Hast du zufällig noch den MQTT Adapter im IOB installiert und läuft dieser auch? Wenn ja dann müsstest du entweder im Shelly Adapter oder im MQTT Adapter den Port ändern. Standardmäßig laufen beide auf dem gleichen Port.
Beiträge von Whity
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
Ich hoffe ich habe in einem anderen Beitrag das nicht falsch verstanden, aber laut Anleitung soll man doch nur 3 x kurz drücken zum aufwecken.
-
MBR eine GMA (Gefahrenmeldeanlage) hat eingebaute Akkus um in Falle eines Stromausfalls weiterhin zu funktionieren, meist so ausgelegt für Minimum 30h ohne Netz
-
Ihr könnt ja mal Seven of Nine fragen ob sowas über ein Script mit Shelly plus möglich wäre. Der Plus müsste ja nur die Befehle raus schieben. Vermutlich wird es demnächst auch einen Plus RGBW geben. Gen1 stirbt ja sowieso aus
-
Ab Zeile 673 geht es los.
Da will er von Position 1 auf - irgendwas und danach fängt er an in 1000er Schritten aufzumachen.
-
Was in deinem Log interessant ist: hw_revision":"dev-prototype
-
Hatte oben nochmal editiert, geht er bei dir denn auch in ERR?
-
Das ist aber ein Log aus dem IOB vom Shelly Adapter, Das was Olsche oben anfragt ist ein debug log vom Shelly direkt.
Wenn es Probleme bei Adapter gibt, müsstest du dich auf github beim Adapter melden.
Ohne jetzt die 944 Zeichen abzuzählen, würde ich mal vermuten das er ein Problem mit der Ziel Temperatur in Fahrenheit hat.
Matze
Edith sagt: das sind ja alles unterschiedliche Fehler: externe Temperatur in C und in F, Version, MQTT Topic Prefix,Sys Lon und Sys Lat. etc….
-
Hekatron hat bis vor ein paar Jahren ( vielleicht auch immer noch, bin seit 3 Jahren raus aus der Sicherheitstechnik) für Funkanwendung im Öffentlichen/ gewerblichen Gebäuden Siemens Funkmelder mit einer Gateway die direkt im Ring hing benutzt. Melder waren einzelne adressiert und somit auch eine Einzelmeldererkennung.
Matze
-
-
Das ist richtig, hatte ich oben ja auch schon geschrieben. Beim TE war es ja der Shellyadapter
-
NOT Supported:
- Shelly Plus Smoke
- Shelly Plus Plug S
- Shelly Plus AddOn
- Shelly Plus Wall Dimmer US
- Shelly Plus Plug US
- Shelly Pro 3 EM
-
MIHO ich lese aus dem 1. Beitrag heraus, das es entweder eine Kreuzschaltung ist oder es sind Taster und es hängt irgendwo ein Stromstossrelais. Es werden keine 3 einzelnen Lichtkreise sein.
ZitatAktuell bedeutet das, drücken irgendeines Schalters und alle 7 Lampen brennen dauerhaft.
Matze
-
Moin und frohes neues Jahr,
Ich habe jetzt mal mutig wie ich bin meinen PlugS auf die 1.12.1PlugS-fix geupdatet.
1. er funktioniert noch
2. im WebUI wird immer noch an gewohnter Stelle die Uhrzeit angezeigt
3. habe ich einen Zeitplan angelegt, auch dieser funktioniert
Cloud und Szenen kann ich nicht testen, benutze ich nicht
Matze
-
Moin
Zum einstellen der Endlagen, sollte kein Shelly dazwischen hängen. Erst recht kein kalibrierter auf einen anderen Motor, da er gespeichert hat wie weit der Rollladen fährt.
Matze
-
Jrtripper01 nicht in absehbarer Zeit, sondern jetzt schon nicht mehr produziert wird. Am Black Friday war der Abverkauf bei Shelly angekündigt und du bekommst Sie auch nicht mehr in Bulgarien.
Matze
-
Der Plus2PM ist der direkte Nachfolger zum 2.5
-
Sie hatten schon beim Black Friday geschrieben, das die 2.5er im Ausverkauf sind. Gibt es bei Shelly direkt dann nicht mehr.
Da waren glaub noch 2 andere Typen bei.
-
Das könnte gut möglich sein, benutze es nicht. Aber gab es da nicht ein Ersatz für ?