Hallo Funkenwerner,
Der Vollständigkeit halber gemessen in dem ich den Taster überbrücke, also das lila Kabel im Bild gegen das graue wo jeweils die Krokodilklemmen dranhängen.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hallo Funkenwerner,
Der Vollständigkeit halber gemessen in dem ich den Taster überbrücke, also das lila Kabel im Bild gegen das graue wo jeweils die Krokodilklemmen dranhängen.
Hi tvbshelly,
alles klar, dann muss wohl der ESP ran, damit muss der UNI wieder in Kiste und noch auf seinen produktiven Einsatz warten.... zu schade!
Danke und Euch einen schönen Abend!
Danke Funkenwerner, das sieht ja Hammer aus bei Dir! Respekt! Ich habe Homeassist und könnte auch einen ESP nehmen der das Relay schaltet, da raucht nicht, ich will auf keinen Fall klugscheißern aber es liegen definitiv dauerhaft auf dem Drücker 13 V Wechselstrom an. Durch das Relay ist UNI oder ESP definiv nicht gefährdet. Also hat der Uni keinen 3,3 V output? Einen Shelly 1 habe ich nicht, eben den UNI und der sollte das doch können....
Auf dem Bild ist unten rechts der Taster, die beiden Kabel habe ich zum Testen an das Relay angeschlossen welches ich mit dem Shelly schalten möchte, insofern hat das nichts mit der Sprechanlage zu tun, diese fasse ich nicht an.
Also ich habe den Shelly Uni und nicht den Plus, in diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=xcbzm5Taxvw wird gelb als Output 3,3 V bezeichnet, daher komme ich darauf, ist das nicht der Fall?
Hallo Funkenwerner,
danke für Deine schnelle Rückmeldung ich habe zur Sprechanlage keine Dokumentation, nur das was ich sehe und messe. Insofern hatte ich kein verwirrendes Foto reingestellt, kann das aber gerne noch nachholen.
Was bleibt ist der Drücker zum Summer und der hat gemessen dauerhaft Strom der durch den Taster verbunden wird. ich möchte nur wissen, wie ich per Handy in der App, 3,3 V auf das gelbe Kabel bekomme.
und ja, es ist nicht meine Klingelanlage und deshalb mache ich sie auch nicht kaputt, anderfalls übernehme ich die Kosten.
Ich hoffe das ist so in
Hallo in die Runde,
ich kämfe schon eine ganze Weile mit dem Shelly Uni und komme nicht wirklich weiter. ich möchte gerne mit dem Handy und vorerst der Shelly App den Summer an meiner Klingel und Sprechanlage (Ca 30 Jahre alt) betätigen. Da ich ein Nuki Schloss meine eigen nenne, würde ich so nun von unten bis oben ohne Schlüssel zurechtkommen und könnte auch dem Paktetboten öffnen.
An der Klingelanlage befindet sich ein Taster, dort liegen permanent 13 Volt Wechselstrom an. Wenn ich also diese Verbindung mit einem Relay schließe, dann summt es. Nun will ich also den Steuerungskanal des Relays mit dem Uni fernschalten und weiß nicht wie, ein Druck auf den Schalter in der App schließt den Out1 durch, das reicht aber nicht um den Taster auszulösen, ich vermute mangels Leistung, wenn ich nun also das Relay nutze, muss ich vom Shelly einen Impuls von 5V oder 3,3 V ausgeben. Kann mir jemand einen Hinweis geben? Wenn ich 3,3 Volt vom Netzteil auf das Relay gebe, funktioniert das auch, nur der Gelbe Draht, der eigentlich 3,3 V ausgeben soll, gibt nichts her, irgenwie muss ich das doch schalten können aber finde die maßgebliche Stelle nicht...
Ich freue mich über jeden Input! Besten Dank!