Ich vermute, das liegt am DNS der FritzBox, denn seit einiger Zeit habe ich ähnliche Phänomene.
Hatte neben den Google DNS auch mal Cloudflare und andere getestet. Mit 90% Erfolg.
Hatte im Dezember daher sogar mal einen Sekundären DNS auf der Synology eingerichtete, aber das verschlimmbesserte die Situation nur.
Entweder ich ich hatte Probleme die Hostnamen im eigenen Netz aufzulösen oder wichtige Adressen, wie google.de oder amazon.de waren „unbekannt“.
Im Gegenzug wurde aber z.B. google.com oder amazon.uk aufgelöst ?
Wenn ich die FritzBox explizit, als DNS in die Geräte eintrage geht’s etwas besser.
Es kann aber nicht sein, dass ein DHCP seinen eigenen DNS falsch* oder nicht ausliefert.
*Nachdem auch die Mediatheken auf dem TV rumzickten, sah ich in den Netzwerkeinstellungen zufällig 127.0.0.1 als DNS, also localhost ?.
Nachdem ich auch dort manuell die IP der FritzBox eintrug ging’s wieder.
Mir scheint die AVM FW 7.21 hat da einen Bug. ?