Beiträge von Whity

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    6-zone Wi-Fi enabled Smart Sprinkler Controller – Powered by Shelly offers precise control over your irrigation system using advanced schedules and weather APIs, utilizing Shelly’s cloud-based and local capabilities.

    Key Features

    • Controls up to 6 irrigation zones independently
    • 24 VAC outputs for water valve control
    • Standalone operation with on-device buttons & LEDs
    • Cloud management via Shelly Smart Control app
    • Uses historical weather data to prevent overwatering
    • Advanced scheduling, zone sequencing, and automation
    • No hub required
    • Wi-Fi and Bluetooth connectivity
    • Works as a Wi-Fi range extender & BLE gateway
    • Local web interface for direct device access
    • Includes all standard capabilities of Shelly devices

    Why Choose the FrankEver FK-06X

    Everything you need for smarter, more reliable irrigation – without the complexity. From its 6-zone control and weather-aware automation to seamless integration with Home Assistant, MQTT, and the Shelly ecosystem, the FK-06X is built for users who demand precision, flexibility, and ease of use.

    Detailed Functionality

    • Controls up to 6 irrigation zones: Each zone can be individually named and configured with custom duration and flow settings.
    • On-device buttons & LEDs: Manual start/stop control with immediate visual feedback for system status.
    • Wi-Fi & Bluetooth connectivity: No hub needed. Manage remotely via Shelly Smart Control app or access via a local web dashboard.
    • Weather API automation: Automatically adjusts watering schedules based on temperature and rainfall data from the past 24 hours.
    • 24 VAC output terminals: Supports standard irrigation valves with dedicated zone and common connections.
    • Local-only smart operation: Configure and control the device completely offline using the integrated web interface or third-party home automation systems like Home Assistant.

    tvbshelly zu faul die Suche zu benutzen :D

    _[Deleted]_
    17. Februar 2024 um 14:13

    das Script wurde auch seit 1 Jahr nicht mehr angefasst

    Moin,

    nur mal im Kopf so drüber nachgedacht: er resetet Nachts, warum auch immer, hat keine Netzwerkverbindung danach und kann sich dadurch nicht die aktuelle Uhrzeit holen und somit nicht schalten da die Uhrzeit nicht passt. Später findet er warum auch immer die WLAN Verbindung wieder und zieht sich die Uhrzeit.

    Also wirklich nur mal so im Kopf gesponnen. was anderes fällt mir dazu nicht ein.


    Matze

    schreckus die Shelly App funktioniert auch lokal ohne Cloud, beim starten muss man dann so 10-20 Sekunden warten bis die alle online kommen. Problematisch wird es wenn Cloud und nicht Cloud Geräte in der Shelly App sind, dann werden die nicht Cloud Geräte irgendwann nur noch als Offline angezeigt.

    so eine richtige Lösung gab es hierfür nie, bei mir hat nur geholfen alle Geräte aus der App zu löschen und nur noch als Nicht Cloud Geräte alle wieder hinzuzufügen. Glaube apreick hat auch dieses Problem und nie eine wirkliche Lösung gefunden

    jetzt wäre die Frage was du bei deinem Shelly eingestellt hast, ein "Auto-Off" Timer? wenn ja schaltest du bei Garage Auf das Shelly Relais ein und der Autooff timer das Relais nach 1 Sec wieder aus.... was soll dann der Befehlt Shelly Aus machen? Das Relais ist ja schon aus.

    Also ich habe mir mal den Streifen den du gepostet hast angeschaut, aber der hat entweder warmes oder kaltes Licht. Beider in einem Streifen geht bei dem nicht.

    Das was du jetzt in der App siehst ist leider was mistig dargestellt:
    Das ist die 1. Ansicht, der weiße Kanal regelte die Farbe die am „w“ Anschluss des RGBW2 hängt, die Helligkeit regelt die Helligkeit der „r“, „g“, „b“ Anschlüsse

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn du jetzt auf den 2. Reiter wechselst. Und die Farbe dort eingestellt ist wie bei mir sieht es so aus als ob du 2 weiß Töne hättest, der 2. Weißton wird aber durch die Farben r g b erstellt und hat mit dem reinen weißen Kanal nix zu tun.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.