alles manuell installiert, raspian dann HOOBS und dann IOBroker.

    Einziger Punkt der atm auffällt ist die JSNode Version. HOOBS benötigt 14.x IOBroker begnügt sich mit 12.x aber funktioniert auch mit der 14.

    Matze

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo Leute,

    vielleicht kann mir einer helfen, möchte gerne den RGBW2 in VIS darstellen aber ohne 5 Slider für die RGBW benutzen zu müssen.

    würde einmal eine Bool Checkbox setzen zum ein/ausschalten und dann über ein PopUP Fenster (jqui-container- HTML - view in jqui) wo in einer eigenen View dann die Farbe eingestellt werden kann

    Ist das möglich mit einem einzelnen Widget in dem PoPup Fenster oder bleibt mir nur die Möglichkeit über die einzelnen Slider?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    PS.: das Bild kommt nicht aus IOBroker

    Matze

    Zitat von Dimitar auf Facebook:

    Moin,

    habe bei mir auf den Pi wo hoobs läuft geschaut, bei mir sieht es so aus:

    {

    "platform": "Shelly",

    "plugin_map": {

    "plugin_name": "homebridge-shelly"

    },

    "name": "Shelly",

    "admin": {

    "enabled": true

    },

    "devices": []

    }

    ]

    }

    alle Shellys (1, 2.5, rgbw2, Button1, Flood) werden ohne Probleme erkannt und auch in IOS home dargestellt. Liegt es bei ihm an einem bestimmten Shelly oder habe ich bei mir einfach nur Glück gehabt mit der Einrichtung??

    Matze

    Moin,

    Habe durch meinen defekten Garagentor Motor festgestellt das es mit einem 2.5 und aktueller Firmware nicht mehr funktioniert. Er misst mittlerweile den Verbrauch mit. Somit wird auch ein Kalibrierter 2.5er nicht funktionieren. Vllt funktioniert es mit einer älteren FW wo man noch tricksen konnte.

    Matze

    dumme Frage musst man auf den Eingang vom UNI nicht eine Spannung schalten?? wenn ja müsste er über das Relais von der BMA dementsprechend 2 Adern haben eine die die Spannung vom UNI bis zum Relais bringt und die 2. Ader die auf dem Rückweg vom Relais auf den "IN" vom UNI geht

    Bild vom Aufbau kann ich heute nachmittag einstellen.

    Ich habe den 3,9 k-Ohm-Widerstand zwischen IN+ und IN- der BMA gesetzt (dieser wird auch für den Zonenabschluss genutzt und war dabei). Danach verschwindet die Meldung ("Eingang unterbrochen"). Beim Einschalten des Uni-Ausgangs kommt aber nach wie vor die Kurzschluss-Meldung.

    du musst den 820 Ohm Widerstand zwingend mit einbauen, da wenn der Out des Shellys schliesst, macht er ja einfach nur eine Brücke auf den "In" der BMA.

    das mit der Trick Kalibrierung funktioniert leider nur bis zu einer bestimmten Firmware Version. wollte mein Garagentor (defekte untere Endlage, neuer Motor ist noch nicht da) auch damit austricksen. Funktionierte leider nicht so ganz (Firmware 1.9.4)

    Matze