VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
ich habe einen WLan-Repeater hinzugefügt.
Damit ist die Netzabdeckung viel besser geworden.
-
Das Problem ist bei meinem Shelly-Händler bekannt (aber offenbar nicht beim Shelly Support):
Das Schließen des Schalters führt zu einem Absenken des Empfangspegels um 3-4 dBm.
Wenn die Signalstärke von vornherein grenzwertig ist, führt dies zum Verlust der WLan-Verbindung.
Dies konnte ich im Laboraufbau nachvollziehen.
Nachdem ich jetzt mein WLan umkofiguriert habe, funktioniert alles zur Zufriedenheit.
Vielen Dank für die Tips / Hilfe.
Gruß Werner
-
Hallo zusammen,
ich habe meine Garagentorsteuerung über einen Shelly-1 realisiert und es funktioniert wie gewünscht.
Der Shelly-1 wird über 12V von der Torsteuerung betrieben, die Brücke im Shelly ist entsprechend umgesetzt.
Wenn ich jetzt das Temperatur-AddOn zur Erfassung der Endstellung mit einem Magnetschalter aktiviere, wird der Status richtig erkannt und in der Shelly-App angezeigt.
Wenn der Magnetschalter jedoch schaltet, sehe ich in der Shelly-App noch den Wechsel von Auf/Zu für ca. 2 Sek., dann wird die WLan-Verbindung unterbrochen.
Öffne ich den Schalter, wird die WLan-Verbindung nach kurzer Zeit wieder hergestellt.
Dies passiert auch ohne Schalter, sobald ich GELB mit SCHWARZ verbinde.
Was ist hier los ? is das AddOn defekt?
Vielen Dank
Werner