Beiträge von Whity

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    das wäre auch eher der Weg wenn du dir einen Plus 1 holst. ich glaube nicht das es noch für die Gen3 eine homekit Integration direkt geben wird, da wird dann, wenn Sie irgendwann kommt, die Matter Bridge eher eine Rolle spielen. Oben schriebst du schon das du versucht hast die FW von einem Shelly 1 versucht hast auf den mini zu bügeln. Das dieses vorhaben nicht funktionieren wird, liegt schon am Prozessor Gen1 (8266) zu Gen 3 ESP32

    Also diese Seite wäre dein Freund auf Github Homekit Shelly dort steht auch wie der aktuelle Update Befehl lautet für Homekit ,du kannst einen Plus 1 nehmen, darfst ihn aber am Anfang nicht updaten! irgendwo in den Tiefen dieses Forums stand auch vor kurzen bei welcher FW es noch funktioniert, aber mir fällt gerade nicht ein in welchem Thread...ging aber auch um Homekit.

    Matze

    Moin, es ist vom Hersteller nicht vorgesehen die FW wieder einem Downgrade zu unterziehen, außer es gibt einen FW Bug. Du müsstest auf glaub 0.14 zurück.

    Deine Homekit FW hätte sowieso nicht gepasst da Sie für den Gen1 Shelly gewesen wäre, eine direkte Homekit FW für die Mini G3 gibt es auch nicht.

    Mit der Homebridge müsstest du mal auf Github schauen, da gibt es mehrere Issues zu, ob dort schon was passendes zu finden ist

    Matze

    Moin,

    wenn es den Shelly Adapter betrifft:

    diese Script auf den Shelly wo sich der Blue DW meldet unter Scripte reinkopieren:

    Wenn du es über das WebUI machst sieht es dann so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    hinten der Schalter besagt nur das nach Reboot das Script automatisch startet.

    Im IOB unter Objekte taucht dann unter Shelly ein Ordner BLE auf, dort stehen dann die Blue Geräte:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    @66er bei mir leben auch noch 3 von 4, beim 4 ist auch nicht die Ringöse rausgebrochen sondern auf der geraden Kante etwas.

    M G (MG) die schicken Bänder die du da jetzt bei hast gab es in der 1. Charge nicht, die haben viele direkt am Schlüsselring befestigt. und Zum Thema wabbelig, habe bei mir den 1 defekten umgebaut auf den neuen Ring, da ist nix wabbelig und schwimmt, der sitzt stramm da drin.

    Moin,

    Also zum eigentlichen Problem habe ich keine Lösung, wenn kannst du noch direkt ein Ticket beim Hersteller aufmachen. Vllt fällt noch wen anderes hier ein.

    aber wenn du sowieso nur den IOB benutzt und nichts großartig an Skripten etc. auf den Shellys läuft, wieso updatest du? Meine Shelly laufen noch mit 0.12 oder 0.13 und funktionieren ohne Probleme mit dem IOB.

    Hmm… was hier jetzt noch keiner gefragt hat bzw. Vielleicht habe ich es auch überlesen welche FW haben die Shellys drauf, laufen irgendwelche Scripte?

    Was ich noch nicht verstehe das du die Shellys weiterhin über Alexa schalten kannst. Wie sieht es denn in der FB aus, sind die dort noch online?

    Ich habe auch über 60 Shellys im Mesh mit 3 FBs (6591, 7530, 4040) und 3 Repeatern (von 600 bis 2400) und absolut 0 Probleme mit Ausfällen.