Reboot durch update
Beiträge von Whity
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Gerade meinen I3 geupdatet ( die schönen 375 Tage Laufzeit...) auf:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. keine Probleme mit den Actions bei momentary und toggle.
Lichter schalten an und aus
-
Shelly 1 NEIN
Shelly PLUS 1 JA
-
von welchem Shelly zum 1PM?
-
Welche Firmware ist auf dem I4?, vermute 0.10.1 da Cloud aktiv?
kann es leider nur bei einem Plus1 mit 0.10.1 nachschauen, dort funktioniert es mehr oder weniger.
Drücke mal nachdem du den 1. Webhook angelegt hast, Shift+F5, dann funktioniert es auch mit dem nächsten Webhook.
Matze
-
Kuttenberger TRV wird per USB geladen, da feste Akkus vermutlich.
-
du kannst aber einen 1750E nicht mit dem 600 vergleichen. der 600 ist eher mit dem 310E vergleichbar.
-
Rollläden ohne N soweit ich weiß nein, aber Schalter für Rollläden wo kein N ist, brauchst du bei normalen mechanischen Schaltern ja auch nicht .
Für die 4 Rollläden wären es aber 4 Plus 2PM ( Plus2PM ist der Nachfolger vom 2,5)
Matze
-
Es wird keiner von den Produkttestern hier auch nur ein Wort darüber verlieren, musst du dich leider mit abfinden

-
Das ist klar, die Adresse musst du auch beim I3 eintragen mit der IP eines anderen Shellys mit Relais.
-
Welche Version Shelly Adapter?...wobei egal weder in Latest noch Beta des Adapters ist es zur Zeit möglich den TRV einzubinden. es gibt eine Alpha Version (zu installieren über die Katze), dort wäre er integriert.
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Da es ein Tastschalter ist geht nur Toggle Switch. sonst muss er den Tastschalter gegen einen Taster austauschen.
Dann wäre auch shortpress/longpress etc möglich.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. unter switched on url:
http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on
unter switched off url:
http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=off
IP anpassen und enabled natürlich anklicken
-
Bitte mal einen Screenshot vom WebUI Firmware zeigen

Danke
-
-
Moin,
so sah meiner auch mal aus ( 2 Monate nach Inbetriebnahme), so wie neo-v schreibt auseinander bauen, vermutlich wird mindestens eine von den 3 Nasen die den Innenring halten weg gebrochen sein (bei mir waren 2 weg).
Habe den Ring innen vorsichtig mit Sekundenkleber fixiert (ist ungefähr 1 Jahr her), seit dem ohne Probleme.
Kleiner Tipp den Knopf mit flachen Finger oben drüber drücken und nicht den Finger in den Knopf bohren

Matze
-
Noch die Shelly Einstellung
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Generic Status Update over MQTT auch aktivieren im Shelly WebUI, sonst fehlen Werte
-
Mehrere Fehler
Zum einen nutzt er MQTT und Shelly Adapter, Port in beiden kontrollieren. Shelly laufen auf Port 1883 MQTT. Also MQTT Adapter stoppen oder wenn noch durch anderes benutzt dort den Port ändern z.B. 1881
Matze
Edith @neo-v der Fehler mit username und Passwort ist im MQTT Adapter, nicht im Shelly Adapter
-
thgoebel der Link ist aus Jahr 2019, ich glaube nicht das er solange gewartet hat hier zu fragen.

-
Wenn man sich das Original Bild von der Verteilung in deinem Link anschaut, sieht man das der gn/ge oben auf die Sammelklemme gn/ge geht und von dort eine Brücke auf den Null ist, somit könnte es schon sein, das der blaue eine Phase wäre, man sieht aber auch das der FI dann falsch angeklemmt wäre. Also wenn du nicht gerade nur ein 4 Ader Kabel hast sondern 5 Adern (egal ob sw/bn/sw/bl/gnge oder sw/bn/gr/bl/gnge) ist der blaue immer der Null somit kannst Dunjas Bild oben nicht benutzen.
Wäre gut wenn du von deiner Verteilung eher Bilder hier rein stellst, dann kann man gezielter helfen
Matze