Würde mich jetzt noch interessieren, ob der Dimmer es mit einer anstatt 3 Halogenlampen "packt".
Beiträge von tippdy
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
...er macht das, weil du den Zeitablauf so eingestellt hast.
-
Verläuft/verlief die Kalibrierung ohne Probleme ?
-
Ja.
Habe auch schon an sw2 versucht. Geht auch nicht.
Die Taster sind schon ohne "Glimmlampe" ?
-
Die Kalibrierung hast durchgeführt ?
-
du hast 2 Dimmer mit jeweils einem Taster verbaut und bei beiden den gleichen "Fehler" ?
-
vermutlich wegen den Halogenlampen...sind alle angeschlossenen Leuchtmittel dimmbar ?
..ich denke mal, dass die unterschiedlichen Leuchtmittel das Problem sind.
Hast du dir unter Lexikon den Dimmer 2 schon angeschaut, falls nein ist sehr zu empfehlen.
-
...den großen Link habe ich auch nicht auf mich bezogen...
Ich weiß jetzt aber auch wirklich nicht, warum du hier als Elektrofachkraft diese Beiträge evtl. hättest schließen wollen bzw. was du nicht tolerieren kannst?
Es wurden Fragen beantwortet und auch auf die Gefahren hingewiesen....
-
Ich danke euch für alle Antworten. Ich werde nichts durchführen wenn ich mir nicht sicher bin. Hätte da mehr Angst um mein Haus als um mich, den Strom kann ich ja abschalten vor den Arbeiten ;).
Ich möchte lediglich verstehen wie die ganze Installation zusammenhängt. Insofern habt ihr mir schon gut weiter geholfen und das ganze ergibt auch jetzt Sinn für mich. Einen befreundeten Elektriker habe ich auch aber es lässt mir halt keine Ruhe wenn ich das nicht komplett verstehe
... dann passt es ja. Und bitte keine Arbeiten an der Elektroinstallation wenn du dir unsicher bist, hatte ich ja oben auch schon geschrieben. Schönen Abend dir.
-
tippdy :
Es ist doch ganz einfach:
Keiner will es hören und doch ist es rechtlich festgeschrieben!
Elektroinstallation - Was darf ich eigentlich selbst machen?
Eine gute Handvoll Beiträge wurde von uns geschlossen, da jegliches Verständnis erkennbar fehlte. Ich hoffe, dieser wird nicht der Nächste.
warum so empfindlich...alles klar Chef !
-
Nochmal! Berufsbedingt darf ich nur so Antworten, und die Admins stehen auch dazu
Arbeiten an 230V AC können tödlich sein
...ich weiß, sollte hier auch jeder wissen, keine Frage, gebe ich dir recht, doch der Ton macht die Musik, alles gut.
-
..ist mir bei dir schon öfters aufgefallen, stimmt...aber lasse ich jetzt auch so stehen.
-
@funkenwerner....Wissen erlangt man auch durch fragen....und dann kann auch evtl. gemessen werden....ist nicht jeder so weit wie du.
-
...genau, so wäre es richtig...hast du von "P" auf "Null" 230 Volt, ist er angeschlossen und kannst den "blauen" verwenden.
-
...müsste doch passen...Zuleitung Phase müsste schwarz sein, die beiden anderen Drähte auf bzw ab, und die Null (blau) wird bestimmt hinter einer anderen Dose zu holen sein....bitte lass dich aber von einem Fachmann beraten, falls du dir unsicher bist !
-
Meine am 26.11 bestellte Ware wird jetzt auf Anfrage nach dem 28.12 versendet.....nur in welchem Jahr wurde mir nicht mitgeteilt
-
Kannst du den Shelly über den Browser aufrufen ?
-
Shelly hat L, aber nicht die Steckdose! Kann ich die Steckdose bei Shelly OFF nutzen? Z.B. eine Tischlampe einstecken während Shelly IMMER OFF bleibt?
..der Shelly versorgt die Steckdose über "O" bei eingeschaltetem Zustand mit der Phase L. Bei "Off" keine Phase an der Steckdose, deshalb aus....
-
Doch geht...
-
Genau, auch meine Bestellung war am 26., ca. 17.00 Uhr.
alles war on stock, und ich war sicher nicht der 50 tausendste besteller.
und jetzt ist der Flieger schuld.
also die haben keine bestimmte Reihenfolge beim bearbeiten der Bestellungen, denn wenn ich am ersten Tag bestelle sollte schon was lagernd sein oder ich nehme die Artikel nicht in die Aktion wenn ich keine habe
...kann ich nur beipflichten. So erging es mir auch...