VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Werte Experten,
ist es möglich dei beiden Schalteingänge des 2.5er mit unterschiedlichen Konfigurationen paralles zu betreiben?
Ich bräuchte folgende Mischlösung:
1x (an SW1)
Eine Taste - Jedes Mal, wenn die Taste 1 gedrückt wird, geht die Rolle in den nächsten Sequenzschritt
(Öffnen / Stopp / Schließen / Stopp / ...).
1x (an SW2)
Detatched Switch
Anwendung: Rollo mit 1-poligem Taster & Beleuchtung, getastet vom 2.5er (soll RGBW2 "fremdschalten")
Danke!
-
Gemeint war die IOS App, wie auch im Screenshot beschrieben.
Ich bin mittlerweilen selbst dahinter gekommen, wo da Problem herkommt.
Dämlich wie ich war, habe ich "nur" schnell den Mobilfunk am Iphone abgeschalten.
Dies führt aber nicht zum gewünschten Ergebnis.
Richtigerweise muss man den Flugmodus aktivieren, dann Wlan wieder einschalten.
Et voilà ! 
Trotzdem Danke für die Hilfsangebote!
-
Alle in B6 genannten Hinweise wurden beachtet.
Und ja, über die 33.1 komme ich auf das Gerät.
Erst die Einbindung in das Netzwerk schlägt wegen der fehlenden Funktion des Buttons fehl.
(was in der gleichen Inetriebnahme Session aber bei den ersten 6 Geräten zu keinen Problemen führte)
Nicht dass wir uns falsch verstehen, hier sind schon 25 Shellys verbaut -
die alle problemlos funktionieren, und sich auch regelkonform einbinden ließen.
Ist das evtl. ein IOS Thema?
-
Hallo 66er,
vielen Dank für den Hinweis, leider hilft dies auch nichts.
Die App reagiert nicht wie gewohnt.
Was könnte noch damit zusammenhängen?
-
Nein, hatte ich nicht. In welchem Zusammenhang steht das zueinander?
-
Werte Experten,
ich habe schon viele Geräte in betrieb genommen, und dachte bis heute, jede "Eigenheit" beim einrichten bereits zu kennen.
Nun stehe ich vor dem Thema, dass ich den Einrichtungsprozess nicht initiiert bekomme, da meine Iphones nicht auf den "WEITER" Button reagieren. Habe diverse Geräte und Neustarts etc. versucht - jetzt komme ich über diesen Punkt (siehe Bild) nicht hinaus?
Ich habe bereits 6 Geräte erfolgreich in der letzten Stunde eingebunden, spontan geht dieser Button jetzt bei den letzten 3 Geräten nicht mehr.
Hat jemand Ideen?
Vielen Dank + Gruß, Christian
-
Danke!
Ist irgenwo nachzulesen, mit welchen elektrischen Kenndaten geschalten wird?
-
Hallo,
ich bitte um kurze Hilfe, habe Hirnblockade - siehe bitte Bilder.
Ich möchte einen Taster von Omron (Schaltvermögen 5A/250V) zwischen L1 & SW verwenden.
Ich schalte hinter dem 1PM eine 1,2KW Marmorplatte.
Läuft die Last in diesem Fall über den Taster oder nicht?
Danke!
-
Hallo zusammen,
ich elektrifiziere einen Wintergarten mit 8 Rolläden.
Pro Motor ist ein Shelly 2.5 vorgesehen, als physischer Befehlsmelder ein I3.
Der Wintergaten hat Ost/Süd/West Front.
Daher kommt der I3 gerade richtig um mehrere Motoren je Himmelsrichtung in eine Szene zu packen und gesammelt auszulösen.
Problem bzw. Vorstellung: Ich möchte nur eine Unterputzdose setzen.
Ich such einen Taster (optisch ähnlich zu KNX Taster MDT BE-TA5508.01)
siehe: https://www.mdt.de/Taster.html
Funktion = erste Reihe am Taster --> links = auf Ost / rechts = ab Ost
usw...
Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann?
Danke
-
Moin!
Das ging bei mir noch nie über das Smartphone. (reproduzierbar, zufällig gerade gemacht)
Über den Browser gab es bisher nie Probleme.
Würde ich mal so rum angehen..
Viel Erfolg!
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Raum in zwei Zimmer aufgeteilt, der Bestands RGBW2 soll jetzt die Funktion "LED-Streifen weiß, dimmbar"
zweimal leisten - ABER inkl. jeweils separater zusätzlicher Tasterschaltung.
Ich hoffe am Erwerb eines zweiten RGBW2 vorbeizukommen -
sehe aber aktuell nicht durch, wie ich zwei separate Taster betreiben kann,
welche auf unterschiedliche Weißkanäle des Shellys ansprechen.
In den Schaltdiagrammen kommt das so nicht vor.
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße