Beiträge von PMAIER

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo Zusammen,


    Ich habe ein folgendes Problem.

    Unser Side By Side Kühlschrank hat von ganz alleine den Wasserspender Ausgang aktiviert und es lief Wasser von alleine. Einzige was ging was den Stecker ziehen und nach paar Minuten Stecker wieder rein.

    4 Wochen später hat er es zwei mal innerhalb einer stunde gemacht.

    Habe einen technicker bestellt. Einer war da. Er meinte er kann keinen Fehler finden und somit kann er auch nichts reparieren.

    Also habe ich mich angefangen zu belesen. Und bin auf Shelly gestoßen und einen Wasserdurchflusssensor gestoßen.


    Alles bestellt. Alles kam und erste trocken versuche waren erfolgsversprechend. (Shelly Plus Uni + Shelly Plug S + Wasserdurchflussssensor [YF-B5])


    Nachdem ich das dann in die Wasserleitung eingebaut habe und dann getestet habe, löse der Shelly Uni Plus den Plus S wahllos aus.


    Ich bekommen es einfach nicht hin.


    Kann einer eventuell mir sagen was ich falsch mache.


    Folgendes soll passieren. Wenn das Wasser an einem Stück eine gewisse Zeit oder Menge fließt, dann den Plug S ausschalten und nach 10 Minuten wieder anschalten.

    Wenn das Wasser unter der Zeit oder Menge fliest, dann soll nichts passieren und beim nächsten start vom Wasser fließen, wieder von vorne anfangen zu messen.

    Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt.

    Danke Kamin85. Jedoch wegen Platzgründen vor dem Kühlschrank würde ich es ungerne machen. Zusätzlich Kinder und Tiere und und und und…


    DYIrolly - Danke schon mal für den Hinweis mit der Frequenz. Jedoch kriege ich das mit der Messung größer als 0.00 Hz und dann einen Zeitfaktor von Beispiel 20 Sekunden an einem Stück programmiert.

    was mache ich noch falsch?

    Muss das in eine Szene oder in eine Aktion rein?

    Hallo,

    PV einfach mal vergessen. Das Zukunftsmusik was ich mal in dem langen post erwähnt habe.


    Hauptsächlich geht es mit hier um die wasserzuleitung die zum Kühlschrank geht.

    Heist das es da misst, wie lange Wasser an einem stück entnommen wird. Und wenn es zu lange an einem Stück sogesehen fließt, dann passt was nicht und es soll den Shelly Plug S ausschalten. Ich brauche auch keine Umrechnung oder sonst was. (Also für mich nicht notwendig. Sollte es Shelly für die Logik brauchen dann komme ich nicht drum herum es zu machen.

    Mir geht es wirklich nur darum, das der Kühlschrank mir die Bude nicht Unterwasser stellt komplett, in der zeit wo wir alle nicht zu Hause sind.

    Hallo,

    Auch bin ein totaler Anfänger was die Shelly Welt betrifft.

    Wie kam ich auf Shelly? (Eigentlich ist bei mir im Eigenheim vieles über Homematic IP gesteuert)

    Wir besitzen eine Side by Side Kühlschrank. Ich habe vor 2 Monaten im Homeoffice gesessen und auf einmal hat das Ventil für Wasserspender ausgelöst und lief dann mal so 90 Minuten, bis ist alles versucht habe am Kühlschrank und am ende die Sicherung runter machen musste.. dann war mal 4 wochen ruhe. Dann hat er auf einmal innerhalb einer stunde 2 mal gemacht. Technicker war da und konnte keinen fehler finden. Meinte im Speicher ist kein Fehler hinterlegt und kann nichts machen.

    Jetzt sind 4 Wochen und bis jetzt war nichts.

    Aber ich habe Muffe, das wenn alle Arbeiten sind, er sich wieder selbstständig macht und dann stundenlang Wasser hier verteilt.


    Also habe ich nach Lösungen gesucht und bin auf shelly gestoßen (ich werde langfristig auch meinen PV Überschuss versuchen über ein Heizstab in den Warmwasserspeicher zu schieben.)

    Alle teile kamen. Provisorisch zusammen gemacht und ran gings an die Programmierung. Alles hat im trockenlauf geklappt. Also alles eingebaut und irgendwie will der nicht schalten.


    Was ist mein vorhanden. Das der Sensor mist, was gerade durchläuft und sagt, wenn in einem Zug, so und so viel wasser durchgeht, dann schalte mit einen Shelly Plug S aus. Sollte er in dieser Periode weniger ziehen, dann fang die Periode von vorne an.


    Kann einer helfen. Ich bin am Verzweifeln.

    Angeschlossen habe ich es wie oben.