Schubbie ja, wobei ich gerade auf die schnelle den Post davon nicht wieder finde
Beiträge von Whity
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
laut Aussage Dimitar können diese wohl Coap was aber wiederum gegen die neuen Serien spricht die es nicht mehr können. Ja der Preis wäre sehr interessant zu wissen.
-
-
Er meint Homematic und ja preislich ist das schon eine andere Region.
-
-
@neo-v deine Hausverbraucher passt aber nicht, wenn ich die zusammenrechne komme ich auf 156W
-
Naja nicht anders, der N hat jetzt 2 Anschlüsse (vorher 1) und der L hat 3 Anschlüsse bekommen (vorher 2) sonst ist der Anschluss 1PM zu Plus 1 PM nicht anders, nimm das Anschlussbild für die Lampe und denke dir anstatt der Lampe deine PV Anlage.
-
ja 12V geht auch, lässt sich im RGBW2 einstellen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Sieht zwar nicht so aus als ob dort neue Shellys unterstützt werden aber falls mal einer von euch testen möchte, die den Motion haben
Matze
-
Ich verstehe nur nicht für was der ganze Aufwand gut sein soll. Dieses selbstgebastelte Teil muss Du ja immer noch in eine Steckdose stecken. Warum hast Du diese Steckdose nicht einfach smart gemacht? Über CE Kennzeichnung, Konformität usw. braucht man bei der Bastellösung ja auch gar nicht erst reden.
Um jetzt zu Weihnachten die Weihnachtsbeleuchtung damit zu realisieren, danach die Steckdose rausziehen und für was anderes benutzen. Somit muss man nicht hinter jeder Steckdose einen Shelly setzen…….
-
-
Wenn er 2006 sowas verkabelt hat, würde ich dort auch nicht mehr vorbeischauen. Denn in diesem Jahr gab es diese Regelung schon lange... Fraglich wäre aber auch ob er das überhaupt war oder irgendein Laie dort was geändert hat um eine Wechselschaltung zu realisieren.
Matze
-
Moin,
nach welcher Zeit schalten Sie denn ab?? 3 Sekunden?
Im Relaismodus kannst du das nur durch 2 zusätzliche Relais bewerkstelligen die dann eine gegenseitige Verriegelung nachbilden.
Matze
-
Moin,
darf nur um die eine Ader die auch als Spannung angeschlossen ist
-
Moin,
VPN in dein heimisches Netzwerk.
-
Wenn du den Expertenmodus ausschaltest, ist das Fenster auch kleiner mit weniger Informationen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. So wie Eulhofer schon schreibt einfach den Schieberegler von false auf true ändern und auf "Wert setzen" klicken, gerade an einem Plug S getestet. Im 4er sah das Fenster anders aus, das stimmt.
Matze
-
ist deine Gateway für Internet defintiv die xxxx.2 und nicht wie normal bei Fritzbox die xxx.1?
-
2. Danach nehme ich das Device über mein Tablet un die die sehlly App in mein WiFi Netz auf
6. UNter Ineternet Security verbnde ich es mit meinem WLAN und erhalte diese Meldung
The device will try to connect to WLAN_Keller , you can continue operating it at its new address.
Und dann finde ich es nicht mehr?!?!?!?unter 2. verbindest du es doch schon mit deinem WLAN, wieso möchtest du es unter 6. nochmals mit deinem WLAN verbinden?
Wenn du 2 verschiedene WLANs hast und es hängt zuerst auf dem 1. WLAN und verbindest es dann mit dem 2. WLAN in dem sich dein PC aber nicht befindet bzw. kein Zugriff hat, kannst du es auch nicht mehr sehen.
Wenn du ein Mesh Netzwerk hast, solltest du immer noch darauf Zugriff haben.
Matze
-
Am besten am Schreibtisch/Esstisch wo auch immer an welchem Tisch, angeschlossen an ein Kabel mit Stecker. Dort dann komplett fertig konfigurieren, danach erst einbauen. Was dann im Nachgang vielleicht noch per Software geändert werden müsste wäre auf/ab falls falsch herum angeschlossen.
Und am besten sowas über die WebUI konfigurieren und nicht in der App. Dort kannst du auch jetzt noch in den Einstellungen umstellen in den Shuttermode
Matze
-
Moin,
Du kannst den alten Schalter wieder einbauen. Im WebUI kannst du einstellen wie der Schalter reagieren soll, also nein du musst dann nicht doppelt schalten.
Matze