Beiträge von Whity
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ich würde eher sagen, dass das ein Fehler in der Anleitung ist. Die Überschrift sollte bestimmt 7-8-9 heißen.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
dein Controller:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
der schickt darüber ja etwas mehr an Daten, die Raumtemperatur am Controller, deine Einstellungen die du dort alles machen kannst wie Zeit Programme etc..
Habe zwar Buderus, wenn mein Controller nicht auf der Grundplatte (egal ob auf der externen oder in der Heizung, dort ist dafür auch ein Platz) hängt, funktioniert die ganze Heizung nicht.
-
Moin Admin ,
das wird nicht funktionieren. Ich denke mal das wird wie bei Buderus ein Busgerät sein, deine 3 Adern (vermutlich 0,6mm²-0,8mm²?) sind Spannungsversorgung und BUS.
Auf dem Bild Klemmen 7-9, die mit 1 gekennzeichnete ist dein Controller in deinem Bild. 2 ist deine Heizung.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Gesundes Neues Jahr allen
-
lass mal vor deiner IP das http weg .....Firmware Archiv funktioniert
http://192.168.178.202/ota?url=http:/…SW-25_build.zip
da du nicht geschrieben hast welche FW du haben möchtest habe ich testweise mal die 1.10.4 genommen
Edith sagt:
oben ist ein Feld da musst du die IP Adresse eingeben
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Cloud läuft bedingt. Heisst teilweise ist die Verbindung da und anderes mal gar nicht, da hilft dann nur ein reset.
An den Einstellungen wurde wie bei den anderen (Gen1 laufen ohne Probleme) nichts verändert.
Deshalb mal aus interesse diese Frage
Wäre die Frage sind sie dann immer noch per WebUI erreichbar? Wenn ja glaube ich nicht das es an der Fritte liegen wird. Die Kommunikation in Richtung Cloud wird sicherlich die gleiche sein? Da ich die Cloud nicht benutze kann ich dir das aber nicht genau sagen.
-
Habt ihr das Problem nur beim Dimmer2? Dann solltet ihr vielleicht mal auf Github beim Adapter ein Issue aufmachen, damit dort mal jemand rüber schaut und den Fehler berichtigen kann.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. funktioniert
Edit: Habe aber "wurde geändert" und nicht "wurde aktualisiert"
Edit 2: Funktioniert aber auch mit aktualisiert
-
falculae stelle mal bitte das Blockly per txt Datei hier rein
@neo-v das wäre was für dich
-
dann hast du dein event Problem ja schon gefunden.
Bei mir hängen auch Taster dran, du benutzt bei den Action dann nicht die 1. beiden sondern die unteren:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
einfach testen, ist ja auch immer die Frage welche Firmware auf dem Speedport drauf ist
-
gleich mehrere Fragen auf einmal, aber fangen wir mit der leichtesten an:
Wie ist der I3 eingestellt?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wie du siehst hat der 1. Eingang auch 0 als Even Count da der Button Type auf toggle steht, da gibt es keine Events
Der Button 3 steht auf momentary, dann gibt es auch Event Counts.
Jetzt bist du dran
-
Thema
Verschwundene Szenen löschen
Da einige Probleme mit verschwundenen Szenen haben und der Support offenbar nicht in der Lage ist diese zu löschen, habe ich mich ran gesetzt und etwas experimentiert.
Danke an DIYROLLY für die ersten Versuche und an Stefan (Facebook User) fürs zu Ende testen und bestätigen.
Ihr könnt diese nun selbst löschen.
1. Wie immer wird euer Server und der authorisation key benötig.
Zu finden unter: User Settings -> security -> authorization cloud key.
2. Nun müsst ihr folgende URL mit euren Daten…SebMai27. März 2021 um 13:12 steht 3 Beiträge über deinem!
-
Also ich will dich nicht aufhalten 😂.
Da ich zur Bevölkerung gehöre die leider kein frei zwischen den Tagen hat, könnte ich es auch machen. Nur nicht auf die Schnelle.
-
MQTT setzt das TCP Protokoll voraus, COap nutzt das kleine und einfache UDP Protokoll, COAP ist von der Datengrösse daher kleiner als MQTT.
Wenn du es ganz genau wissen möchtest, frag bitte Tante Google, da gibt es zig Seiten drüber wo das für und wider erklärt wird.
-
SparkyMaster ich wohne seit 20 Jahren nicht mehr in Stralsund, und wie ich schrieb war ich 1999 (glaub war sogar 1997) das einzige mal von der Lehre in diesem Kraftwerk. Damals wurde es Freitag Abend runtergefahren und Sonntag Abend wieder angefahren, jedenfalls Aussage von dem der dort die Führung machte. Das es heute anders aussehen kann dort, ist mir klar.
-
Das Kohlekraftwerk Rostock wird doch übers Wochenende immer abgeschaltet oder ist das nicht mehr so? 1999 wo ich von der Lehre mal dort drinnen war, haben Sie es noch getan. oder gibbed das gar nimmer mehr?