Beiträge von Whity

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Für die BLE Buttons benutze ich das Script, der Shelly ist per MQTT Adapter eingebunden. im IOB dann per Blockly das alles auseinander nehmen

    Moin,

    solange beide im gleichen WLAN/LAN hängen kannst du dieses doch einfach über ein Webhook lösen, WebUI aufrufen, falls das Relais des Pro1 nicht mit anziehen soll wenn dessen Eingang kommt, diesen auf detached umstellen.

    dann beim Eingang:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und das ausfüllen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Script nicht benötigt

    nachdem er Strom bekommt, obwohl bei beiden Kanälen "Action Power on" auf OFF steht.

    Ich habe jetzt zwar keinen Plus2PM hier zur Hand, aber beim 2.5er hieß im Covermode Action Power "open", "close" und "stop" im WebUI, würde mich jetzt verwundern wenn Sie das bei einem Plus2PM geändert haben.

    Wenn er im Relaismodus ist, heißt es natürlich richtigerweise "on", "off" und "last mode".

    Was aber natürlich nicht das anziehen des Relais erklärt.

    Moin,

    Da Sie am gleichen FI hängen ist es auch der gleiche Nullleiter. Da sie aber an mehreren Sicherungen hängen, können dort auch unterschiedliche Phasen im Spiel sein. Dein befragter Schalter mit den 2 Abgängen auf der einen Seite heißt nur das dort 2 Kabel zu unterschiedlichen Stellen gehen. Wenn das dein Garagenlicht ist mit 2 Lampen geht zu jeder Lampe ein eigenes Kabel

    aus den Einstellungen vom Shelly Adapter den Benutzer und Passwort unter allgemein löschen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    zum anderen im Shelly über IP im Browser zugreifen und :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    kommt jetzt auf die Version die auf dem Shelly ist drauf an, könnten auch weniger Möglichkeiten sein, aber alle anhaken.

    Danach MQTT Passwort neu eingeben, speichen, Shelly neustarten

    Moin,

    also da du anscheinend bei Elektro nicht ganz so bewandert bist, sollte man eigentlich nicht helfen. Aber im kurzen und ganzen das 3 adrige Kabel kommt vom Hausnetz das 4 adrige Kabel geht zur Leinwand. Messen was zwischen blau und schwarz bzw. blau und braun beim Verfahren der Leinwand anliegt. Dann kann man weiter schauen.

    Welche Ader wofür zuständig ist, steht dann auch links und rechts auf der Platine drauf.