VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Zitat
Du kannst bei einem Shelly den Accesspoint einschalten (Passwort vergeben!) und einen zweiten Shelly am WLAN des ersten Shelly anmelden. Über Aktionen kann dann auch gesteuert werden. Ab Gen3 können auch direkt Shelly BLU Geräte (über Bluetooth) zum Steuern verwendet werden.
Das klingt auch interessant. Was wäre da die geeigente Kombination, für einen simplen 1-Kanal Sender? Was würde zum Shelly Dimmer 0/1-10V PM Gen3 passen? Bisher finde ich hier nur den Doppelpack Shelly LoRa Add-on - und der geht von der Anwendung weit am Ziel vorbei.
-
Was ist für dich ein simpler Funksender? 433 MHz oder dergleichen? - das geht nicht.
Schade - genau so etwas suche ich aber. Ob 433 oder 868 MHz wäre mir egal.
Man kann Shellys per WLAN oder per Bluetooth (BTHome / BLE) steuern, ab Gen4 auch per Zigbee.
Wo finde ich eine Anleitung, wie ich zwei Shellys mit deren eigenem WLAN oder BT koppeln kann, ohne irgend einem exteren WLAN access point? Mit Gen4 und Zigbee finde ich nur Shelly Dimmer Gen4, der keine 10-V-Schnittstelle zum Dimmen bietet
Arbeitet Zigbee in Europa auf 2,4 GHz oder 868 MHz - oder gar nur 433 MHz (Modell RF433)?
Und welchen "Sender" könnte ich nehmen, um von einem UP-Taster aus den Dimmer zu betätigen? Shelly selbst bietet nichts, also eher etwas wie https://www.led-trading.de/zigbee-unterpu…230v-kompatibel - ist Zigbee da wirklich kompatibel und offen?
-
Hallo,
bei Shelly Gen1, Gen2, Gen3 ist beeindruckend, was die alles können - aber die Erläuterungen setzen quasi immer auf WLAN, Smartphone, Webbrowser ab.
Was ich an Information nicht gefunden habe: Wie kann ich OHNE WLAN einen simplen UP-Wandschalter mit einem Shelly-Actor verbinden?
Konkret geht es um den Ersatz von Sienna AMD10V Funkdimmer AMD10V-ST01-H01 mit Sender Sienna SM1L Sensor SM1L-ST01-H02.
Beim Shelly Plus 0-10V Dimmer steht dabei: Connectivity
Der Shelly Dimmer 0/1-10V PM Gen3 kann noch einiges mehr.
Aber nirgends in https://www.shelly.com/de/products/sh…0v&_ss=e&_v=1.0 erkenne ich die Information, wie ich einen solchen Shelly Aktor mit einem simplen Funksender hinter einem UP-Taster ansteuern könnte, ohne dass WLAN dort verfügbar wäre.