Beiträge von Whity

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    ja doch, der wäre zwingend notwendig, die Kabel vom Schalter werden vermutlich nicht direkt zum Markisenmotor gehen.

    Es wird irgendwo noch eine Unterputz-/Aufputzdose geben, da vom Motor zumeist ein flexibles Kabel abgeht. dort müsste dann der Shelly hin.

    Moin,

    man könnte natürlich hier das Lexikon mit den Anschlussbildern benutzen, ich bin mal so frei:


    Einstellung im Shelly :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn du deinen Taster drückst und fest hältst fährt er, lässt du los stoppt er.

    Matze

    Moin

    also ohne ein Pro4Pm zu besitzen, aber dafür andere Shellys der GEN 2 kannst du dort sicherlich im WebUi unter Device -> Debug das Websocket log aktivieren.

    Ob der Shelly wirklich eine Rückmeldung erwartet kann ich dir nicht genau sagen,

    Zum Testen falls du einen anderen Shelly unbenutzt/ zum Testen über hast, würde ich den mal für Webhook benutzen und schauen ob er auch beim 10.mal aufgibt.

    Matze

    Die my Taste ist die stop Taste laut Anleitung, das Problem ist du wertest diese nicht aus. Er wird über den 2. Tastendruck für auf und ab nicht weiter reagieren

    Einstellung Shelly : Toggle

    Dann Auf oder ab. Kurz warten dann auf My, dann nochmals auf Auf oder ab

    Bedienungsanleitung Punkt 6.1

    Von den my Favoriten Positionen kannst du dich sowieso verabschieden, diese werden sowieso nicht mehr in der Konstellation funktionieren.

    Hängt der 2. auch an einem Netzteil?

    Vermutlich wird der IOB die Ladung an USB nicht erkennen falsch interpretieren, vom Shelly nicht richtig übertragen, da ja keine Batterie am H&T hängt.

    Shelly Adapter umstellen auf debug und dann im log mal nachschauen, was dort so übertragen wird. Kann bei mehreren Shellys sehr unübersichtlich werden.

    Matze

    Wenn er kalibriert ist, dann nicht die working time auf 0 setzen, hatte ich aber auch geschrieben :)

    Wenn ich die Anleitung vom RTS richtig lese, hast du auf der Fernbedienung 3 Tasten? Auf Stop AB

    Denke mal das werden Taster intern sein, könnte man durch messen beim Schalten am Shelly SW + Null mit einem geeigneten Messgerät heraus finden.

    Was passiert denn wenn du auf der Fernbedienung die Taste für auf oder Ab gedrückt hältst, während der Shelly in der Einstellung Momentary ist?

    Problem wird sein, du versuchst ein intelligentes Gerät mit einem 2. intelligenten Gerät zu verheiraten.


    Matze

    Ist der Shelly mit dem Rollladen kalibriert? Also über das z.B. WebUI Positionen anfahren?

    Wenn nein, dann den Haken raus dort.

    Wenn nicht kalibriert, die working time auf 0 umstellen, ich gehe von aus der Rollladen hat eingestellte Endlagen.

    Mache mal bitte auf Papier eine Zeichnung wie der Shelly angeschlossen ist, man erkennt es auf dem Bild mehr als schlecht, reicht ne Handskizze.