Beiträge von Whity
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Nein ist durch den Shelly nicht möglich
-
PS: die IP Adresse ist die lok. mit dem Port
Diesen Satz verstehe ich bei dir nicht. Bei den MQTT Einstellungen im Shelly muss die IP vom IOBroker rein, falls du dort noch mehr MQTT an hast, musst du den Port prüfen, 2gleich Ports auf einmal geht nicht. Am besten wie Korken schreibt einfach mal Screenshots hier einstellen. Das mit der Authentifizierung im Shelly muss jeder selbst wissen, bei mir hat kein Shelly ein Passwort eingestellt
-
Hall9,
Nach Änderung der MQTT Einstellungen im WebUI des Shellys, muss immer das MQTT Password mit eingeben werden. Zum anderen worauf läuft der IOBroker, in einer VM, Docker, Raspi etc? -
also ich weiß ja nicht wohin dein MQTT die Daten schickt aber im Script ist der H&T integriert, paar Antworten über deinem hatte das auch jemand angepasst schon
-
Moin,
Also zu Jarvis kann ich nichts sagen, aber warum benutzt du den MQTT Adapter und nicht einfacher halber den Shelly Adapter? Beim MQTT Adapter musst du durch ein Blockly/ JavaScript den String erst auseinander bauen und in eigene Datenpunkte speichern
Zu deiner Sache mit VIS und keine kostenlose Version https://iobroker.net/www/pricing#communityDort die VIS-2 Lizenz nehmen (VIS wird nicht mehr weiter entwickelt und durch VIS-2 ersetzt)
-
dewaldo laut Shelly Dokumentation Scriptversion 0.2
-
Moin
Will jetzt Shelly nicht schön reden aber jetzt mach mal den Preisvergleich dazu.
Matze -
-
Moin,
also als kleine Lösung vorerst das Log Level ändern, ansonsten Shelly rebooten, IOB Adapter neustarten.
Matze
-
Moin,
Ja es gehen nur 3 aktive Skripte -
ostfriese du bist auch Moderator mit mehr Rechten….. Ich habe auch keinen Zugriff auf die Profilseite von anderen Usern
-
thgoebel das kann ich auf IPAD bestätigen mit Safari bestätigen
-
dewaldo ich glaube er meint mit BLU Gateway den USB Dongle
-
eiche die Frage hier wäre eher, warum er im WLAN offline war, aber immer noch Daten an den IOB sendet, diese Frage hat vllt @66er schon oben beantwortet und wieso er auf einmal seinen eigenen AP aufspannt, als wenn er sich selbst zurück gesetzt hat oder jemand Ahnungslos 5mal nacheinander Sicherung an/aus gemacht hat und er dadurch den Reset gefahren hat, das würde immerhin den AP erklären danach
-
Aber wir reden hier doch über einen Shelly 3EM?
Wenn er in deinem WLAN ist kann er keinen AP haben, der wird dann automatisch abgeschaltet....irgendwie sehr ominös
-
Moin,
das passt aber nicht zusammen, im Netzwerk offline kann er keine Daten an den IOB senden.
Schönen Sonntag
Matze
-
Moin,
wenn ich mich recht entsinne,
weiß/blaues Licht blinken: Verbindung zum WLAN aufbauen und Befehl absetzen
Grünes Dauerlicht: Befehl erfolgreich abgesetzt
Rotes Dauerlicht: WLAN Verbindung und oder Befehl absetzen nicht erfolgreich
Meiner macht das mittlerweile auch, das er weiß/blau blinkt und am Ende rot macht, aber der Befehl geht trotz dessen raus und auch durch.
-
Seit dem bekomme ich keinen von den zwei PlugS mehr an den Start.
- Sie tauchen im Wlan auf
- sie lassen sich direkt anwählen 192.168.33.1 und auch konfigurieren
- Cloud ist an
- Es lässt sich das 2.4 Wlan direkt im Shelly aus einer Liste auswählen... nur nicht in der App.
Bei beiden PlugS das selbe Trauerspiel.
Moin,
mit Sie tauchen im WLAN auf meinst du vermutlich spannen Sie ihren AP auf, sonst würde dein 2.Punkt nicht passen. in dem Modus kann die Cloud zwar aktiv geschaltet, aber Sie können sich durch den eigenen AP nicht mit ihr verbinden.
Wenn du direkt im Shelly das WLAN aus der Liste auswählen kannst bring Sie doch so in dein WLAN schonmal, danach kann man auch in der APP auf sein eigenes WLAN suchen lassen und Sie so in die APP integrieren.
Edith sagt: Apropro wenn du Sie nicht über das WebUI in dein WLAN bekommst, wäre die Fragen: benutzt du das richtigen Passwort für das WLAN oder das Router Passwort, hat das Passwort Sonderzeichen, ist das Passwort länger als 31 Zeichen?
-
Shelly mal rebootet und/oder Shelly Adapter Neugestartet?
Sonst fällt mir da atm auch nichts ein, habe keinen PlusPlugS zur Zeit zur Hand.