also da ich kein Homematic habe, ist das glaub eher ein Thema für @66er ?
was mir aber so in deinen beiden Befehlen auffällt ist das hinten mit
richtig? sollte es nicht eher
heißen?
Matze
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
also da ich kein Homematic habe, ist das glaub eher ein Thema für @66er ?
was mir aber so in deinen beiden Befehlen auffällt ist das hinten mit
richtig? sollte es nicht eher
heißen?
Matze
Pro13 Uhr und Pro/Plus 14 Uhr wisst Bescheid
das kann natürlich sein das er da durcheinander kommt, wenn du von short auf long auf short wechselst, wobei der 4. Punkt natürlich sehr komisch ist. schaltest du grundsätzlich immer über short ein oder auch mal über long?
Ich hatte folgenden Effekt & Einstellungen:
Kurzer Tastdruck: [...]/0?turn=toggle&brightness=20
Langer Tastendruck: [...]/0?turn=on&brightness=90
du sagst ihm z.B. bei short er soll einschalten und auf 20%, dann wechselst du mit long eigentlich auf aus aber sagst ihm gleichzeitig 90% und wechselst wieder mit short auf ein und 20% ich glaube nicht das es so funktionieren wird
Also ich benutze meine RGBW2 nur im Color Mode und schalte Sie über einen I3, dabei ist es aber egal ob ich zwischen drin irgendwelche Farben oder Helligkeiten ändere, er schaltet nur ein und aus mit dem Befehl.
ohh sorry color ist auch falsch. 0 steht für den Kanal ( also wäre 0-3 möglich) toggle müsste aber trotzdem normalerweise funktionieren
vom aussehen her ein 2.5er oder Plus 2PM
Vielleicht wird er morgen vorgestellt, mal schauen was am 15.02. passiert
Der einzige Unterschied zwischen Verwaltung und Produktion ist, dass die Drucker der Verwaltung an EDV Steckdosen hängen, wo eine dicke USV dahintersteht.
Ja das machen USV nebenbei auch noch, nicht nur bei Stromausfall die Endgeräte am Leben erhalten, im Normalbetrieb filtern Sie auch Netzstörungen und kurze Schwankungen heraus, aber nur wenn es Online USVs sind.
Hallo
worüber machst du die Kalibrierung?
wenn nicht über das WebUI, dann bitte mal darüber ausführen.
Welcher Motor ist verbaut? elektronisch oder mechanisch?
Matze
Vorgestern erst einen 1PM Plus auf 0.9.3 geupdatet, da funktionierte es problemlos. Ich nehme mal den 2. den ich noch habe und probiere es nochmal.
thgoebel deswegen heißt meiner in der FB auch shelly1plus(dann der Name) damit ich da nicht durcheinander komme. aber bei AP abschalten hätte es dir auch schon auffallen können, GEN1 kann man den AP nicht händisch abschalten
über den DNS Namen kann ich das Verhalten bestätigen
wenn ich über http://shellyplus1pm-steckdose.fritz.box gehe hängt er sich wirklich bei AP und Facory Reset weg
thgoebel es hängt sich nur das Browserfenster weg, der Shelly funktioniert danach immer noch
Ok, ich hatte es bei mir nur über IP getestet
funktioniert der Werksreset nicht auch wie bei Gen1 Geräten? Stromlos schalten, wieder einschalten 5 x den Eingang betätigen innerhalb 1 Minute?
Moin,
habe gerade mal einen auf 0.9.3 geupdatet, kann das Verhalten in Chrome nicht bestätigen.
WLAN konfiguriert, BT an/aus, MQTT aktiv, Cloud inaktiv, alle Sub Menüs arbeiten korrekt auch nach klicken auf AP.
AP enabled / disabled geschaltet funktioniert danach immer noch alle Menüs.
Matze
Latest 0.10 beta contains the cover control component (ex. roller shutter). Applies to Plus 2PM and Pro 2PM for now.
Meldung vom Moderator auf Facebook, kenne zwar keinen Plus2PM, aber ok.
MacStar Wie möchtest du denn mit einem Plus 1 einen Rollladen fahren? der hat keine 2 Relais
gibt leider auch auf Facebook keinen Beitrag dazu
also wenn das starten aus dem Verzeichnis heraus funktioniert, sollte auch systemctl funktionieren. macht ja nichts anderes als wenn du die Datei direkt im Verzeichnis startest. Starte mal den Raspi neu und starte dann die datei nochmal über Putty. Ansonsten hören jetzt meine Linux Kenntnisse auf.