doofe Frage stimmen denn die Wert die der 3EM anzeigt mit deiner PV Anlage überein derzeit? oder läuft dort auch was auseinander?
Beiträge von Whity
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Könntest du bitte mal das WebUI vom 3EM posten, wo man die einzelnen Werte sieht?
Was mich an deinem oberen Bild eher stören würde wären die InstantPower mit "-"463 W
-
poste mal bitte bevor du was änderst die Objektdaten von temperaturF und temperaturC im IOB Dimmer 2
Vielen Dank
Matze
-
Der Shelly Plug sitzt aber genau dort wo auch der 1/1PM saß?
Was sind die 40 Watt die du schaltest? LS-Röhre, LED Lampe, Pumpe etc? Normal würde man bei 40 Watt ja kein extra Relais verbauen.
-
Diese Antwort muss ich jetzt nicht verstehen….
-
Was hast du denn hinten dran hängen? Shelly Plug S wäre Ja Kaltgeräte oder Euro Stecker, 1 und 1PM Festanschluss.
Der 1er fällt auch aus?
-
-
Chance Request bei Allterco aufmachen, schaue mal in die Einsteigertips unter Punkt C
-
Phase und Null ist klar ,
von Pfeil1 auf SW
die jetzige Ader von Pfeil1 auf O
Brücke von Phase auf I
!!!!!!!vorher prüfen ob wirklich die Phase geschaltet wird über dein Thermostat oder was da hinten auf Pfeil1 überhaupt rauskommt!!!!!!!
-
Ja ist möglich, bin der Meinung das es auch schon welche gemacht haben um mehr als die 5 Befehle abzusetzen, was du für eine Zeit Verzögerung bei 10-15 Befehlen aber dann hast, kann ich dir nicht beantworten.
-
der Fehler sollte eigentlich mit der 4.0.8 bzw. 4.1.0 und bzw. 5.1.0 behoben sein, habe leider keinen Dimmer um das nach zu testen.
Aber in Objekte gehen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. hinten auf den Stift
dann unter Objektdaten
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. hast du die vor eingestellten Temperaturwerte, die kannst du anpassen.
Als Hinweis wäre zu erwähnen, das der Adapter nicht mehr neu gestartet werden darf danach, da er sich sonst wieder mit seinen Originalwerten überschreibt.
Matze
-
Nein das wird nicht gehen.
-
-
Moin,
sieht gut aus, wobei die Steckdose farblich nicht dazu passt
Wenn du das jetzt auch noch für die LS 990 Serie machen könntest wäre ich glücklich
Matze
-
wenn Kalibriert, dann ja, da du dann über App/Cloud/WebUI siehst wo sie sich prozentual gerade befindet. Sonst direkt über den Shelly nein
-
was meinst du mit Betriebszustand?
-
bei Alexa bin ich raus, keine Ahnung wer den Skill eingerichtet hat, ob das von Allterco kommt oder irgendwem anderes
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Wenn die Markise Endlagen hat und der Shelly beim öffnen und schließen eine Leistung anzeigt, brauchst du nichts mit Lampen machen.
Wenn der Shelly keine Leistung anzeigt, kannst du das leider vergessen mit der Kalibrierung.
-
Hast du den I3 schonmal stromlos gemacht?