Fratzenbuch 😂
Beiträge von Whity
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Bitte übers WebUI in die Einstellungen vom Schaltermodus gehen und einmal speichern klicken
-
Shelly TRV fw 2.1.9 released.
Attention: This is major release with significant changes and fixes. Because we need to fix memory issue and move some specific block after firmware update target temperature will be set to LOW and you need to set it again if there is't active Schedule. There is also a rare chance that your device may stop working and require a factory reset; while this is an uncommon occurrence, it could happen to some users. We strongly recommend updating as soon as possible to benefit from these improvements and avoid potential issues. Should you encounter any other problems, please do not hesitate to contact our support team, who are on hand to provide additional instructions and assistance.
Change log from 2.1.8 to 2.1.9:- Fix memory corruption for long HTTP credentials
- Allow SSID length to min 2 char long
- Add print for powersave mode errors
Update wfx driver to 3.6.0 (fith power save error indication - unofficial) - Fix possible loss of String data in configuration
- TRV: Move target temperature to RTCC RAM (not stored in NVM anymore)
- DST Auto - resync once a day if next DST datetime is not available.
- Fix display issue after reboot
- Extend reconnect retry intervals to limit consumption
- Use increasing delay between powersave mode change retries.
- Remove cahched cloud host from NVM
- Add COAP resolve host to allow the use of hostname instead of IP address
- Use the port, if provided for ota URL
- Detect FW version change and clear noinit section
- Split long printf calls with floating point arguments to avoid buffer overflow
- Prevent connecting to empty SSID and reset to defaults. Fix setting blue led in AP mode (Motion sensor)
- Fix reset defaults function
- Remove reconnect after gateway ping timeout (unleiable).
- Retry switching powersave mode
- Fix json for invalid temperature for motion sensor. [271]
- Fix restoring temperature after window close
- Added check for stepper min/max position. Use const array for PID dables. Clear .noinit section for button user reboot
- Additional memory checks in LWIP stack
- Use umm_malloc with activated poisoning
- Use internal temperature until external is received
- Add window_open MQTT command
- Fix BTN press duration time print in log
- Fix double type initialisation in NVM
- Revert cloud connected check for report to queue
- Fix ram config crc check for strings and init for bool and int
- Restrict string length in settings
- Add NVM and RAM config CRC check and retry after save
- Fix temperature report issues with TRV. Issue #268
- Fix target temperature in cit/s when Units=Farenheit. Bug 266
- Fix mqtt password entered from web without URL encode. Bug
- Fix incorrect rounding of temperature offset.
- Set device name to TRV.
- Enable loopback interface (localhost) in lwip
- Cannot set 0.5C from schedules fixed
- Add optional units in command_set_target_t (cloud); fix some (potential) memory leaks
- Add reboot after scan timeout
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ehrliche Meinung? Ich glaube nicht das du auf dem Display Videostreams einbinden kannst, von einem Fremdsystem. Häng dir ein Tablet an die Wand dann haste das alles
-
oder direkt an 230VAC betreiben.
aber nicht wenn du den Contact Sender auf SW hast, außer es ist einer für 230V.
-
War auch nicht böse gemeint. Schade das sich der TE hier nicht mehr mit einbringt. Wolfgang# sorry das war eine Verwechslung.
Matze
-
Deine Version b habe ich doch oben erwähnt…..
-
Jetzt komme ich mal mit einer ganz dummen Frage, das WallDisplay setzt die Cloud Voraus, wie regelst du dann wenn du kein Internet hast?
-
Moin Wolfgang#
Deine Überschrift heißt Wechselschaltung und nicht Kreuzschaltung, im 1. Post redest du von 2 Schaltern, jetzt sind es 3 Schalter.
Um es Kurz zu machen, Kreuzschalter gegen Wechselschalter tauschen, am letzen Punkt zur Lampe muss das Walldisplay hin, und du brauchst dort noch die Phase. leichter wäre es mit Umbau auf Taster. Da du dann einen der Korrespondierenden als Phase benutzen kannst.
-
@De kat nur ein Schönheitsfehler: Zeile 6 dein Kommentar soll sicherlich Create heißen.
-
Hmm…sieht eigentlich alles richtig aus, habe keinen 2PM hier, aber andere Gen2, aber die höchste FW die installiert ist, ist die 0.14 es gab hier irgendwo einen Beitrag wo stand wegen downgrade auf die 0.14. apreick du hast den Link zu dem Post doch bestimmt in der Zwischenablage. Das solltest du mal testen ob es mit der auch diese Probleme gibt.
-
Moin,
Hast du durch Zufall noch den MQTT Adapter am laufen?
Dann noch die Frage welche Adapter Version vom Shelly Adapter?
Und dann noch welche FW läuft auf dem Shelly?
-
frankyaye die Gen2 Geräte können MQTT und Cloud gleichzeitig
-
2.0.0 (2018-03-05)
- (bluefox) broke node.js 4 support
- (bluefox) remove mqtt-stream-server
- (bluefox) partial mqtt5 support
-
Ja du wirst dich dort anmelden müssen
martinsteiner naja weißt du ob BG nicht was an der MQTT Version geändert hat? Und in deinem Thema schreibst du ja genau sowas.
-
Stefan ich würde es an deiner Stelle trotzdem auf Github mal beim Adapter als Issue posten, vielleicht sehen die Entwickler dort irgendwas. Im Changelog vom Adapter hatte ich zu MQTT 5 nichts gefunden beim überfliegen.
-
Wenn alles funktioniert würde ich mit Updates warten, wenn ein Feature hinzukommt, was man unbedingt braucht, würde ich erstmal an einem Testen.
Leider ist es Seitens des Hersteller nicht mehr gewollt einfach so downzugraden. Dadurch gibt es hier im Archiv auch nicht mehr die Firmware
-
Valsi dann nicht updaten, wenn alles läuft.
-
Moin,
Das ist doch die Cloud Seite. Bitte immer richtig betiteln, ich vermute alle dachten du bist auf dem WebUI des Shellys. Wie ist denn die Adresse von der Cloud Seite?