@dekat win mit der Shelly debug Blue App für Androide kann man die Verschlüsselung aktivieren
Beiträge von Whity
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
AlexAn und @Olsche ich habe das gleiche Problem mit dem Update, er wollte genauso nicht wie bei AlexAn, gleiche Fehlermeldungen. Habe dann die App mal komplett geschlossen und neu geöffnet, danach war nur die 1 Mac Adresse sichtbar, da immer noch gepaired habe ich nochmal auf OTA getippt und dann lief das Update durch.
-
-
Aus den Details vom Druck:
You can also use this Adapter with the Jung original CD500 frames, but on those ones, you need either trim some plastic noses on the shelly switch or you need to file some nicks into the original frames.
Ich könnte es zwar drucken und habe auch Jung, aber nicht das CD Programm, also nichts zum Testen. Hatte mich für LS990 damals entschieden. Habe aber auch kein ABS mehr rumliegen
-
Gen2 Modbus <- da steht der Port, es ist 502
ob jetzt Master oder Slave kann ich dir leider nicht sagen, habe kein Pro Gerät. Bei einem Advantech Modul sieht es im IOB so aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Du musst im IOB natürlich noch die Eingänge von Hand definieren:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Wall Switch Halter auf thingiverse, das Problem ist du druckst den Rahmen und wirst leider das Weiß nicht zu 100% treffen.
-
Wie kann man mehrere MAC Adressen hintereinander schreiben?
-
Wie schreibt man denn mehrere MAC Adressen hintereinander?
-
wenn das Gateway deaktiviert ist, funktioniert das Script, danke @Olsche für den Tip
-
Sehe gerade das Sie es vor einer halben Stunde angepasst haben, aber:
parse error bei Zeile 196musste 2 x speichern
-
Initialisierung, das kommt als 1. nach einen Neustart
-
bei Plus1 Geräten kannst du das Meanwell weglassen oder aber wenn du dich dann sicherer fühlst es einbauen
-
Wenn du den Shelly Adapter benutzt musst du warten bis das Addon unterstützt wird, ansonsten musst du den MQTT Adapter benutzen und dir das JSON selbst auseinander bauen. Danach kannst du ihn in influxdb schreiben lassen.
-
Man kann doch bestimmt mit dem iObroker schauen was der MQTT so an befehle raussendet? Also da wird es doch sicherlich eine Art Logfile geben?
Ja, Instanz Loglevel auf debug umstellen, dann kommt alles was rein und raus geht. Wenn viele Shellys, dann auch sehr viel annDaten
-
Steuert Ihr die dann mit eigenen scripts?
also Shuttercontrol nur mit 2.5er.
Plus1 und Plus1PM über Shelly Adapter ( 2.Instanz mit MQTT) mit sprinklecontrol Adapter, aber damit keine Probleme
-
Ich glaube aber irgendwie nicht das es am Shuttercontrol liegt, lässt du zur Zeit eine Automatik laufen, wenn Sonne schließen oder sowas?
Shuttercontrol sagt dem Shellyadapter ja nur auf dem Position Datenpunkt des 2PM auf welche % er fahren soll, wenn ich mich recht entsinne, meiner ist wegen Winterbetrieb zur Zeit aus und ich habe auch nur 2.5er. Den Rest macht ja der Shellyadapter dann, also den Befehl an den Shelly senden.
-
@66er shuttercontrol ist nur ein Steuerung für Rollläden, sie hat keinen direkten Bezug auf Geräte, der Adapter benutzt z.B. den Shelly Adapter für die Datenpunkte zum Schalten. Das was früher Skripte gemacht haben ist jetzt in einen Adapter geflossen. Das heißt dem Adapter ist es egal ob es ein Gen 1 oder Gen2 Gerät ist.
Matze
-
Bei der Plus Serie wurde das Authentifizierungsverfahren geändert auf Digest, somit funktioniert das nicht, sobald ein PW vergeben ist. Ob es in Zukunft möglich wird, ist sehr fraglich.
Der Benutzername wäre wie du schon hast: admin
-
Moin,
Ich habe festgestellt es funktioniert schon mit Sonderzeichen im PW bei Gen1 Geräten. ABER nicht mit alten FW Versionen. Das heißt es muss vorher geupdatet werden auf aktuelle Version. Mit SSID und Sonderzeichen kann ich leider nicht bestätigen, kenne keinen der Sonderzeichen in der SSID hat.
Matze
-
Er möchte aber den Alarmmelder auch haben der wäre auf Klemme 5 und 6, die sind von was anderem belegt.