Hallo funkenwerner, vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.
Vorher hatte ich eine ganz normale Klingel mit Gegensprechanlage. Mein Elektriker hat dann, für meiner Meinung nach völlig überzogene 2.500 €, eine neue Comelit-Anlage eingebaut.
An der Haustür war außerdem eine kleine Kamera, die beim Klingeln drei Fotos aufgenommen hat. Die beiden Kabel, die dort herauskommen: eines ging zur Kamera, das andere zur Sprechanlage bzw. zum Klingeltaster. Ein paar ältere Bilder dazu findest du im Anhang.
Weil mir das alles extrem teuer vorkam, habe ich mich danach selbst informiert und bin auf Shelly gestoßen. Dort kann man ja einen einfachen Klingeltaster nutzen, der ein Signal ans Shelly Display sendet, das dann auch einen Ton ausgibt.
Die aktuellen Bilder zeigen den Unterputzkasten Innen im jetzigen Zustand. Da wo die Comelit Innenstation war, soll das kleine Shelly Display hin.
Grundsätzlich wäre ich einer smarten Gegensprechanlage nicht abgeneigt,ich dachte nur immer, das sei sehr kompliziert mit Shelly.
Ich bin neu im Thema Shelly, aber technisch würde ich mich als durchaus affin bezeichnen.
Ja, es handelt sich um Eigentum.