Du hast ja auch bestimmt einen Zuhause rumliegen schon
Aber ja alle Geiern heute
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Du hast ja auch bestimmt einen Zuhause rumliegen schon
Aber ja alle Geiern heute
Ist doch noch da : Shelly TRV
Allerdings für ~ 50,-€ ist das schon eine Hausnummer
PitchControl der link funktioniert hier, kann sein das bei meinem was fehlt....
habe Sie von der Seite genommen wieder, aber den I4 kann man dort noch sehen
vor 30 Minuten hat Dimitar einige Bilder von QA Testern gepostet, Er hat aber nichts zu einer Uhrzeit geschrieben, wann die Veröffentlichung stattfindet. Nur das die QA nach der Veröffentlichung uns mit Informationen fluten werden dazu
Also du kannst den Shelly 2.5 schon ohne Kalibrierung benutzen, dann aber nur hoch und runter, keine Prozentuale Steuerung (für mehr ist die Kalibrierung auch nicht zuständig).
Bei dir wäre eher die Frage wie hast du was an deinen Jalousienschalter angeschlossen? Ist das eine Schalter für eine Zentralsteuerung? Ist das ein intelligenter Schalter?
Matze
Nein bei den 20,40 etc. musst du nichts ausschalten. Nur beim 1. runter und hochfahren und am Ende wenn er wieder in die Ausgangsposition fährt
Der IOBroker speichert die Daten erst ab dem Zeitpunkt wo die Shellys eingebunden sind, er greift nicht auf die Cloud um dort historische Daten abzurufen
wenn er bei der Kalibrierung die Stufen fährt, brauchst du den Schalter nicht drücken, nur am Ende wenn er von runter auf hoch wieder wechselt.
Ich höre aber aus deine vorherigen Aussage heraus, das es jetzt mit dem prozentualen Fahren funktioniert.
Somit hat es immerhin geholfen, wenn auch umständlich der Weg ist, sobald man schon alles schön verbaut hat und wieder auseinanderbauen muss
ich vermute er prüft einfach die Zeit nochmal damit
nein keine Informationen, nur ein Bild
Shelly Plus I4 soll auch am 06.12.2021 erscheinen
Da dein Rollladen eine Last anzeigt kannst du auch die Trickkalibrierung ausführen.
1. An den beiden Ausgängen vom Shelly jeweils einen physischen Schalter und von dort weiter, zusammengeführt, auf eine Lampe.
2. Zeit messen vom Rollladen runter und hoch. muss nicht auf die 10tel Sekunde passen.
3. physischen Schalter Runterfahrt einschalten, Hochfahrt ausschalten
4. Kalibrierung starten
5. wenn Zeit für runter abgelaufen ist Schalter Runterfahrt ausschalten, danach sofort Schalter Hochfahrt einschalten
6. wenn Zeit für hochfahrt abgelaufen, Schalter Hochfahrt ausschalten und sofort Schalter Runterfahrt aktivieren.
7. hier jetzt aufpassen, sind 3 oder 4 Stopps, musst du ungefähr zeitlich mitzählen was es wird, bei 30 Sekunden Fahrt denke ich mal 4 Stopps. Er schaltet wenn der Rollladen normal zu wäre um auf Hochfahrt.
Das musst du in der Sekunde mit dem beiden Schaltern nachbilden.
Danach sollte die Kalibrierung durch sein, testen an der Lampe ob du % einstellen kannst dann müsste die Lampe ja nur eine bestimmte Zeit leuchten.
Shelly zurück bauen in den Rollladen und freuen
Matze
@66er Sie schreibt ja Sie möchte Taster und Shelly parallel hängen ob das möglich wäre
Wäre es nicht auch möglich Taster und Shelly quasi parallel - also getrennt voneinander - an den Motor anzuschließen? Also:
- Taster > Motor
- Shelly > gleicher Motor
Hallo Hannah,
möglich wäre es ABER jetzt kommen wir zu dem Problem wenn jemand den Taster drückt um die Lamellen zu verändern / hochfahren und du drückst gleichzeitig die Gegenrichtung über das Smartphone. dann wird mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit der Motor defekt sein.
Matze
Firmware 0.9.0 (ohne beta im Zusatz) für die Plus Serie wohl freigegeben.
habe leider auf FB kein Changelog dazu gefunden
Einführung verschoben vom 01.12.2021 auf Montag den 06.12.2021.....oh da ist Nikolaus
das ist ein elektronischer Motor, die können Probleme machen.
Es kann aber auch sein das die Endpunkte nicht richtig eingestellt sind, würde aber das 1. runter und hochfahren nicht erklären.
Andere Ursache, laut Anleitung hat der Motor einen 4 Minuten Timer, wenn er hin und herfährt und 4 Minuten sind um Stoppt er ( Thermoschutz).
Andere Frage wenn du den Rollladen ganz hoch fährst und dann über Shelly oder Schalter (der ja an den SW Eingängen Shelly hängt) runterfährst, stoppt er dann auch kurz bei 25%?
Moin,
versuche mal bitte die Kalibrierung über die WebUI (in einem Browser auf Laptop/PC) direkt auszuführen, über mein Smartphone funktioniert die Kalibrierung auch nicht immer richtig.
Normaler Vorgang der Kalibrierung:
nach oben fahren bis Endpunkt - runter fahren bis Endpunkt - nach oben fahren bis Endpunkt - runter fahren in die Positionen 25% 50% 75% (abhängig von der Größe des Rollladen können es auch 4 Stopps sein 20,40,60,80%) - danach Fahrt in die letzte Position vor der Kalibrierung.
Matze
Dann hättest du wohl nur das Platzproblem, da es trotz dessen 2 x 2.5 bleiben