Ist jetzt zwar ein Plus 1 (aus mangel eines I4, aber sieht das dann genauso im WebUI aus?:
und nochmal aus Mangel eines I4, ein Plus 1
Wie sieht deine einstellung vom Channl aus?
Matze
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Ist jetzt zwar ein Plus 1 (aus mangel eines I4, aber sieht das dann genauso im WebUI aus?:
und nochmal aus Mangel eines I4, ein Plus 1
Wie sieht deine einstellung vom Channl aus?
Matze
Schubbie rechts aufs Relais habe ich gar nicht so geachtet in der Zeichnung, da würde in der 1. Zeichnung natürlich nichts unbedingt leuchten.
Du musst noch vom Plus auf den Minus deines Relais vom Uni, bin der Meinung die sind potentialfrei. Kann mich aber auch irren, dass müsste mal jemand bestätigen der einen UNI besitzt. Oder du testest es erstmal so wie du es aufgezeichnet hast.
Der Rest sieht gut aus.
DC plus und minus sind die Versorgungsspannung vom Relais, da müssen Dauer 12V ran, an IN kommt der geschaltete vom Uni Relais. Mit dem Jumper für Low und High wird eingestellt was auf IN geschaltet wird also 12V plus ( finde gerade mein Plus Zeichen nicht auf der IPAD Tastatur) oder 0V.
Irgendwo in den Tiefen dieses Forums gibt es von thgoebel auch ein Schaltbild für sowas.
Matze
ESB = Einschaltstrombegrenzer.
weiß zwar jetzt nicht was es mit ABB auf sich hat, aber OK
Dann hat der Shelly kein Internet.
Hast du feste IP im Shelly vergeben oder DHCP eingestellt?
Irgendwelche Blocker im Inetrouter?
Sc ist eine Lampe, er müsste auf PP und COM…was mich dabei eher stört ist die nicht vorhandene Lichtschranke als Sicherung.
Der Shelly 1 wurde widerrufen das er mit 230V versorgt und SELV Spannungen schalten darf, genauso andersrum.
Beim Shelly Plus 1 ist das wiederum erlaubt, da dort andere Abstände intern benutzt wurden.
Da ich keine Pro1 besitze, er aber im Zuge der Plus Serie mit kam, vermute ich das es bei Ihm genauso wie beim Plus 1 ist.
Vllt hat thgoebel schon einen auf seinem Seziertisch gehabt und könnte es bestätigen.
Sonst wie du sagst ja er hat zusätzlich den LAN Anschluss und BT (ist im Moment nur für die Einrichtung benutzbar) und ein potentialfreies Relais.
Matze
Es ist aber nur einer von beiden Zuständen möglich, wenn du beide Zustände haben möchtest, wirst du das Addon weiterhin brauchen.
Mit beiden Zuständen würdest du im Enteffekt nur sehen können, dass das Tor irgendwo mittendrin steht. So wie man es braucht oder möchte.
Matze
Kurzschlusstoni hast du mal einen Reboot am Shelly ausgelöst? bei den meisten hat es sich danach mit den richtigen Spannungswerten eingestellt
Grundsätzlich am Anfang hatte ich auf den TE geantwortet, danach kam Olsche mit den Gen1 Befehlen, daraufhin hatte ich nur noch nachgefragt, kann es für mich nur nicht testen da ich die Plus 2PM nicht besitze.
Verwirrung komplett, jetzt ist mein Tag gerettet ![]()
Trotzdem mit RPc und Shelly.Cover, @Olsche hatte den gen1 Befehl mit Roller gepostet, deswegen meine Frage.
Habe keinen Plus 2PM, nur Plus 1PM und 1.
Der Bug wurde schon gemeldet, dazu gibt es auch noch ein Thema hier im Forum
Matze
Da sehe ich aber für den Cover Mode keinen alten Befehl, sondern nur den ich gepostet habe
@Olsche ist der Befehl für Gen 2 Devices nicht anders oder funktionieren da auf einmal auch die Befehle von Gen1 Geräten?
dachte : http://xxx.xxx.xxx.xxx/rpc/cover.open?id=0 (der letzte Teil muss nicht 100% gerade richtig sein)
There are five events related to the Cover component that can trigger webhooks:
cover.open: Cover has reached fully open positioncover.closed: Cover has reached fully closed positioncover.opening: Cover has begun moving in open directioncover.closing: Cover has begun moving in close directioncover.stopped: Cover has stopped moving, but is neither fully open nor fully closedHier (Link) auch nochmal zum nachlesen