ja, das verstehe ich schon... aaaaber...
der Taster, der den Dimmer fernsteuert hat ja folgende Funtkionen:
Kurzer Stromstoß: An/Aus
Langes Halten (>ca. 0,5 Sek) Dimmen (in einer "Endlosschleife" von Dunkel nach Hell und wieder zurück)
Was ich mit dem Shelly simulieren kann (egal, ob im Edge- oder Momentary-Modus) ist das gedrückt halten des Tasters.
Also Shelly EInschalten = Drücken, Ausschalten=Loslassen. Wenn es mir gelingt, den Shelly innerhalb von weniger als ca. 0,5 Sek. Ein und Aus zu schalten bekomme ich den Dimmer sogar ausgeschaltet. Das ist halt leider immer nur Zufall, ob mir das gelingt.
Meine Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt, einen "kontrollierten Stromstoß" von ca. 0,5 Sekunden zu erzeugen und trotzdem aber parallel trotzdem auch längere "Stromstöße" zu erzeugen, um auf die gewünschte Helligkeit zu dimmen.
Problematisch ist ja dabei, dass der Shelly den Zustand des Dimmers nicht kennt
Shelly weiß nicht, ob das Licht an oder aus ist bzw. wie hell das licht gedimmt ist...