funkenwerner das stimmt beim Pro so nicht, der hat eine Klemme mehr für einen 2. weiß Kanal
Beiträge von Whity
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Dann solltet ihr den Support von Shelly direkt anschreiben, da der letzte Beitrag 3 Jahre alt ist, würde ich hier nicht auf ein Ergebnis hoffen
-
Bitte auf Github ein Issue dafür erstellen
-
Ab gen2 gibt es kein FW Archiv mehr, ist vom Hersteller nicht gewünscht. Es gab hier irgendwo mal einen Beitrag wo man dran kam an die FW
-
Also,ich habe kein Plus Smoke, aber die FW 1.03 hört sich extrem alt an, es ist mittlerweile 1.7.1 draußen. Wäre es nicht sinnvoll einen mal upzudaten und sich das dann anzuschauen?
-
Zeige doch mal bitte deine Action
-
Also bevor wir hier bei 100+ Beiträge sind, würde ich einfach mal den Shelly Support anfragen, was die dazu sagen.
-
Also ob man bei Shelly das so offen lesen kann weiß ich nicht.was sonst so bis dato bei Matter integriert wurde, lässt sich sicherlich auf den Matter Seite nachlesen.
-
Vermutlich wird das auch noch nicht unterstützt, eher von Seitens Shelly/Matter. wieso benutzt du nicht einfach den Shelly Adapter im IOB?
-
-
naja der RGBW2 ist Gen 1, an der wird nichts mehr entwickelt, die ist Tod, es gibt den Plus RGBW PM als Ersatz
-
-
-
Jetzt muss man natürlich Unterscheiden, Firmware Update für die Geräte und Update der App.
Wird denn die doppelte Spannung und Strom auch im WebUI angezeigt oder nur in der App?
-
In der Version sind doch nur Bugfixe drinnen, wo siehst du da neue Funktionen?
-
Vermutlich nur so wie im Bild, einer andersrum wird zu weit sein
-
-
Dein Shelly Pro3EM hat eine IP in deinem WLAN, über deinen Router findest du sie heraus. Diese IP gibst du in einem Brwoser ein mit http:// vorne weg, damit kommst du auf das WebUI vom Shelly, dort siehst du eine Übersicht was auf den 3 Phasen so los ist
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
diese Bild postest du hier
Und bevor du das Bild postest, ziehst du dein BKW ab, oder machst es jetzt, da dein Speicher nur bis 10% lädt und er sich nicht auf 0% entladen wird. -
Macht meiner seit Jahren auch, da ich damit aber Lampen schalte sehe ich das Ergebnis. Bei dir mit einer Zirkulationspumpe wird dass schwerer, außer du schaltest zusätzlich noch ein Relais/Lampe mit ein.
Zum anderen ist es Gen.1 an der wird soweit ich weiß gar nichts mehr angepasst/geändert. -
In der Shelly App siehst du nur die Daten vom Pro3EM mehr nicht, da wird nichts eingestellt, was deinen Speicher regelt. Diese Regelung kann nur in der Solakon App eingestellt werden. In 2 Wochen bin ich beim Arbeitskollegen und installiere einen Pro3EM der hat auch die Solakon App und den Growatt Noah Speicher, dann kann ich da eher was genaueres zu sagen.