Beiträge von Whity

    Moin,

    diese findest du auf dem WebUI vom Shelly: http://IP vom Shelly/ im Browser eingeben.

    Jetzt kommen wir aber zum Haken an der Sache, oben wird von einem Shelly mit Coap geredet, dieses Protokoll kann der Shelly Pro4PM aber nicht mehr, da er ein Gen2 Gerät ist, diese können nur über MQTT reden. Wie weit Hoobs das kann weiß ich nicht.

    Matze

    dewaldo hast du denn so wie in der Anleitung vom Shelly Adapter, das Script aus dem Adapter benutzt?

    Hier mal das Script:

    dann würde ich den auf 1882 in der Shelly Instanz lassen und bei deinen 22 Shellys nach und nach den Port ändern, tritt es dann wieder auf, sollte man in dem Moment den Shelly heraus finden der dort Mist macht.

    Wenn es dann nicht mehr auftritt, müsstest du mal schauen ob du noch was im Netzwerk laufen hast was ja auch unbewusst einfach auf diesem Port sendet

    Außerdem kann man doch im internen Netzwerk nur mit IPV4 arbeiten ... oder ?

    Trotz dessen können Geräte auch eine IPv6 haben, wo man nicht denkt das Sie eine hätten:

    Beispiel NSPanel mit Tasmota:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    benutzt du FB oder anderes Equipment wie Unifi etc.

    Wenn du den Port im Shelly Adapter änderst und auch in den Shellys wie oben Dewaldo schon schrieb, wandert der Fehler mit?

    Moin,

    nur mal so gefragt, hast du vllt noch was anderes im Smarthomeoder Netzwerk was aus versehen auf dem MQTT Port vom Shelly Adapter sendet? die Adresse oben sieht extrem nach einer IPv6 aus.

    oder den MQTT Adapter installiert im IOB? der hat standardmäßig den gleichen Port wie der Shelly Adapter