Die Zeiten hab ich so angepasst, dass der Rolladen zu etwa 98% hochfährt - damit behelfe ich mir z.Zt.
Beiträge von TwokS
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ok, ist ein Argument ?
Dann muss ich wohl demnächst noch mal ran ?
-
Ja, die Rolläden sind neu, Shellys wurden von mir eingebaut; alle anderen aktuell 3 Shellys funktionieren wie gewünscht. Warum nochmal ausbauen?
Interessanter Weise unterscheiden sich die shellys in der Betriebstemperatur (über Iobroker getrackt) - 2 laufen mit etwa 55 C und zwei mit 58 C
Ich hatte auch welche, die noch im Factory Modus waren, aber später keinen Verbrauch anzeigten (habe ich zurück gesendet)
-
also, eine „richtige“ Einbauanleitung hab ich nicht, nur folgendes Dokument:
(Ich hoffe, ich darf hier nen ext. Link Posten? Ansonsten bitte löschen)
http://docplayer.org/77941714-Bedie…sanleitung.html
Ich warte jetzt mal auf die Rückmeldung der Fa. ?
-
Hallo zusammen,
habe in den Unterlagen nachgesehen, der Rolladen ist ein WAREMA Renkhoff NA-RO.
Ich denke aber, ich werde die Firma, die ihn eingebaut hat, nochmal kontaktieren.
Selber dran rumfummeln ist mir zu heikel.
Grüße
-
Hallo, ihr beiden,
Danke für Eure Antworten - welcher Motor verbaut ist muss ich am WE in den Unterlagen (so sie denn vorhanden sind) nachsehen, bin aktuell unterwegs.
Ich melde mich wieder dazu
Grüße
-
Leider nein, die waren bei Übergabe schon eingebaut.
-
Hallo jpgorganizer,
ja, es müssten normale Rolläden sein. Zur Kalibrierung habe ich mich nur an das Vorgehen, wie es hier im Forum beschrieben ist, gehalten.
VG
-
Hallo,
ich habe vor Kalibrierung die exakten Laufzeiten zum Schließen und Öffnen des Rolladens gemessen, danach die Kalibrierung durchgeführt.
Leider zieht mir der Motor den Rolladen beim Öffnen so weit hoch, dass ich ihn manuell etwas herunterziehen muss, um diesen automatisiert zu schließen.
Gibt es eine Möglichkeit, den Rolladen über Shelly nur bis ca 98% zu öffnen (und diesen Punkt als Nullpunkt zu definieren)?
Auch bei der Kalibrierung fährt Shelly den Rolladen erst hoch bis zum Anschlag - die Startposition wird dabei ignoriert ...
Grüße
twoks