Die gibt es im Bauhaus aber schon seit mindestens 1 Jahr. habe vor einem Jahr einen Button 1 dort bestellt. bis jetzt war es aber nur Bestellware....sehe gerade unten steht ja Bestellprodukt. Aber sehe Sie auch zum aller ersten mal in der Werbung.
Beiträge von Whity
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Version 6.1.0:
6.1.0(vor 2 Tagen)
• *Breaking:** Added device modes (just display relevant states for current mode)
• *Breaking:** Moved "mode" setting of some devices to "Sys.deviceMode"
• Added ext temperature offset configuration
• Added mqtt status states and checks for generation 2 devices
• Send unchanged state to device, ack state if value is unchanged
• Fixed total power of RGBW2 when in color mode -
.
Wenn ich das nicht mache verlieren die immer wieder die Verbindung und ich muss die Dinger neu ins WLAN holen.
Wie meinst du das? Spannen Sie ihren eigenen AP dann auf und du musst Sie komplett neu einbinden?
Wenn ja machst du mit irgendwas einen Werksreset auf dem Shelly
Matze
-
-
Über den Shelly Adapter wird der H&T Plus noch nicht unterstützt. Es Würde nur über den MQTT Adapter funktionieren, da müsstest du aber dir über Ja oder Blockly selbst die Auswertung zusammen bauen.
Matze
-
Moin,
Kann er das nicht beim I4 über den Range Extender nutzen?, dann wäre doch der 2.5 beim I4 angemeldet?
Range Extender hat zur Zeit aber nur beta Status.
Matze
PS.: Bei den Gen2 Geräten (I4) kann man WIFI und AP gleichzeitig aktiv haben
-
dann
dort, diese 3 Zeilen hinzufügen (wenn du Debian benutzt):
Code#node 16 deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye main deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye mainnach der letzten Zeile einmal Enter drücken, STRG+X drücken und die Frage nach dem speichern mit Ja/Yes beantworten
danach die beiden Befehle nacheinander:
einmal Reboot, fertig. Der Paketmanager installiert immer die höchste Version automatisch die dort eingetragen ist.
-
Kinggeorged Node.JS 14 geht bis zur Version 14.20.0, würde aber auch auf 16 gehen.
Andere Frage was hat das IPAD damit zu tun? Wegen VIS? Das sollte normalerweise weiterhin funktionieren.
-
ob die blaue Ader hinter dem Schalter der Neutralleiter ist, lässt sich nur durch messen heraus finden!
-
Naja den Schaltplan wie Ihn @66er ihn gepostet hat sollte verständlich sein.
In den Schalter geht die Phase rein und über die beiden anderen Adern wird die Phase geschaltet für hoch und runter.
Ob die blaue Ader der Null ist musst du messen.
Du brauchst Phase 7nd Null für den Shelly.
Jedenfalls wird der Rollladen und der Schalter an der gleichen Sicherung hängen. Wenn nicht würde ich einen Elektriker dazu ziehen, der das ausmessen kann.
-
Hast du im TRV einen Restrict Login eingestellt?
Bitte im IOb Shelly Adapter in den Einstellungen den 1. Reiter HTTP prüfen, dort steht auch ein Benutzer und Passwort für den Restrict Login.
Dieses meckert er in deinem Log auch an.
Habe keinen TRV und weiß somit nicht welche Authentifizierung der TRv benutzt, wenn diggest wird das vermutlich auch nichts werden
-
Weil ich zwei 4PM Pro habe musste ich auch zwei separate Instanzen anlegen.
Das ist so aber nicht richtig, nur weil du 2 4PM Pro hast brauchst du keine 2 Instanzen, die funktionieren auch beide in einer Shelly Instanz, dann wäre ich bei meinen 10 Gen2 Geräten ja schon bei 10 Instanzen
Alles anzeigenWichtig mit Instanzen und Objekten:
Nach einer Änderung:
1. Instanz pausieren
2. Objekte Ordner der Instanz wählen. Ordnerstamm komplett löschen
3. Instanz wieder starten
4. Neuer Ordner mit den Geräten wird angelegt
Das verstehe ich nicht ganz, wie du das meinst, könntest du das bitte etwas genauer erklären? Ich lösche doch nicht immer den kompletten Objektordner nur weil ich mal was im Shelly geändert habe?
Matze
-
-
Was sagt @66er damit sagen möchte, diese sind im Shelly Adapter noch nicht integriert.
Das Akronym WIMRE · bedeutet "Wenn Ich Mich Recht Erinnere"
-
Das du Sie in der Cloud hast, hast du nirgendwo auch nur ansatzweise erwähnt!
Sorry aber ich bin nach deinem 1. Satz raus!
-
Habe es eben mal auf meinen beiden Update Verweigerer getestet, nach einmal Suche neue FW drücken, hat er sofort die neue FW gefunden und ich konnte Sie auch installieren.
Bitte prüfe nochmals die Internet Verbindung deiner Shellys.
Matze
-
wenn der Shelly Internet hat, sollte er Sie irgendwann alleine finden. Kann aber auch bestätigen das Sie die ab und zu nie finden. Habe hier auch 2 Kandidaten die nie neue FW finden

-
ehwhw0w wenn der Shelly 1 mit 12V betrieben wird ist dieses schalten OK.
beim TE oben steht das er den Shelly mit 230V versorgt, somit darf er dann nur den Shelly Plus 1 benutzen.
-
Da diese FW nicht offiziell als Download bereit gestellt wird, somit wird sie auch nicht im Firmware Archiv zu finden sein
-