Läuft bei mir ohne Probleme bei meinem Trockner der zeitweise bis zu 2800 Watt zieht.
Wie hast du den 1pm angeschlossen ?
Läuft bei mir ohne Probleme bei meinem Trockner der zeitweise bis zu 2800 Watt zieht.
Wie hast du den 1pm angeschlossen ?
...habe jetzt alle Shellys neu gebootet, momentan funktioniert es wieder.
Funktioniert bei euch momentan die Cloud ?
Habe gestern Updates auf 1.94 durchgeführt....seit ca. 20 Minuten geht die Cloud nicht mehr.
puuuu jeden EInzelnen? Stressig
ich warte noch
...ich konnte über die "Cloud" alle auf einmal starten.
Und was soll passieren wenn die 45 Grad wieder unterschritten werden?
Dann soll die Pumpe bei unterschreiten von 34 Grad wieder einschalten.
Hallo Gemeinde,
ich stehe gerade auf dem Schlauch.
Ich möchte mit einem Shelly 1, mit angeschlossenem Add-On / Thermostat einen anderen Shelly 1 ( an welchem eine Umwälzpumpe angeschlossen ist) steuern.
Die Pumpe soll zwischen 6 und 22 Uhr laufen, wenn die Mindesttemperatur von 34 Grad erreicht ist und bei einer maximalen Temperatur von 45 Grad wieder abschalten.
Welche "Befehle" sind dafür notwendig ?
...in den letzten Tage gab/gibt es Probleme mit der Cloud. Evt. hängt es damit zusammen.
Über Tasten/Schalter lassen sich die Rolladen fehlerfrei schalten ?
Das heißt also, einer schließt und der andere nicht ?
Wie sieht es beim "Öffnen" aus ?
Haben beide ein brauchbares WLAN Netz ?
Anschlusstechnisch gesehen ja. Du solltest jedoch nur für den angeschlossenen Schalter/Taster "L" am Shelly durchschleifen....ist nicht für größere Leistungen gedacht.
Ansonsten "brennt" die interne Leiterbahn durch.
Nein, nein...erschrocken bin ich nicht. Wollte mich nur nochmals vergewissern.
Hier das Schema.. LG Mike
Ist tatsächlich "I" und "L" verbunden und welche Spannung liegt am CarTec Punkt 3 an ?
Beide Shelly´s sind in allen Punkten exakt gleich eingestellt ?
...kann, war es aber in diesem Fall nicht....und jetzt lass ich zumindest dieses Thema gut sein.
Wie oft ich schon feststellen musste, das bei einer Eurokupplung (das Produkt als solches ist als Beispiel gemeint, nicht der spezifische gezeigte!) der eine Eurostecker passte, der nächste nicht zu tief eingesteckt werden durfte, da sonst Kontaktprobleme, oder es spiel hatte, oder garnicht sich einsetzen lies. Und alles angeblich CE ...
schön...doch was hat dies mit einem Shelly Plug zu tun, wenn der Fehler eindeutig im / am Plug liegt ?
...hat mit fair nichts zu tun.. Nur sollten auch "Mängel" angesprochen werden und dürfen.
Wenn der Fehler eindeutig am Plug liegt, sollte es nicht auf fehlerhafte Eurostecker geschoben werden oder sonst etwas.....
Alles anzeigenErwartungshaltung ist allgemein (ausdrücklich nicht persönlich) ein sehr gutes Stichwort.
Meine persönliche Meinung dazu:
Wenn ich mir einen VW-Käfer kaufe, dann kann ich nicht die Qualität eines Mercedes Oberklasse erwarten!
Schon so mancher Thread aus der Vergangenheit vermittelt mir aber genau dieser Erwartungshaltung eines Teils der Shelly-Jünger .
Übertragen auf Smarthome und meine eigene Automatisierungsvergangenheit heißt das:
Kaufe ich mir Rollladenaktor von Homematic (aktuelles vergleichbares Modell erhältlich für 59,95 Euro (IP-Version) oder 71,95 Euro), dann erwarte ich persönlich eine andere Qualität, als wenn ich ein vergleichbares Produkt Shelly 2.5 für 22,95 Euro kaufe.
Das da dann ggf. mal was nicht 100%ig ist, nehme ich bewußt in Kauf solange Funktion und Preis-/Leistungsverhältnis stimmen.
Übrigens, wenn auch schon leicht OT, haben selbst die teuren Homematic-Aktoren über längere Baujahre Bauteileprobleme mit sterbenden Kondensatoren, trotz des Preises.
Natürlich kann das Jeder sehen wie er möchte.
Auch möchte ich hier keinem auf die Füße treten, sondern einfach mal einen Denkanstoß geben.
Schönen Sonntag Abend noch.
Also wenn ich 4 Plug erhalte, erwarte ich schon, dass bei mindestens 3 Stück ein Eurostecker Kontakt hat...schließlich sind wir doch in Europa ?
Ist schön für dich.....ich leider schon !
stimmt, könnte man machen. Schöner wäre es allerdings, wenn der/die Eurostecker auch ohne nacharbeiten passen würden.....ist zumindest meine Erwartungshaltung.
Nein, ist nur eine Alternative.
..dein Button Typ ist falsch eingestellt. Versuch es mal mit Momentary, wenn du Taster hast.