Gardena hat 24V DC, wobei die Hunter Steuerung sicherlich wie auch ihre Ventile 24V AC heraus gibt? Sicher das es Gardena Ventile sind und nicht Hunter oder Rainbird?
Beiträge von Whity
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Pfuscherperlen....böser thgoebel
-
Auf eigene Gefahr hin, da Alpha Status:
Im Iobroker unter Adapter, experten Modus anschalten.
Auf die GitHub Katze Klicken, dann auf Benutzerdefiniert.
Dort folgende url Eintragen (https://github.com/heiko1988/ioBroker.shelly)
Instanz-en Neustarten
Instanz mit MQTT: TRV integriert
Folgende Datenpunkte sind integriert:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Voltage ist ein Fehler drinnen, kann sein das der schon überarbeitet wurde, kann ich nicht testen da ich keinen TRV habe
-
Nein, der TRV wurde noch nicht im Shelly Adapter integriert, somit kann der Adapter Ihn nicht erkennen
-
Moin,
Zum einen wäre es gut die Bilder hier im Forum zu posten, man klickt ja nicht auf jeden Link.
Deine Steuerung sind oben die Eingänge und unten die Ausgänge? Wo geht braun und lila hin? Zum Taster? Wie bekommt der Taster seine Spannung?
Von der Einstellung würde ich mal sagen sieht richtig aus.
Matze
-
source input: Eingang SW1 / SW2
source init: Shelly hat/wurde rebootet (Einstellung im WebUI kontrollieren)
Source switch?
-
Ich benutze die App nicht, deswegen war das mehr oder weniger geraten. Vielleicht kann sich ja auch noch ein App Nutzer dazu melden

Matze
-
Vermutlich wird der Bewegungsmelder am SW vom Shelly 1 hängen, somit löst du den Eingang vom Shelly aus, dessen Zeitstempel du siehst.
Beim Tor wirst du vermutlich nur den Ausgang über die App schalten, somit kein Zeitstempel
-
Über mein IPAD und Safari Browser sehe ich den roten Info Kasten in jedem Beitrag. Weiß jetzt aber nicht wie das beim IPhone ist und Mobile Ansicht
-
Zum Testen habe ich das Shelly EM aber im Wohnzimmer an die Steckerleisten angeschlossen,......und die zwei Klemmen an zwei Stromkabel angehängt.
mal dumme Frage was für 2 Stromkabel ? was hängt da dran, Wenn das ein komplettes Kabel mit Phase/Null/PE ist, sollte die Klemme ja nur über der Phase sein.
-
Spy-1 Wenn du die Cloud nicht nutzt, ist es sch...egal, benutzt du Sie, wäre es sinnvoll es zu machen
@Muetze worüber siehst du denn das Forum?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Schubbie er schreibt doch gu10 white bulb

-
ja war auch nur Offtopic, da ich letzten Samstag bei einem Bekannten war, der auch eine elektrische Poolabdeckung hat und er zwar keinen Schlüsselschalter/taster hat aber einen Doppeltaster den er dauerhaft halten muss und dieser gleich an der Wand neben dem Pool hängt.
Das der Montageort nicht im Sichtfeld des Pools ist, wäre für mich schon ein Graus.
-
da er früher schreibt, tippe ich eher auf einen 2.5 als einen 2PM die gibt es ja bekanntlich noch nicht solange, dass sie schonmal eine Zeitumstellung mit gemacht haben könnten
-
leerraum der besagte Shelly 3EM ist ein Gen1 Gerät, somit mit dem BUG nix zu tun.
Blacksmith das an dem Tag der Zeitumstellung März/Oktober die Zeitpläne nicht funktionieren war schon immer so und wird vermutlich sich auch nicht ändern. Die Hoffnung das die Zeitumstellung wegfällt stirbt zuletzt, die Hoffnung hat Allterco wohl auch noch.
-
Wenn du die Dimmer2 in der Cloud hast, bitte mal die Cloud deaktivieren ob der Fehler dann immer noch auftritt, genauso bitte prüfen ob 6 oder 12-stellige ID.
-
Mal so Offtopic:
Dir ist aber schon klar das der Schlüsselschalter einen sicherheitsrelevanten Sinn hat und ich gehe davon aus, du musst ihn dauerhaft gedreht halten?
Mit dem Shelly umgehst du dann deiner Aufsichtspflicht beim schließen der Abdeckung.
Matze
-
Moin,
Ja du brauchst 2 Instanzen, da die Gen1 Geräte nicht MQTT und Cloud gleichzeitig können.
2. Instanz mit COAP einrichten.
Matze
-
Wenn du ein Gardena Ventil hast und der Shelly 1L die 24V DC kann könnte es gehen. Sobald du aber Hunter bzw. Rainbird die funktionieren mit 24V AC dann benötigst du den Shelly 1 oder Shelly Plus 1.
Du möchtest es so anklemmen wie auf dem Bild, dann ist ein 1L sowieso die komplett falsche Wahl, da ein Null bzw. Minus vorhanden ist.
Matze
-
Das wäre aber ja kein Shelly Problem sondern liegt an dem elektronischen Rollladenmotor, in irgendeinen Beitrag stand mal die Zeit in Millisekunden wie lange der Shelly braucht beim umschalten, bin der Meinung es waren keine 0,5 Sekunden.
In deinem Fall eingemaischt, musst du ja nur beachten das du zwischen dem Wechsel hoch/runter bzw runter/hoch dringend ein STOP brauchst, somit könnte es zeitlich passen