Also wir haben heute die Nachlieferung angeschlossen und der Shelly 1PM funktioniert ohne Probleme und ohne Bitzeln. Wohl ein Montagsgerät erwischt gehabt vorher. Messung vom Lade des E-Autos funktioniert einwandfrei
Beiträge von prodigy7
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Okay, Ding ist schon zurück. Lässt sich das gut öffnen, sieht man recht einfach ob das nochmal nachgelötet werden sollte?
-
Schlechte Lötstelle hatte er auch vermutet. War mir jetzt lieber, das Ding gegen ein neues auszutauschen als da selbst was zu machen.
Generell von den Bewertungen was ich so von Shelly mitbekommen habe, scheinen die ja schon wertig zu sein und denke momentan, einfach nur ein Montags-Shelly erwischt zu haben.
-
Kann ich nicht sagen, ob die Klemme zu fest angezogen war. Ich hab den 1PM jetzt zurück gestellt und einen neuen bestellt. Mein Elektriker ist eigentlich ein "alter Hase" und ich traue ihm zu, dass er weiß was er macht. Aber schließt ja nicht aus, dass er auch mal einen Fehler macht - sind halt nur Menschen.
Ich gebe das mal so weiter was du geschrieben hast.
-
Hallo zusammen!
Ich habe eben mal den Elektriker meines Vertrauens meinen Shelly 1PM anschließen lassen, wir haben den dann aber auch relativ schnell wieder abgeklemmt weil uns das Bitzeln nicht sehr suspekt erschien. Zudem, nachdem ich meine Nase das Ding gehalten habe, roch es auch sehr "elektrisch".
Habe ich da ein Montagsgerät erwischt? Habe mal ein Video davon hochgeladen:
[media]https://youtu.be/aopQPijDUN0[/media]
Grüße
-
Okay, ich lese raus: Für meinen temporären Zweck okay. Soll ja keine Dauerlösung sein bei mir.
-
Hallo zusammen!
Ich bin Laie in Sachen Elektronik, habe aber Leute an der Hand die sich darum kümmern, wenn in meinem Heimautomatisierungshaushalt was gemacht werden muss
Ich habe mal zum Shelly 1 PM eine Frage: Ich habe mir den bestellt, um den in meinen Keller, durch den das Kabel meiner Außensteckdose geht, dran zu hängen um den Verbrauch zu messen.
Hintergrund ist, dass ich seit kurzem ein E-Auto habe und das was ich lade, gegenüber meinem Arbeitsgeber abrechnen kann (brauche nichts geeichtes). Jetzt schreibt ja fritz.fischer "Für eine Dauermessung sind daher der Shelly EM oder 3EM besser geeignet.".
Heißt das, dass ist für meinen Zweck ungeeignet? Ist eine normale Außensteckdose, d.h. die hat nur eine Phase und im besten Fall bleibt das auch nur 2-3 Monate so, bevor ich eine 11KW Wallbox bekomme.
Hoffe, ich bin mit meiner Frage hier nicht fehl am Platz und entere unnötig das Thema
Grüße