Die Frage hatte ich auf Seite 1 auch schon gestellt 😉
Es ist wohl ein Wechselschalter dran.
mit LED/Glimmlampe meinten wir sowas hier, nicht die Leuchte an sich
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Die Frage hatte ich auf Seite 1 auch schon gestellt 😉
Es ist wohl ein Wechselschalter dran.
mit LED/Glimmlampe meinten wir sowas hier, nicht die Leuchte an sich
Hi dewaldo , deine Hinweise sind wirklich gut gemeint, nur
{"status": "idle", "has_update": false, "new_versio n": "20221027-091427/v1.12.1-ga9117d3", "old _version": "20221027-091427/v1.12.1-
ga9117d3"),"ram_total":51688, "ram_free": 39892," fs size":233681, ,"s_free": 150851, "uptime": 129)
Ausserdem treten die Reboots unregelmäßig alle paar Stunden auf. Da es mehrere Shellies betrifft, gehe ich von äusseren Faktoren, wie
oder sowas aus.
Und wieder rebooted - kann es sein, dass Du ein generelles Problem mit der Spannungsversorgung hast ?
Das ständig deine Shellies restarten ist ja echt nicht normal. Lass das mal einen Elektriker prüfen.
Wenn Du an der Ursache kurzfristig nichts ändern kannst, hilft kaschiert die Einstellung „letzten Modus…“ den ungewollten Effekt.
Magic Morning 👻,
schau auch bei denen mal nach
Snorre1 na gut der eine 2.5er sei noch erlaubt, aber danach musst Du den Plus 2PM kaufen. ☝️😁
Käse - wenn Du noch 2.5‘er hast kannst Du auch die erstmal verwenden.
Bis auf den 3fach Klick funktioniert alles.
Update: am Tag danach
nachdem ich den 3x Push 2-3 mal getestet habe, hatte der i4 sich mal kurz auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Actions gelöscht 👿
Hat richtig Spaß gemacht ca.20 Actions neu einzutippen. Dabei fiel mir auf dass der i4 immer wieder nicht erreichbar war und auch so sehr träge reagiert 🐌
Krauskopp - ich versuche demnächst langsamer zu Antworten - nur für Dich 😁🍻
Nein, der DSN hat die 3 und unterscheidet sich vm Gatway mit 1
Nein.
meine Heimnetz hat die 3
der DNS hat die 1
Ja - was denn nun ???
Stellt doch mal auf DHCP um. So bringt das Rätseln um dein "Heimnetz" IP's keine Punkte.
Zu 99,9% hat deine FritzBox die .1 und fungiert als Router,Gateway und DNS (DHCP) - probier's einfach mal.
Alles weitere wurde jetzt schon mehrfach gesagt.
1. sind die beiden IP's für Gateway und DNS vertauscht
2. Den primären DNS (im Shelly) am besten frei lassen und richtig in der FritzBox definieren. Dann klappt das auch.
Also wenn, wie Du sagst das
Gateway die IP .1 und der
DNS die IP .3 haben soll … finde den Fehler 🔍😆
Nein, der DSN hat die 3 und unterscheidet sich vm Gatway mit 1
Dann trage das doch bitte genauso ein. Hier ist es definitiv falsch gesetzt, weshalb es auch nicht funktionieren kann
Der i4 kann deutlich mehr (laut Beschreibung), also
Stelle Dir den i4 einfach, wie eine programmierbare Fernbedienung vor, der Aktionen auf einen oder mehreren Shellies auslöst.
Und wie oben bereits gesagt, wirst Du vermutlich ganz selten mal diese ganzen Szenarien brauchen, wenn jeder Rollladen mal sein optimales Zeitprogramm eingestellt hat.
Vielleicht wird es mit ein paar Beispielen deutlicher.
Also da kann man sich echt austoben. In Kombination mit einem Shelly Motion2 Bewegungsmelder lassen sich da sehr einfach tolle Szenen mit abbilden.
Bsp. Bad
Wenn "nach Sonnenuntergang" Bewegung im Bad erkannt wird fahre die Rollläden zu und mache das Licht an o.ä.
Nun gibt es in der App/Cloud zusätzlich noch Gruppen die man anlegen kann und Szenen die man definieren kann.
Vielleicht machst Du Dir einfach mal einen kleinen (Ablauf)Plan, was Du wie gesteuert haben möchtest. 📋
Ok, dann bin ich, aus der Ferndiagnose, langsam am Ende meines Lateins.
Warum der Shelly ständig rebooted kann mehre Gründe haben:
Punkt 1 könntest Du ja vielleicht nochmal überprüfen, sprich Kabel lockern und festziehen.
Du hast vermutlich ein falsches Gateway .3 drin.
Trage mal das richtige GW 192.168.166.1 ein und schon gehts wieder
Als Zeitserver würde ich ebenfalls die Fritz!Box bemühen, also time.google.com durch 192.168.166.1 ersetzen.
Hier nochmal fürs Protokoll, auch wenn es schon erwähnt wurde
Bedeutet - dass er Nachts (um ca. 2:20) auch nochmal rebooted hat.
Hast Du den Eco Mode aktiviert?
Moin Moin Nathan,
bitte die uptime beobachten. 🔍
Sollte der Shelly ständig rebooten, dann sollten wir der Ursache schon auf den Grund gehen.
Ok - dann schalte ich mal ein Gang zurück auf „Restore Last mode“.
In dem Fall sollten die reboots unbemerkt bleiben.
Bingo !
Da haben wir es doch - der Shelly rebooted ständig.
Eine Idee, neben dem Störsignal, hätte ich noch.
Stelle doch bitte mal diesen hier auf OFF
Nicht dass Du kleinere Spannungsausfälle hast und der Shelly daher meint sich einschalten zu müssen.
Ein Blick auf die uptime könnte das untermauern.