Ich Frage mal für einen Freund : wie hast du denn die 2 Adern vom Windsensor an den 2PM angeschlossen?
Beiträge von Whity
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Moin,
nur mal im Kopf so drüber nachgedacht: er resetet Nachts, warum auch immer, hat keine Netzwerkverbindung danach und kann sich dadurch nicht die aktuelle Uhrzeit holen und somit nicht schalten da die Uhrzeit nicht passt. Später findet er warum auch immer die WLAN Verbindung wieder und zieht sich die Uhrzeit.
Also wirklich nur mal so im Kopf gesponnen. was anderes fällt mir dazu nicht ein.
Matze
-
schreckus die Shelly App funktioniert auch lokal ohne Cloud, beim starten muss man dann so 10-20 Sekunden warten bis die alle online kommen. Problematisch wird es wenn Cloud und nicht Cloud Geräte in der Shelly App sind, dann werden die nicht Cloud Geräte irgendwann nur noch als Offline angezeigt.
so eine richtige Lösung gab es hierfür nie, bei mir hat nur geholfen alle Geräte aus der App zu löschen und nur noch als Nicht Cloud Geräte alle wieder hinzuzufügen. Glaube apreick hat auch dieses Problem und nie eine wirkliche Lösung gefunden
-
Hallo zusammen,
hat irgendwer Erfahrungswerte mit einem 230V COB Streifen dimmbar und einem Shelly Dimmer GEN3 bzw. Dimmer 2?
Ein/Aus ist klar das dieses funktionieren wird. mir geht es eher ums dimmen.
-
jetzt wäre die Frage was du bei deinem Shelly eingestellt hast, ein "Auto-Off" Timer? wenn ja schaltest du bei Garage Auf das Shelly Relais ein und der Autooff timer das Relais nach 1 Sec wieder aus.... was soll dann der Befehlt Shelly Aus machen? Das Relais ist ja schon aus.
-
Moin,
Wenn du ein Gen3 Gerät benutzt und ins WebUI gehst, hast du doch den Reiter Components und dort BTHome.Dort kannst du den Blu Button doch direkt mit dem Shelly verheiraten
-
Also bei der App ist es in dem Falle egal ob Android oder IOS. Es liegt am Plus, dort gibt es das einfach nicht mehr.
-
Das ist ein Bild aus der App (IOS) wird wohl standardmäßig immer da sein? Benutze die App sonst nie, hatte Sie jetzt nur zur Veranschaulichung mal angemacht.
Und es ist ein RGBW2 Gen1 und nicht der Plus
-
Also ich habe mir mal den Streifen den du gepostet hast angeschaut, aber der hat entweder warmes oder kaltes Licht. Beider in einem Streifen geht bei dem nicht.
Das was du jetzt in der App siehst ist leider was mistig dargestellt:
Das ist die 1. Ansicht, der weiße Kanal regelte die Farbe die am „w“ Anschluss des RGBW2 hängt, die Helligkeit regelt die Helligkeit der „r“, „g“, „b“ AnschlüsseDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wenn du jetzt auf den 2. Reiter wechselst. Und die Farbe dort eingestellt ist wie bei mir sieht es so aus als ob du 2 weiß Töne hättest, der 2. Weißton wird aber durch die Farben r g b erstellt und hat mit dem reinen weißen Kanal nix zu tun.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Wenn du den ganzen Beitrag von oben nach unten liest, wirst du in Beitrag 9 die Erstellung alle 3 Dateien lesen können
-
da du ja schon auf beta bist, sollte dir dort auch die 9.5.1 angezeigt werden, drück mal Shift+F5 oder STRG+F5 kommt auf den Browser an
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Welche Shelly Adapter Version hast du denn? Die Sensoren werden erst ab 9.5.1 unterstützt
-
Und nun kommen wir zur eigentlichen Idee und Frage...
Ich würde gerne das Schloss mit einem Nuki o.ä. bestücken, damit ich das Schloss und damit die Tür öffnen und schließen kann.Ich weiß ja nicht ob ich das nur falsch lese
-
ne das Teil von ABUS ist für den Hebel gedacht, damit kannst du einen Fenstergriff "simulieren" aber eben nur für Fenster.
ALso ich denke er meinte das hier:https://www.bauhaus.info/fenstersicheru…jRoCBlcQAvD_BwE
-
mcm57 da mir gerade aufgefallen ist das der TE auf der Beta unterwegs ist, im RGBWPlusPM hast du Spannung,Strom und Energie Werte nur im White Mode aber nicht unter RGB0 und RGBW0, fehlen die dort einfach nur weil nicht eingefügt?
-
Moin,
also ich verstehe noch nicht ganz den Hintergrund deines Vorhabens, das Schloss ist ja nur zum abschließen da, die Tür öffnen kannst du nur mit dem Hebel, da wird ja auch kein Nuki etc helfen. Der Hebel ist meiner Meinung, kenne ich nicht anders, auch nur auf der Innenseite der Tür, das heißt selbst wenn du von außen dadurch das Schloss öffnen könntest, bekommst die Tür immer noch nicht auf.
Das von ABUS ist nur für Fenster gedacht, der wird nicht die Kraft aufbringen können, die Tür hochzudrücken.
Ist das eine reine Hebe-Schiebe Tür oder so eine die noch kippt und dann erst zur Seite geschoben wird?
Das was ich noch kenne ist von G-U HS EPower und HS Master, das wirst du aber nicht in eine vorhandene Tür einbauen können und ob es da eine externe Ansteuermöglichkeit gibt, bin ich mir nicht sicher.
-
Also standardmäßig sind die Zeichen % + ' - / ! , erlaubte Sonderzeichen, wie weit sich Shelly daran gehalten hat ist eine Gute Frage, da kann dir direkt nur der Support helfen und die Frage beantworten.
-
Moin,
Also ein Taster ist so gesehen ein Schalter mit einer Feder der die Wippe wieder in seine Ursprungsstellung drückt.
Ich weiß jetzt nicht welchen Hersteller dein Schalterprogramm ist aber man nehme einen Doppeltaster und entfernt auf der einen Seite die Feder, somit hat man einen Taster und einen Schalter und würde somit auch auf einen Nenner mit dem Vorschlag von Thomas kommen.
-
Hallo ich kann zwar nichts zum PW speichern sagen, aber die Blu geräte werden nicht über den AP eingerichtet, da dieser ein WLAN spannt. Die Blue aber Bluetooth reden
-
Shelly neustarten oder besser gesagt einmal Stromlos machen