Wenn du den ganzen Beitrag von oben nach unten liest, wirst du in Beitrag 9 die Erstellung alle 3 Dateien lesen können
Beiträge von Whity
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
da du ja schon auf beta bist, sollte dir dort auch die 9.5.1 angezeigt werden, drück mal Shift+F5 oder STRG+F5 kommt auf den Browser an
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Welche Shelly Adapter Version hast du denn? Die Sensoren werden erst ab 9.5.1 unterstützt
-
Und nun kommen wir zur eigentlichen Idee und Frage...
Ich würde gerne das Schloss mit einem Nuki o.ä. bestücken, damit ich das Schloss und damit die Tür öffnen und schließen kann.Ich weiß ja nicht ob ich das nur falsch lese
-
ne das Teil von ABUS ist für den Hebel gedacht, damit kannst du einen Fenstergriff "simulieren" aber eben nur für Fenster.
ALso ich denke er meinte das hier:https://www.bauhaus.info/fenstersicheru…jRoCBlcQAvD_BwE
-
mcm57 da mir gerade aufgefallen ist das der TE auf der Beta unterwegs ist, im RGBWPlusPM hast du Spannung,Strom und Energie Werte nur im White Mode aber nicht unter RGB0 und RGBW0, fehlen die dort einfach nur weil nicht eingefügt?
-
Moin,
also ich verstehe noch nicht ganz den Hintergrund deines Vorhabens, das Schloss ist ja nur zum abschließen da, die Tür öffnen kannst du nur mit dem Hebel, da wird ja auch kein Nuki etc helfen. Der Hebel ist meiner Meinung, kenne ich nicht anders, auch nur auf der Innenseite der Tür, das heißt selbst wenn du von außen dadurch das Schloss öffnen könntest, bekommst die Tür immer noch nicht auf.
Das von ABUS ist nur für Fenster gedacht, der wird nicht die Kraft aufbringen können, die Tür hochzudrücken.
Ist das eine reine Hebe-Schiebe Tür oder so eine die noch kippt und dann erst zur Seite geschoben wird?
Das was ich noch kenne ist von G-U HS EPower und HS Master, das wirst du aber nicht in eine vorhandene Tür einbauen können und ob es da eine externe Ansteuermöglichkeit gibt, bin ich mir nicht sicher.
-
Also standardmäßig sind die Zeichen % + ' - / ! , erlaubte Sonderzeichen, wie weit sich Shelly daran gehalten hat ist eine Gute Frage, da kann dir direkt nur der Support helfen und die Frage beantworten.
-
Moin,
Also ein Taster ist so gesehen ein Schalter mit einer Feder der die Wippe wieder in seine Ursprungsstellung drückt.
Ich weiß jetzt nicht welchen Hersteller dein Schalterprogramm ist aber man nehme einen Doppeltaster und entfernt auf der einen Seite die Feder, somit hat man einen Taster und einen Schalter und würde somit auch auf einen Nenner mit dem Vorschlag von Thomas kommen.
-
Hallo ich kann zwar nichts zum PW speichern sagen, aber die Blu geräte werden nicht über den AP eingerichtet, da dieser ein WLAN spannt. Die Blue aber Bluetooth reden
-
Shelly neustarten oder besser gesagt einmal Stromlos machen
-
dein 2. Bild, da ist er doch im Zigbee Mode, da links Zigbee als Reiter vorhanden ist
-
Nur der Pro RGBW soll CCt können, der Plus RGBW hat nur 4 Klemmen für RGBW
-
man kann die Magnete auch senkrecht zueinander setzen, dann muss man nur mit einem Multimeter vor dem Festschrauben prüfen, wann der Magnet auslöst um kein Prellen zu haben.
Matze
-
Ich bin bei rgbw2 drüber gefallen 😂
-
Thomas du machst das bei einem Gen2 Gerät, er will es bei einem Gen1 Gerät machen. Bin der Meinung da funktionierte noch der Weg zurück wenn man Tasmota drauf hatte. Er hatte aber WLED drauf
-
Dann mal bitte ins richtige Unterforum schieben @Moderator.
Dann war mein 1. Text den ich 3mal bearbeitet habe doch richtig 😭
-
-
-
du kannst im script 0.5 dir die stelle suchen wo die 0.5 steht (Zeile 2) und daraus eine 0.4 machen, damit verhinderst du schonmal die Fehlermeldung, was sonst aber im Adapter angepasst wurde kann ich dir zur Zeit nicht sagen, gibt kein changelog für die 9.1