VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo,
sorry für die späte Antwort.
Als, ich hab mich nun, nach abwägen der Möglichkeiten vor Ort und der meinigen ;-)), dafür entschieden, einen kleinen LTE Router zu installieren. Mit einer Multi Data Card meines Handyvertrags.
Den Router habe ich schon, auf die Karte warte ich noch.
Ich hoffe, dass es dann so funktioniert 😊
Vielen Dank!
Grüße
Steffen
-
Guten Abend,
ich habe, dank eurer Hilfe, die Steuerung meines Elektrozylinders mit dem 2PM realisiert. Das funktioniert einwandfrei.
Nun stehe ich aber vor einem weiteren Problem: Vor Ort habe ich kein Internet.
Jetzt bekommt der Shelly natürlich keine Zeit und startet jedesmal beim öffnen der Weboberfläche wieder bei 01:00:00 Uhr.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, für mich als Elektronik Laie, dieses Problem zu lösen?
Viele Grüße und einen schönen Abend
Steffen
-
Oder man "bastelt" ein wenig:
Beitrag
Natürlich sind
Shelly plus 2PM auch auf Polwendefunktion umzubauen: Schließlich ist das Relaismodul identisch mit dem des
Shelly 2 .5. Allerdings hat, sich bei mehreren Umbauten gezeigt, daß das Tauschen der beiden NO-Relais gegen eine NO/NC-Typ nicht ausreicht. Der Grund liegt im kleineren Spulenwiderstand der Relais mit Umschaltekontakt und in der Dimensionierung der Relaistreiber. Hier die Schaltung der Relaistreiber - beide Kanäle sind identisch aufgebaut:
Der Inhalt kann
…
thgoebel
19. Februar 2024 um 11:27
Auch dir ein Dankeschön.
Das übersteigt allerdings mein Können in Sachen Elektronik um ein vielfaches 🙈
-
Aha, du hast den Rat befolgt und bist von Facebook hierher "umgezogen"...
Einen entsprechenden Plan findest du hier im Forum, hier der Link:
https://shelly-forum.com/file-download/53977/
Den Taster samt Leitungen kannst du weglassen, statt des Rollladen nimmst du den Elektrozylinder.
Das Relais findest du, wenn du z.B. hiernach suchst:
Amazon
Hi,
ja, genau, ich habe das Forum hier gefunden. Leider erst nach dem Facebookpost.
Vielen Dank für deine Links. Ich werde das mal dementsprechend umsetzen.
-
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Projekt laufen. Eine Holzkiste, deren Deckel mit einem 24V Elektrozylinder aufgedrückt werden soll.
Das öffnen soll automatisch zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Tag erfolgen, das Schließen erfolgt „manuell“, wenn ich vor Ort bin.
Sehe ich das richtig, dass ich dieses Vorhaben mit dem Shelly Pro 2PM (den ich habe, weil ursprünglich ein waagerechter Rollladen als Deckel geplant war) so nicht umsetzen kann, da der Motor ja umgepolt werden muss zum Schließen?
Dass ich den Shelly an 24 V betreiben kann, mit denen auch der Zylinder arbeitet, habe ich herausgefunden.
Kann ich nun einfach hergehen und zwischen Motor und Shelly einen Umpolschalter einbauen, den ich zum Zufahren des Zylinders einfach betätige und ihn danach wieder in die Ursprungsposition schalte, oder habe ich da einen Denkfehler?
So, wie in der unten angehängten Skizze.
Ich danke euch und Grüße
Steffen