Beiträge von tippdy
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Herzlich willkommen im Forum m_kay.
-
....Anschlussbilder/Pläne findest im Lexikon. Vielleicht hilft dir das weiter.
-
...wenn die 12 Volt an L und N anliegen (also als Spannungsversorgung ) musst den Shelly schon auf 12 Volt umstellen...also "Eingang" und "Ausgang" sollte nicht verwechselt werden...
-
Hallo zusammen,
habe heute zwei Dimmer 2 angeschlossen. Der erste war problemlos
.
Beide an baugleiche Taster mit identischer Schaltung (Ein-Taster-Schaltung).
Der zweite Shelly reagiert im Webinterface völlig normal. Nur auf den Taster reagiert er nicht.
* Habe den Durchgang am Taster geprüft - der schaltet einwandfrei.
* der Taster legt auch beim Betätigen ganz "ordentlich" Strom an.
* Einer der L-ports am Shelly leitet nicht, da habe ich einen anderen verwendet- der leitet.
Bin jetzt der Ansicht der Shelly ist defekt.
Oder habe ich etwas übersehen
VG Daniel
Handelt es sich um neue Dimmer ? Falls nein, und die Garantiezeit abgelaufen ist, öffnen und die Lötpunkte gegebenenfalls nachlöten.
-
...sie liegen auf der gleichen Leiterbahn. Wichtig ist, dass die Phasen, der zu schalteten Leuchtmittel, da der Ausgangs des Dimmers nicht potenzialfrei ist (siehe Anschlusspläne im Lexikon), die gleiche ist. Zum weiterschleifen , ist es so eigentlich nicht gedacht.
Würde die Phase zum weiterschleifen, vor dem Dimmer mit einer Wako verteilen.
-
danke Werner,
wenn ich nen normalen Schalter nehm reicht ein Shelly1 nehm ich an.
Ich könnte auch an der Treppe n Doppelschalter hinmachen einer für oben der mit ner Wechselschaltung das obere Licht und der andere mit nem Shelly i3 um den Shelly1 unten zu schalten
wär das so ok
...müsste funktionieren.
-
Freut mich, sehr gerne.
-
Ach vom mir an alle User einen guten Rutsch??, und nur das beste? für 2021.
Danke..dem kann ich mich nur anschließen.
-
Bitte, gerne.
-
Unter "User Settings" Tools zu finden.
-
..was verstehst du unter "sein eigenes WLAN" wurde mir wieder angezeigt ?
So wie es ausschaut, wurde er nicht richtig eingebunden...
-
...wenn deine Angaben mit der Kabelbelegung stimmen, kommt es hin. Falls du dir unsicher bist, bitte von einem Fachmann überprüfen lassen !
-
...wohin führen die anderen Kabel.....Zuleitung und zur Lampe ?
Falls ja, könnte hier der Shelly eingebaut werden. Wenn du dir unsicher bist, bitte von einem Fachmann überprüfen lassen.
-
Ja...so kannst du es machen.
-
Ja ok dann muss ich mir den Motor wohl mal zur Brust nehmen fahren tun sie aber nur mit zeit Steuerung
Wie sind denn die Rollos überhaupt angeschlossen ?
-
Logisch, ist ja auch nicht der erste Router den ich habe, bin schon zu Zeiten vom C64 oder C84 wie die Dinger hießen dabei dann kannste abschätzen wie alt ich bin. Der Shelly blinkt fleißig neben mir im Sekundentakt blau. Und ja selbstverständlich ist der Shelly RGBW2 mit 24 Volt versorgt, +an DC - an GND.
Ich habe jetzt mal den einen Shelly aufgemacht und auf der Platine ist so sieht es jedenfalls aus ein Datum aufgedruckt- 20181206- kann es sein das der tatsächlich schon so alt ist, den habe ich über Amazon bestellt.
den "I" hast nicht angeschlossen ?
-
-
Die Rolladen fahren schon komplett runter und hoch ?
-