VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Danke für die Unterstützung.
Es hat tatsächlich an dem "!" in der Netzwerkkennung gelegen. Verstehe nur nicht, warum die andern 20 Shelly damit kein Problem hatten?
Mit Hilfe der Anleitung von Robert M hat es dann doch geklappt. Allerdings musste auch das Gateway und der DNS eingegeben werden.
-
In der Fritz!Box kann ich alle anderen Shellys finden. Aber gerade der eine ist nicht im WLAN aufgeführt. Somit kann ich dort die IP nicht ermitteln. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Sieht bei mir in der App so aus. Reihenfolge bekomme ich nicht geändert... Das mittlere Bild ist quasi mein Ende. Suche ich dann erneut. Bekomme ich eine Fehlermeldung. Aber in der App ist der neue Shelly nicht zu finden...
-
Hallo,
habe schon etwa 20 Shellys im Betrieb. Es liessen sich auch alle per App (iOS) einbinden. Aber seit dem letzten Update bekomme ich keinen Shelly mehr in der App hinzugefügt. Er wird dort zwar erkannt, dann erfolgt aber eine Fehlermeldung.
Habe es auch schon über den Browser versucht, aber da kann ich den Punkt Gerät hinzufügen nicht finden.
Was mache ich da falsch???
Danke für eure Hilfe
-
Fehler dann nun auch erkannt 
Der Shelly ist also nicht schuld!
Habe mir auch schon einen Dimmer für 24V, also nach dem Trafo besorgt.
Vielen Dank für die Unterstützung
-
Hallo,
wollte einen Shelly Dimmer 2 für eine Außenbeleuchtung einsetzen. Habe am Schalter eine Kontrollleuchte. Ist es möglich, dass die Kontrollleuchte weiterhin ihren Dienst tu, egal ob per Schalter oder Shelly geschaltet wird? Denke ist allein technisch nicht möglich, aber vielleicht gibts ja doch nen Weg.
Danke im Voraus
-
-
Es ist aber nur ein Kabel zwischen Schalter und Trafos verlegt. Wie würde die Schaltung dann aussehen?
-
???
Dann sind mir so auch die beiden Trafos durchgebrannt?
Danke für Fehleranalyse. Mit nem Shelly bekomme ich das dann wohl nicht hin.?
-
Dann wird das wohl der Fehler sein...
-
So, jetzt auch mit Skizze...
-
Hallo,
habe gestern einen Shelly Dimmer 2 hinter einem Schalter verbaut. Dieser Schalter ist mit vier 24 V Trafos (dimmbar) verbunden. Diese sollen dann vier LED-Bänder ansteuern (für den Test war nur ein Streifen verbunden). Leider ist der Shelly gestern in Rauch aufgegangen. Habe ihn so angeschlossen, wie in den Anschlussschemen dargestellt.
Zwei der Vier Trafos liefern auch keinen Strom mehr. Die sind wohl mit baden gegangen. Was ärgerlich ist, da sie unter Putz verbaut sind.
Was kann die Ursache sein? Shelly defekt oder muss anders angeschlossen werden?
Danke im Voraus
-
Mit den passenden Einstellungen gehts ?
Danke
-
Erstmal Danke für die schnellen Antworten!!! Klasse.
SparkyMaster Muss ich heute Abend prüfen und werde berichten. Was wäre denn die richtige Einstellung? Sind nur etwas wärmer als handwarm. Kommen in Hohlwanddosen mit Tasche. Sollte also gehen.
Schubbie Es sind Schalter verbaut. Elektroinstallation ist komplett neu und fange jetzt an so nach und nach Aktoren zu verbauen. Will aber auch nicht die "alten" neuen Schalter entsorgen...
-
Hallo,
bin ganz frisch eingestiegen. Habe nun auch einen Shelly Dimmer 2, wie oben skizziert, angeschlossen. Kann diesen auch per ShellyApp und Lightmanager ansteuern und bedienen. Allerdings muss über den Schalter immer zweimal geschaltet werden. Also 2x drücken für an und 2x drücken für aus. Liegt das an meiner Verkabelung oder kann man am Shelly noch eine Einstellung anpassen?
Ist es normal, dass der Shelly etwas warm wird?
Vielen Dank im Voraus