shelly angebunden mit cloud - dann Sensor aufgesteckt und den Sensor angeklemmt...
Shelly ausschalten, Add ONE aufstecken, einschalten wieder ausschalten und dann Sensor anschließen. Dann müsste es funktionieren.
shelly angebunden mit cloud - dann Sensor aufgesteckt und den Sensor angeklemmt...
Shelly ausschalten, Add ONE aufstecken, einschalten wieder ausschalten und dann Sensor anschließen. Dann müsste es funktionieren.
Alles anzeigenHallo,
Ich habe ein Problem mit den Schalteingängen des i3
Ich habe einen Schalter, der mir ein Ventil schaltet. Nach dem Schalter bin ich auf den Input 1 gegangen
Der bleibt immer eingeschaltet! Er sollte eigentlich auf den geschalteten L1 reagieren(natürlich habe ich das Potenzial L1 ganz rechts abgeklemmt), aber auch das N (was ja über die geschaltete Spule von Ventil kommt) schaltet das Signal auf geschaltet.
Klemme ich das Ventil ab, schaltet das Shelly richtig.
Weiß jemand eine Lösung für das?
Sollte eigentlich so nicht sein
Hast uns mal eine Skizze wie du es angeschlossen hast?
Bin normalerweise eher aus dem ios Lager und nicht so vertraut mit Android.
Habe das oben beschriebene probiert, bringt aber leider keine Besserung. Muss mich wohl nach einem anderen Tablett umschauen, trotzdem danke für die Hilfe!
Funktioniert das ganze mit deinem IPhone ?
In welcher Reihenfolge hast du den Sensor in Betrieb genommen ?
Vielen Dank für den Tipp! Ich habe es umgeklemmt und teste jetzt (war allerdings bisher an L, jetzt an L1).
Bitte, gerne.
Müsste passen.
Internetanbieterproblem?
....dann dürfte es bei mir aber nicht sein......mein Internet funktioniert tadellos.
welcher Taster?
Sorry, Schalter natürlich. Zum Glück passt du auf.
...wenn der "Taster" offen ist, ok...
Alle Shellys online!
Glaube nicht an Cloud-Down!
...sind auch nur zeitweise "offline". Momentan sind sie bei mir auch "On". Kann in 10 Minuten wieder anders aussehen....
Bitte, gerne.
Oben links hier im Forum hast du den Button Firmware Archiv. Dort ist alles genau beschrieben.
Teste es doch hier über / im Firmware Archiv. Hat bei dem einen oder anderen schon geholfen.
...der Hackerangriff wurde hier im Forum auch erwähnt. Ich warte auch mal ab. Etwas anderes bleibt uns momentan nicht übrig.
Evtl. noch die Firmwareversion der Shellys überprüfen...vielleicht kommt ja wieder eine neue. Ich habe gestern auf 1.94 upgedatet.
Wieviele Shellys und welche hast du denn ?
Ja, danke. Am Router sind alles Shellys online. Nur über die Cloud sind sie mal kurz weg, dann wieder da dann wieder kurz weg.
Ich dachte, dass die cloud generell ein problem hat.
...habe momentan zeitweise dieselben Probleme....
Würde dann an deiner Stelle die Phase an L zum testen anschließen.
Hin und wieder kommt es vor , dass die Lötstellen am Shelly schlecht verlötet sind.
...ich denke mal, dass es mit der Cloud zusammen hängt. Softwareproblem....wirst du vermutlich momentan nichts machen können. Ich habe leider keinen 3 EM zum testen habe aber mit einem 1 pm momentan zeitweise dieselben Probleme.