VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
hallo zusammen,
ich hab server 17 und bei mir gehen seit gestern auch keine szenen mehr.
meine eltern können dadurch z.b. auch ihren herd nicht mehr benutzen, da ich dort eine über szene gesteuerte schutzschaltung eingebaut habe, damit sie nicht vergessen, den herd auszumachen.
...jetzt geht er aber nicht mal mehr an, weil die szenen nicht funktionieren
support-ticket erstellt
-
hallo zusammen,
ich kann euch nur davon abraten, die nene version zu aktivieren. sie ist total unübersichtlich!!!! die alte war 1000% besser!!!!
-
ich habe das gleiche probem; den erste 3em hab ich dem händler zurück geschickt, weil das nicht funktioniert hat - nun habe ich den austausch und es futzt wieder nicht. da kauft man schrott für 100€ - schämen sollten die sich!
-
...da kauft man sich so ein teures teil und dann funktioniert es nicht damit eine szene zu erstellen....
-
hallo,
plug s bietet ja die einstellung, die staus-leds zu deaktivieren.
kann mir denn jmd sagen, wie hoch der eigenverbrauch eines plug s ist mit und ohne die status-leds?
danke
-
hallo,
ich habe zu hause mit über 30 shellys eine smart-home-steuerung (für solarbatterien) mit sehr umfangreichen verknüpfungen und abhängigkeiten aufgebaut.
dabei sind mir folgende verbesserungsvorschläge für die steuerung über die cloud/app gekommen, die bei der entwicklung/kontrolle umgfangreicher szenen sehr hilfreich sein würden:
1) die möglichkeit auch die reihenfolge der bedingungen und der auslösungen in den szenen zu ändern
2) ein zusätzliches "häkchen" vor den bedingungen und auslösungen, so dass man zur fehlersuche nicht immer die bedingung/auslösung löschen und wieder neu eingeben muss.
3) das "kopieren" von szenen damit man umfangreiche szenen, die sich für verschiedene geräte im prinzip wiederholen nicht immer neu anlegen muss.
vielleicht findet das ja offene ohren bei den verantwortlichen und kann in einem der nächsten updates berücksichtigt werden :-).
viele grüße
seafox
-
nach einigem experimentieren habe ich eine lösung gefunden:
ich habe 2 szenen erstellt: die eine zum einschalten und die andere zum ausschalten.
bischen umständlich - aber funktioniert.
falls es doch einen einfacheren weg gibt...???
-
Hallo,
ich habe mehrere plug-s in einer gruppe angelegt.
nun möchte ich für die gesamte gruppe eine zeitsteuerung einfügen.
ich möchte nicht jedes einzelne gerät mit einer zeitsteuerung versehen, da ich diese für die gesamte gruppe gelgentlich ändern müsste und da will ich nicht stundenlang für jedes einzelne gerät den timer ändern.
bei g-homa gab es diese timer-funktion für angelegte gruppen. hier habe ich jedoch noch keine einstellmöglichkeit gefunden.
kann mir da bitte jemand helfen?
-
ah, danke, da bin ich ja beruhigt. hatte eben schon an mir selbst gezweifelt ;-).
danke & bleib gesund
-
bah, was ist das??? -eben wollte ich foto für dich machen - jetzt funktioniert es.
habe ehrlich seit tagen daran gesessen - acuh immer mal wieder die cloud verlassen und neu geöffnet.
habe nun wirklich gar nichts gemacht und jetzt ist das prob gelöst --- unerklärlich
-
hallo, ja, sind alles relais
-
Hallo zusammen,
Ich hab mir einige Plug-S zugelegt und auch inzwischen einrichten können.
Ich habe eine Gruppe erstellt und wenn ich dann Geräte hinzufügen will, kann ich aber nicht alle Geräte in den Räumen sehen und daher auch nicht anwählen.
In der Auswahl für die auf dem Dashboard angelegte Gruppe sehe ich zwar alle Räume, aber ein Raum hat z.B. 8 Geräte - ich sehe aber nur 6; ein anderer Raum hat 3 Geräte – ich sehe aber nur 2 in der Auswahl für die Gruppensteuerung.
Die Reihenfolge der Anzeige der Shellys innerhalb des Raumes habe ich schon geändert - bringt nichts.
Ebenso habe ich mal einen Testraum angelegt und einen von den nicht angezeigten dorthin verschoben; dachte dann wird er wenigstens in diesem Raum als einziger vorhanderer Shelly angezeigt; aber negativ - da wird nun gar kein Shelly im Testraum angezeigt.
Wie kann ich die nicht angezeigten Geräte denn nun der Gruppensteuerung zuweisen?