Beiträge von tippdy
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
...allerdings habe ich keinen Temp Addon.
-
..bei mir geht es ohne Probleme...
-
Bei mir gibt/gab es bisher heute keine technische Probleme mit der Cloud.
-
....für zwei Aufgaben schon, doch wer weiß, welche Möglichkeiten sich für "Renner" noch ergeben könnten. Ist preiswert....eine Überlegung ist er wert.
-
Ein i3 wäre evt. auch noch eine Alternative.
-
...und wie gelöst ?
-
Du könntest doch einen dritten Shelly parallel dem Relaisausgang , bei dem die Außenbeleuchtung aufgelegt ist, anklemmen ?
siehe Beitrag Nr. 20...
..oder warum geht das nicht ?
-
...wie wolltest/willst du das über das FritzFon realisieren ?
-
@schote...Super, danke dir.
-
schade... dachte hier würde professionell geholt
.....du kannst die Lösungsvorschläge annehmen oder auch nicht. Deine Entscheidung. Wir wollten dir nur helfen....
-
..über das App den zweiten Shelly einschalten. Vorher entsprechend konfigurieren.
-
....über das App.
-
Der Taster ist ja optional, steht sogar da
, mit der App kann SW2 als Dauerlicht auch geschaltet werden!
...könntest recht haben....
-
...wenn ein Taster vorhanden ist ja, wissen wir aber bis jetzt noch nicht...
-
...so würde ich es z.B. auch machen, wenn ich genaueres wüsste...
-
...warum deaktivierst dann das "Auto off " in der Zeit nicht, wenn das Licht z.B fürs Grillen benötigst ?
-
Wie hast das Licht genau angeschlossen , so wie es vermutlich ausschaut, hast du "Auto off" auf 30 Sekunden eingestellt ?
Hast du auch noch einen separaten Taster angeschlossen ?
-
für ein Rollladen-Shelly brauchst du mind. 3 Zustände um den Schalter sinnvoll zu emulieren (auf, zu, stop).. das geht mit einem Shelly1 nicht, der kenn an/aus oder short/longpress..
o.k.....und über Szenen wäre auch nichts machbar/möglich ?
-
Herzlich willkommen im Forum.