Wenn es so funktioniert ist alles ok. Habe die 2,5 nur im Rollermodus mit Schaltern.
Beiträge von Whity
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Unter Relais steht es bei der Gen 1 Serie, bei der Gen2 Serie steht es im normalen Baum vom Gerät
-
Nimm mal oben aus dem 2. Bild meines Beitrages den RPC Befehl für den SH1P, die IP anpassen und dann testweise im Browser eingeben. Wenn der Sh1P so schaltet, dann im 2,5 eingeben. Ob kurzer Tastendruck richtig ist bin ich mir gerade nicht sicher.
-
Ja, aber natürlich nur von den Shellys die das auch hergeben:
von IOB --> influxdb --> Grafana
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ja, aber natürlich auch nur für die die es auch haben, also z.B. 2.5
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich kann sicherlich nicht das LKW relais 24V nicht über 230V schalten wenn ich den shelly 1 mit dem Hausnetz verbinden.
Loetauge darauf bezog sich das mit Shelly Plus 1
-
die Größe wird vorgegeben sein, da du dort auch ein Bild wie das vom Admin einstellen kannst. Wenn kein Bild werden die 1. beiden Buchstaben des Namens verwendet.
-
wenn du dir einen Shelly Plus 1 besorgst kannst du diesen auch mit 230V versorgen und die 24V Schalten.
ansonsten weiß ich nicht wieviel dein LKW-Relais an Stromaufnahme hat beim schalten ob es auch über einen UNI gehen würde.
-
-
Moin,
zum Thema IOBroker:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Was ich dir oben mit den Bildern gezeigt habe, ist die direkte Kommunikation von Shelly Plus 1 nach Shelly 1, einzustellen über das WebUI vom Shelly Plus 1
-
Deine 1. Frage:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Condition aussuchen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. nicht die rpc adresse benutzen (ist für Gen2 Geräte), sondern diese (IP anpassen)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Die 2. Frage kann ich dir nicht beantworten, da keine Cloud in Benutzung
Matze
-
-
Moin,
Welche Firmware Version ist auf dem PlugS?
kann das über das WebUI bis zur FW 1.10. so nicht bestätigen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Matze
-
Moin,
welche Firmware Version ist auf dem Shelly?
-
Kannst du mal bei dem 2.5 den Status schauen, wie dort die uptime ist?
-
das dein Input der Grund war.
Was aber auch auffällt ist am Ende die Uptime. Der Shelly hat definitiv einen Neustart hingelegt.
-
Moin,
ich habe zwar keinen Pro4PM aber dafür Gen2 Geräte und ich vermute die Weboberfläche wird bei allen Gen2 Geräten gleich aussehen.
Ob du nun DHCP oder feste IP einstellst, der Internetzugang wird ja nicht vom Shelly verwaltet:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. NTP wird unter Device eingetragen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Matze
-
Moin,
Du müsstest über JavaScript/blockly in einen eigenen Datenpunkt schreiben lassen und im Script dann addieren lassen.