VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Betzebub342 was aber auch noch gesagt werden sollte ist, dass diese Forum zwar ein offizielles Support Forum ist , aber nicht von Allterco betrieben wird.
Bei Bugs etc. ist immer noch das Ticketsystem vom Hersteller zu benutzen und umso mehr Leute dieses benutzen um so eher wird vermutlich auch Fehler priorisiert
Matze
-
Moin,
Hättest du über die Suche auch hier als Lösung gefunden
-
aber der minus muss auf R und der Plus muss mit auf dem Plus, der Shelly schaltet den GND wie auf dem Bild!
-
Das heißt dein RGBW2 und der Stripe sind so angeklemmt?
den Schalter kannst du dir weg denken
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Loetauge hat er doch 
-
hast du gleichzeitig den MQTT Adapter laufen?
Wenn ja kontrolliere mal dort den Port, bei der Adapterinstallation sind beide gleich, im MQTT Adapter anpassen
-
So gesehen braucht es das Script nicht mehr, Shelly Adapter in MQTT einstellen erkennt er die 2.Generation auch.
Falls du schon eine Instanz vom Shelly Adapter hast die mit Coap läuft müsstest du eine 2. Instanz installieren
-
Nur nach Zuschalten der Spannung muss innerhalb von 1 Minute 5 mal SW betätigt werden, bin der Meinung das Relais sollte dann klackern.
Ja die beiden L sind intern gebrückt
-
Eine Idee wäre der Shelly hat kein Inet Zugang und kann somit die Firmware nicht abrufen. Sonst Nein warum das Update nicht funktioniert hat kann man nicht sehen.
Matze
-
Ich hab meine beiden auch mal das Beta Update verpasst, werde mit die Tage das mal anschauen, wenn die Bewässerung läuft.
-
am klügsten wäre es dann sicherlich anstatt des Pro2PM für 90€ einen AP und einen normalen 2,5er bzw. Plus 2PM zunehmen 
Das LAN Kabel wird vermutlich da sein, er hat ja einen Pro 2 jetzt ( ist nur leider wie er schon erfahren hat der falsche für Rollläden)
-
Er schrieb ja:
...., da ich eben auf dem Dachboden kein richtiges WLAN hatte. ....
Somit denke ich mal das er deswegen auf die Pro Serie gegangen ist
-
Da die Frage gleichzeitig auch im IOB Forum gestellt wurde, dort eine Antwort kam die unserer hier gleich ist und dmit das Problem gelöst wurde. wird hier wohl keine Antwort mehr dazu kommen.
-
Moin,
dann wäre noch die Frage welche 2 werden erkannt?
Wenn Gen 1 Geräte wie sind diese in Richtung IOB angebunden? Coap oder MQTT?
Falls Coap kann der IOB die Plus Serie nicht finden, da diese über MQTT nur angebunden werden kann. dafür 2.Instanz vom Shelly Adapter installieren.
Für deinen 1. Fehler, würde ich so wie Korken schreibt auch vermuten das du noch in der V4 Ansicht arbeitest
Matze
-
oder F5 oder Shift F5 
-
das hatte ich dann wohl gekonnt überlesen
-
http://192.168.188.89/ota?url=http:/…BTN-2_build.zip
dann diese, wobei ich jetzt nicht gelesen hatte von V2
-
http://192.168.188.89/ota?url=http:/…BTN-1_build.zip
im Browser ausführen, wenn er das Update nicht ausführt, dann hat er vermutlich keinen Internetzugang. Was sagt das WebUI vom Button, steht dort oben rechts eine Uhrzeit?
-
Ich nehme einfach mal den jetzt hier:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
welchen Shelly schaltest du damit?
-
Das ist aber nicht die Einstellungsseite vom Webhook im WebUI und bitte auch die Channel Settings vom WebUI.
webUI über die IP vom Shelly in einem Browser aufrufen
es gibt da ab und zu Unterschiede zwischen App und WebUI