Beiträge von Christian93

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    borsti0,

    genauso habe ich mir das auch vorgestellt. Zwei getrennte Systeme auf L2 und L3. Ich habe den Shelly Pro der drei Phasen misst, vielleicht kann man den so einstellen das jedes System einzeln mit den Messgerät kommuniziert.
    Wenn das nicht möglich ist werde ich wie du schon geschrieben hast einen zweiten ShellyPro kaufen müssen. Man darf dann nur einen Kontrollring auf der jeweiligen Phase anschließen. Der Mehrpreis für ein getrenntes System ist ja eigentlich nur ein zweiter Shelly.

    Es gibt ja den Shelly Pro EM-50 der nur eine Phase abgreift, man müsste halt wissen ob der auch mit den Speicher kompatibel ist.


    Bei uns hier in Ungarn ist ein Genehmigungsverfahren sehr aufwändig und kann bis zu einen Jahr dauern.

    Man muss Pläne und Unmengen Formulare einreichen, dann kommen diese hochstudiert möchte gerne an Ingenieure und erkunden dein Haus und schauen ob das anliegende Stromnetz deine Einspeisung aufnehmen können. Wir reden hier von eine 1000 Watt PV. Von den ganzen Kosten für einen Architekten mal abgesehen.

    Balkokraftwerke bis 800 W sind hier zwar auch erlaubt, vorausgesetzt das kein Strom raus ins Netz geht. Natürlich findest du keinen Instalteur der dir so eine kleine PV installiert, die fange erst bei 10 KW an was zu installieren. Ist typisch hier diese Einstellung. Das Problem ist hier, dass die Elektriker von PV keine Ahnung bzw. Erfahrung haben, also bleiben nur noch die PV Spezialisten die nur große Anlagen verkaufen wollen.

    ok, dass ich das richtig verstehe:
    Du hast also gemeint mit "Dein digitaler Stromzähler saldiert nicht" dass wenn du auf L1 200W beziehst und auf L2 200W einspeißt dass du dann 400W verrechnet bekommst?
    Dein Stromzähler rechnet somit ned einmal die 200W "entgegen" sondern du bekommst sogar die "auf der falschen Phase" eingespeißten 200W noch zusätzlich verrechnet?

    Ja, genau.

    Ich will ja kein großes Kraftwerk hier anschließen sondern nur 800W. Damit ich meine Grundlast einigermaßen abdecken kann. Bei sind die Hauptverbraucher auf alle zwei Phasen verteilt, da müsste ich einen Großteil der Sicherungen umbauen. Deswegen wollte bzw. dachte ich man könnte zwei Balkokraftwerke mit Speicher auf den zwei Hauptphasen betreiben. Hier siehst Du die Bezeichnung meines neuen Zählers. „always positive“🤬

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo,

    zuerst möchte ich mich für die Aufnahme bei euch bedanken 😃

    Es steht bei mir folgendes an, ich möchte mir einen bzw. zwei Hoymiles MS-A2 Solarbatterie 2.240Wh in mein Hausnetz einbauen. Jetzt habe ich aber einen neuen Digitalen-Stromzähler eingebaut bekommen der nicht Saldiert und der zu viel eingespeisten Strom mir als Verbrauch errechnet. Ja sowas gibt es, aber nur in Ungarn. Daher möchte ich die zwei Speicher jeweils auf eine Phase anschließen. Damit ich eine Null Einspeisung einrichten kann.

    Zu meiner ersten Frage:

    Kann man den Shelly Pro 3EM 120A auch so einstellen dass er nur eine Phase für einen PV Speicher misst?

    Kann ich mit einen Shelly die zwei Stromspeicher betreiben, oder benötige ich zwei Shellys?

    Falls der Shelly zwei verschiedene unabhängige Speicher bedienen kann, muss ich den dann in der Unterverteilung anders anschließen wie sonst?


    Viele Grüße

    Christian