apreick oben ist doch ein Foto, nur das der N jetzt nimmer auf dem Schalter liegt.
Beiträge von Whity
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Moin,
da hängt im Schalter doch bestimmt ein Glimmelement zur Beleuchtung vom Schalter? Wenn ja wird dass so nicht funktionieren.
Möglichkeit 1: Glimmelement entfernen
Möglichkeit 2: da muss was umgebaut werden, wenn mir jetzt noch das Thema hier im Forum einfallen würde.... thgoebel da warst du doch Spezialist drinnen?
Matze
-
der Playbutton ist um das Script zu starten/stoppen.
der Schiebeschalter (ist jetzt erraten, aber diesen Schalter gibt es auch im WebUI) bedeutet, dass das Script nach Neustart vom Shelly automatisch gestartet wird.
-
Moin,
also ohne mich da jetzt super duper auszukennen, wäre für mich eher die Frage ist das ein Problem vom History Adapter, dann wäre vermutlich das IOB Forum sinnvoller, bzw. vom Shelly Adapter dann auch eher das IOB Forum oder gleich auf Github ein Issue.
Viel mehr kann ich da nicht zu sagen, da ich keinen 3EM besitze und die Power bzw Energy Werte von den Plug S bzw Plus1PM über Influx speichere und dann in Grafana anzeigen lasse.
Dort sind mir aber solche Ausreißer noch nicht aufgefallen.
-
Bei Taster muss toggle in den Befehl rein und der Shelly der den Befehl sendet muss auch auf Taster konfiguriert sein
Das ganze müsste dann auch in den DDD " Button Short pressed" rein
oder das ganze als momentary Switch, dann kannst du auch bei deinen on und off Befehlen bleiben
-
apreick ich glaube er meint mit Blackbox den Optokoppler.
Er schreibt ja auch "mitgelieferter Adapter".
Man muss natürlich auf der DC Seite schauen das er richtig rum angeschlossen wird.
Bei 7 RGBW und alle mit dem gleichem Fehler, glaube ich nicht an einen Produktionsfehler, hast du immer die gleiche "Blackbox" benutzt oder auch mal einen anderen?
Matze
-
Bei mir auch keine Bänder und alles in schwarz….was bei einem weißen Button natürlich mistig aussieht.
Aber Sie haben für Ersatz gesorgt.
-
-
Also die Weltkugel sagt schonmal Internet, hast du das nur mit dem Super Edge probiert oder auch mit einem anderen Browser?
-
Also habe jetzt keinen Motion2 aber das WebUI sieht schonmal stark nach Shelly aus.
Er zeigt ja auch eine neue FW an, die von der Version her passen würde.
Den Motion 2 kann man doch dauerhaft über USB versorgen, damit mal probiert?
Ansonsten vllt wie beim TRV einfach mehrfach anstoßen, bis er vielleicht will.
Ansonsten mal einer der den Motion 2 hat sich mal mit einklinken und andere Frage kenne jetzt das Changelog nicht, aber musst du ihn unbedingt updaten?
-
Zeig doch mal ein Bild vom WebUI
-
Moin,
2.1.8 würde aber zur Offiziellen FW passen. Hat er vllt kein Internet Zugang?
Aktuell für den Motion 2 wäre 2.2.x, Update übers WebUI probiert?
Matze
-
Hallo donchulio
bitte ein Feature Request direkt über die Herstellerseite tätigen.
In dem Forum sind zwar von Alterco welche unterwegs, aber lesen nicht alle Beiträge.
Das Forum wird von Shelly Nutzern betrieben, auch wenn die Admin Garde gute Kontakte zum Hersteller pflegen.
-
immerhin schon aktuelle Zähler eingebaut
-
Scrolland also das mit dem Bluetooth Error in der APP wenn die Cloud deaktiviert wird, kann ich bestätigen.
Im WebUI ist aber Bluetooth immer noch aktiv und funktioniert auch, im IOB kommen die Meldungen an. Man muss in dem Fall dann mit Script arbeiten.
Szenen können nicht mehr funktionieren, da Sie über die Cloud kommen. Meldungen werden dementsprechend auch nimmer angezeigt in der APP
@Olsche ohne das ich jetzt deinen App Fehlerreport Thread suche und komplett lese, weißt du ob dieses schon dort drinnen steht? ich habe IOS aktuelles OS
siehe auch Bild in diesem Thread #10
Matze
-
Mehrere Bluetooth Gateways aktiviert?
-
Was die neue App betrifft, so sind Geräte ohne Cloud-Verbindung hier auf dem iPad definitiv "offline" und das ändert sich auch nicht durch warten oder Neustart. Seltsamerweise funktioniert es auf dem iPhone (gleiches OS) nach kurzer Zeit, da liegt dann wohl ein Softwarefehler vor.
Ich habe nur ein IPAD mit aktuellen IOS und kann das so nicht bestätigen
-
-
Da es ein Gen1 Gerät ist gab es da eigentlich keine Probleme, in der Zwischenzeit können sich aber Browsereinstellungen geändert haben
-