Beiträge von Raabevadder

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo ichmachs,

    ja, ist mir bekannt. Die Zustandsanzeige ist dann natürlich hin - oder es kommt eine Auswahlmöglichkeit "externe Versorgung" hinzu.

    ACHTUNG - von der Batterieseite her würde ich bei NORMALEN Batterien 2 bis 3 Dioden in Reihe einsetzen um definitiv dem Netz den Vorrang zu geben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    .... oder mit Nachladung der Akku`s

    ACHTUNG - die Ladeschaltung muss VOR die Diode !

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo allerseits,

    ich habe mein erstes LOQED installiert und mir sind ein paar Dinge aufgefallen - vermutlich liest die Entwicklungs-Abteilung mit ?

    Installation war einfach - aber beim einlegen der Batterien ist mir aufgefallen das die weise LED aus blieb - also Batterien "rollen", siehe da, funktioniert jetzt ....

    Hoffentlich verrutschen die nicht beim Tür zuschlagen ...


    Wünsche / Verbesserungen

    • Externe Spannungsversorgung (ich habe viel im Haus an 12V Dauerplus hängen - würde die Batterie dann nur bei Stromaufall belasten)
    • Tastereingang für z.B. Türöffnerlösungen
    • PIN eingabe in der App bei "Türöffnung aus der Ferne"
    • Plasteringe (zwischen Abdeckung und Griff) gegen Filz tauschen (sitzt bei mir recht stramm), erleichtert das abnehmen der Abdeckung
    • Dichtung für Bedienfeld außen
    • 4-Kantstift 8x8 beilegen (war bei mir natürlich am Türgriff fest - musste ich extern besorgen)
    • Laufzeiteinstellung in der App (manche Schlösser sind erst bei 3-4 Schlüsselumdrehungen am Anschlag, aber eine Umdrehung würde reichen)
    • Einstellung für den Schlafmodus - bei Dauerversorgung müsste das Schloß nicht so viel Strom einsparen und wäre so möglicherweise schneller "wach"


    Was ich bauseits verändere ist die Spannungsversorgung. Ich überlege ob ich in die Zuleitung vom Batteriekasten zum Schloß eine 1N4001 hänge und extern "bestrome"

    oder eine 8s-Ladeschaltung verbaue und so das Batteriepack permanent nachlade (gibt es beim windigen Chinesen für schmales Geld)

    Ich tendiere zu entkoppeln über 2 Dioden und extern bestromen (spart die Akku`s und Ladegerät gedöns) - aber Lademöglichkeit fällt dann weg oder muss mit integriert werden

    Eine weitere interessante Idee wäre eine ext. Spannungsversorgung / Ladung über ein Kabel von der Bridge her (Klinkenstecker ist ja verbaut - aber nicht dokumentiert)


    Wenn jemand noch Wünsche / Verbesserungen hat - gerne hier posten.


    Ein GOßES LOB an Shelly für die Übernahme von LOQED :thumbup: - ist ein echt inovatives Schloß !

    Liebe Grüße

    Wolfgang